Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 23:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
Hallo, meine ES springt einwandfrei an und fährt dann auch etwa 200 -300m ohne Probleme. Dann fangen die Zündaussetzer bzw. heftiges Ruckeln an und werden in kürzester Zeit immer schlimmer, sodass die MZ unfahrbar wird. Startvergaser ziehen bringt auch keinen Unterschied. Die Maschine geht aber nicht aus!

Folgendes habe ich bereits versucht:

- Vergaser komplett zerlegt und gereinigt
- Zündung nachgeschaut, ist aber richtig eingestellt
- Zündspule getauscht
- Zündfunke geprüft, sieht gut aus --> im Stand lässt sich auch normal Gas geben

Kann mir jemand helfen ? Meine größte Sorge ist, das es event. die Wedis sind ? Motor wurde aber vor ca. 5 Jahren neu gemacht und ist seitdem keine 5000 km gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 28. Mai 2017 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...Leerlaufdüse vergrößern....?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 03:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16738
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke mal, die Wedis sind es nicht, weil mit defekten Wedis springt ein Mopped sehr schlecht bis gar nicht mehr an und stirbt auch im Leerlauf ab. (der Vorkompressionsverlust ist bei niederen Drehzahlen am größten) ich würde auf verstopfte Luftbohrung im Tankdeckel bzw. auf Dreck im Benzinhuhn tippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Wie ist die Kerzenfarbe? Wird der Motor schnell heiss? Ist der Kopf undicht? (feucht an der Dichtfläche). Dann - Läuft genug Sprit nach? Mal den Vergaser abbauen, Schwimmerkammer ab und Messbecher drunter - ca. 260ml /min sollten es sein. Benzinschlauch geknickt? Und - Batteriespannung gemessen? Mal ohne Licht fahren? Eventuell reicht es nur kurz für die Zündung. Schadhafte elektrische Verbindung an einem Steckverbinder gibt es auch; die werden schnell warm und dann bricht die Spannung zusammen. Aber 200m sind etwa eine Vergaserfüllung - da kommt kein Sprit nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Ich schliesse mich Achim an - Spritmangel durch Verstopfung in der Benzinleitung, im Benzinhahn oder der Tankbelüftung. Fahr doch mal ohne oder nur mit leicht aufgelegtem Tankdeckel........

LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 14:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
Benzinhahn habe ich jetzt auch zerlegt. Dazu auch einen anderen Kerzenstrecker sowie neue Zündkerze probiert - ALLES WIE ZUVOR :evil: :evil: :evil:

Wer braucht noch günstig eine /2 ? Läuft top, fährt nur besch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hast du denn schonmal die Ratschläge befolgt und danach geschaut ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Die Dreilochdichtung des Benzinhahnes ist ok? Oder hast du die gar nicht gesehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
MZ ES 175 hat geschrieben:
Benzinhahn habe ich jetzt auch zerlegt. Dazu auch einen anderen Kerzenstrecker sowie neue Zündkerze probiert - ALLES WIE ZUVOR :evil: :evil: :evil:

Wer braucht noch günstig eine /2 ? Läuft top, fährt nur besch...


Hast du jetzt mal die durchlaufende Spritmenge pro Minute gemessen? Wir geben dir ja nicht umsonst die Ratschläge. Einfach mal eine Rückmeldung wäre klasse. So 99% der Probleme gab es schon x-mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 132
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35
Hallo, ich hatte dieses Phänomen bei einem defekten Kondensator. Spring recht gut an und läuft bis 2-3000 rpm in Stand fast normal...oberhalb der drehzahl absolut schlecht ...bzw. wenn man mit fahren will ...ruckeln und Fehlzündungen.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
smokiebrandy hat geschrieben:
Die Dreilochdichtung des Benzinhahnes ist ok? Oder hast du die gar nicht gesehen?



Die Dichtung ist ok, hatte ja den benzinhahn komplett zerlegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...und hast du mal die Durchflussmenge gemessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 22:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
Dorni hat geschrieben:
Wie ist die Kerzenfarbe? Wird der Motor schnell heiss? Ist der Kopf undicht? (feucht an der Dichtfläche). Dann - Läuft genug Sprit nach? Mal den Vergaser abbauen, Schwimmerkammer ab und Messbecher drunter - ca. 260ml /min sollten es sein. Benzinschlauch geknickt? Und - Batteriespannung gemessen? Mal ohne Licht fahren? Eventuell reicht es nur kurz für die Zündung. Schadhafte elektrische Verbindung an einem Steckverbinder gibt es auch; die werden schnell warm und dann bricht die Spannung zusammen. Aber 200m sind etwa eine Vergaserfüllung - da kommt kein Sprit nach.



Kerze sah i.O. aus, schwarz mit ganz leichtem Braunton -> durch die ultra kurzen Fahrten und das viele mit Choke gefahre um zu sehen obs daran liegt also OK.

Batterie ist ganz neu reingekommen.

Benzinschlauch hat keinen Knick, Sprit läuft auch nach. Spritdurchlauf hatte ich nicht gemessen, muß ich noch machen.

Ich probier noch einen anderen Kondensator und dann, hm mal kucken. Die Elster fließt genau neben meiner Garage :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 - heftiges Ruckeln
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... beim Computer sagt man immer..."das Problem sitzt immer davor"... ich will das jetzt nicht unbedingt auf MZ oder alte Technik übertragen...aber wenn alles passt läuft so ein Bock...das ist kein Hexenwerk... :oops:
Man sollte halt systematisch vorgehen...und was man prüft muss halt Hand und Fuß haben...messen und lesen... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt