Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 30. September 2017 20:43 
Offline

Beiträge: 16
Für meine ETZ 150 Bauj. 4 .1990 suche ich einen Stromgenerator 14V 15 A TGL 36541 804612 weis jemand wo ich den am besten bekomme ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 07:18 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
ist deine alte sicher kaputt oder fehlt sie? häufig kann man an der alten Anlage noch einiges retten.

du kannst bei ebay Glück haben, von Nachbauteilen würde ich aber die Finger lassen. Alternativ wenn der Rest der Elektrik, Regler, Gleichrichter auch nicht mehr toll ist, wäre zu überlegen ob es wirtschaftlicher wäre eine powerdynamo Anlage einzubauen.
Besser ist die originale Anlage, aber mittlerweile in der Summe auch nicht mehr billiger als die Powerdynamoanlage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14869
Wohnort: 92348
z. B. https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... chine/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Wer eine Powerdynamo einbaut, hat meist eine übrig. :wink:
Z.B. hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 18:52 
Offline

Beiträge: 16
ea2873 hat geschrieben:
ist deine alte sicher kaputt oder fehlt sie? häufig kann man an der alten Anlage noch einiges retten.

du kannst bei ebay Glück haben, von Nachbauteilen würde ich aber die Finger lassen. Alternativ wenn der Rest der Elektrik, Regler, Gleichrichter auch nicht mehr toll ist, wäre zu überlegen ob es wirtschaftlicher wäre eine powerdynamo Anlage einzubauen.
Besser ist die originale Anlage, aber mittlerweile in der Summe auch nicht mehr billiger als die Powerdynamoanlage.


Danke für deine Info die alte ist Kaputt ,was ist Powerdynamoanlage ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Schau hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 23main.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 19:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wie der Edgar bei Ersatz von ETZ-Limas auf "deutlich helleres Licht" kommt, erschliesst sich mir nicht, erklärt aber die penetrant ausgekochten Akkus, durchgebrannten Leuchtmittel
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 20:50 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
retung hat geschrieben:

Danke für deine Info die alte ist Kaputt


was genau ist an der alten kaputt? vieles lässt sich richten ohne daß du eine komplett neue Anlage brauchst. ich gehe davon aus du hast nach Lothars Elektrik ( --> Suchfunktion) gemessen und den Fehler genau lokalisiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Paule56 hat geschrieben:
Wie der Edgar bei Ersatz von ETZ-Limas auf "deutlich helleres Licht" kommt, erschliesst sich mir nicht, erklärt aber die penetrant ausgekochten Akkus, durchgebrannten Leuchtmittel
:roll:


diese Beobachtungen kann ich nicht bestätigen. Bei 10.000 km keine Leuchtmittel oder Batterie gewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Paule56 hat geschrieben:
Wie der Edgar bei Ersatz von ETZ-Limas auf "deutlich helleres Licht" kommt, erschliesst sich mir nicht, erklärt aber die penetrant ausgekochten Akkus, durchgebrannten Leuchtmittel
:roll:


Vielleicht meint er damit die Umstellung auf H4 :licht:... was jedoch mit der Lichtmaschine nix zu tun hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromgenerator ETZ150
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 20:56 
Offline

Beiträge: 16
Habe eine neue Lichtmaschine gefunden , die Mz läuft wieder super
Danke an alle für die Tipps.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt