Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 17:03 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Bei meiner ETZ 250 Bj. 83 hängt das eckige neuzeitliche Blinkerrelais etwas unmotiviert in der Gegend herum.
Ich möchte wieder die runde Originalform montieren. Wo war dies ursprünglich befestigt? Habe verschiedene Gummihalterungen gesehen.

Ist der Sicherungshalter korrekt montiert?
Wie sieht die original befestigte Batterie aus?

Vielleicht hat ja jemand ein Foto für mich.

Grüße von der Ostsee


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
der hängt mit seinem "Gummipenokel" an der originalen Batteriabdeckung.
siehe:
viewtopic.php?f=6&t=60204#p1074338


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 17:31 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Ist der Sicherungshalter korrekt montiert?


der Sicherungshalter ist nicht original. der originale hat gesteckte, keine geschraubten kabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Ganz schön viel rot.Ggfs.solltest Du da Ordnung reinbringen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 19:51 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Heute in Neuruppin habe ich diese Abdeckplatte für die Batterie bekommen. Sogar noch original.
Der Händler hatte auch noch originale unbenutze Blinkgeber. Also auch mitgenommen. Nun sehe ich gerade der alte original Blinkgeber hat 2 Kontakte. Mein aktuell falscher verbauter 3. Wie ist denn das möglich?
Mal 2 mal 3 Kontakte???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 19:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es gibt Blinkrelais, die haben einen extra Masseanschluß (die Klemme heißt dann "31"9 und die anderen haben eben nur Klemme "49" (da kommt er Strom rein) und "49a" da kommt der "zerhackte" Strom dann raus und geht an den Blinkerschalter.

Dateianhang:
k-IMG_20171028_094632.jpg


Bei diesem elektronischen Blingrelais sind es auch nur zwei, und dann auch noch mit "B" (Battery) und "L" (Light) bezeichnet - dafür ist aber an der Kreuzschlitzschraube das Blinkintervall einstellbar :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:30 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
[quote="trabimotorrad"] Klemme "49" (da kommt er Strom rein) und "49a" da kommt der "zerhackte" Strom dann raus und geht an den Blinkerschalter.

Soeben im Stromlaufplan entdeckt die beiden Klemmen. Dann hat das ja so seine Richtigkeit. Brauche dann nur die "zusätzliche" 3. Leitung vom Vorbesitzer wieder entfernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Dein Relais aber drei Anschlüsse hat, dann braucht es aber auch eine Extra-Masseverbindung. Ich habe da immer von der Minussicherung am Sicherungskasten (wenn er denn noch der originale ist) ein braunes Kabel zum Blinkrelais gezogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:24 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Meine ETZ 250 ist Bj 1983.

Das Blinkerrelais mit den 3 Anschlüssen ist von "Ford" :) Das hat dort jemand "rein gefriemelt" :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das ist kein Problem - habe ich früher auch gemacht, das ich auf den Schrottplätzen irgend ein Blinkrelais aus alten Autos geholt habe. Die waren IMMER besser, als die Hitzedraht-Relais die da original drinne eingebaut sind :wink:
Aber seit ich die einstellbaren Realis aus China für 1,95€ entdeckt habe, baue ich eben die ein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 21:44 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
@trabimotorrad

Hast Du einen Link zudem Blinkgeber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 10. November 2017 22:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Kein Link, da bei Wish.com gekauft :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 16. Juni 2019 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
glaub meinen kann ich auch getrost in die Tonne hauen.
Nachdem ich da mal reingeschaut und bisken sauber gemacht habe, was wohl Sinnlos war, da Rost innen drin und ein Kabelschuhanschluss davon ist auch wackelig und Blinker haben immer noch Dauerlicht ohne zu blinken...
Dachte ich heute früh ok, nimmste halt erst mal provisorisch einen aus ner ollen Suzuki aber da hat es mir die weiße Sicherung zwei mal hintereinander durchgehauen.
Also nix fahren heute...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2019 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
habe mal nach dem Blinkergeber gesucht, welcher eingebaut war und bin fündig geworden ABER...
...sind solche Preise dafür normal?
https://www.ebay.de/itm/173869317749


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2019 11:39 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Da ist wohl die erste Zahl etwas missraten und sollte ne 1 werden.
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2019 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
hermann27 hat geschrieben:
Da ist wohl die erste Zahl etwas missraten und sollte ne 1 werden.
mfg hermann


mag sein... keine Ahnung.... bin durch picklick drauf gestoßen aber bei anderen Modellen geht da preislich noch mehr.... https://picclick.de/Hella-Blinkgeber-24 ... 17749.html

was mich etwas verunsichert wenn man sieht, dass es auch Blinkergeber für keine drei Euros gibt...
https://picclick.de/12V-LED-Blinker-Rel ... 59295.html


...frag mich halt was ich kaufen sollte fürs ETZ Gespann, ohne zweimal zu kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 18. Juni 2019 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Kauf dir ruhig eins von den lastunabhängigen, das oder bspw. das hier:
https://www.ebay.de/i/143186611461?chn=ps
Dann kannst du später auf LED-Blinker umrüsten oder eine Warnblinkanlage nachrüsten, ohne wieder ein neues zu kaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
hab ich gemacht, bestellt in der Bucht aber immer noch nichts angekommen...sollte zwischen letzten Montag u. Mittwoch hier sein u. da steht Artikelstandort: Leipzig, Deutschland... worauf ich extra geachtet habe weil ich nicht so lange warten wollte bis zum Einbau aber nun kommt es plötzlich aus China und werde vertröstet mit soll abwarten usw... für mich ist das vorsätzliche Täuschung am Kunden, sprich VERARSCHEREI!!!
Also immer noch nix fahren oder wenn dann mit Dauerlicht an den Blinkern und ob die Teile, sollten se jemals hier ankommen funzen, ist auch noch fraglich bei meinem Glück. :oops:
... aber ist ja hier nicht der: "was mich heute aufgeregt hat Fred"
trotzdem ärgerlich das alles!
Geb mir mal bitte jemand ein Bier... boah ich könnt echt aus der Haut fahren grad.
In den roten Bewertungen von dem steht es sogar drinnen... kommt aus China... dann hätte ich auch gleich da kaufen können und das noch Versandkostenfrei... man man man.... ein Bier bitte und eins vorn Kopp dass ich da nicht vorher mal geschaut habe... :oops:
https://www.ebay.de/itm/2x-Lastunabhang ... 0290.m3507


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 13:01 
Online

Beiträge: 1934
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Fahr halt schnell beim Louis vorbei und hol dir so einen https://www.louis.de/artikel/elektronik ... r/10033806

Dann kannst du heute noch fahren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 88
Wohnort: 42329
seife hat geschrieben:
Fahr halt schnell beim Louis vorbei und hol dir so einen https://www.louis.de/artikel/elektronik ... r/10033806

Dann kannst du heute noch fahren...


Das hätte ich wenn direkt machen sollen aber da ich ja was sparen wollte, bleibt das Moped stehen und dafür gibt es nun ein auf zwei Frustbierchen...
man hat ja sonst nix zu meckern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 // Blinkerrelais Befestigung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Oder baust einen aus nem alten Golf aus. Meiner läuft seit 16 Jahren und auch mit Warnblinklicht für 5 minuten schweiß.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt