Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wieder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

Ende November bestellte ich bei Güsi wieder eine neue MZ-B-Zündung auf der ETZ-Lichtmaschine (ETZ-Motor) und heute Vormittag montierte ich sie. Die zuvor montierte Unterbrecherzündung war 57.162 Km in Betrieb.

Die neue Zündungschronik der TS 250:

1) 15.12.2007 bis 17.04.2008: Unterbrecherzündung (5592 Km, ohne Probleme)

2) 17.04.2008 bis 12.07.2010: PVL-Zündung, die leider den Geist aufgab (46.904 Km)

3) 12.07.2010 bis 22.10.2010: Unterbrecherzündung (8153 Km, ohne Probleme)

4) 22.10.2010 bis 07.11.2014: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima (85.145 Km, ohne Probleme)

5) 07.11.2014 bis 26.12.2017: Unterbrecherzündung (57.162 Km, ohne Probleme)

6) Seit 26.12.2017: Wieder eine MZ-B-Zündung auf der ETZ-Lima

Auch wenn die Unterbrecherzündung keine Probleme machte so muss ich sagen, dass sie nun einen Ticken noch besser anspringt und einen Ticken schöner das Standgas hält sowie etwas geschmeidiger durchzieht. Ist auch ein bisserl eine Leistungsspritze für meinen total ausgelutschten, aktuellen und 4. Motor, der nun über 65.000 Km seit Einbau am 12.4.2014 runter hat. Und man muss nicht mehr immer alle 3000 bis 5000 Km nach dem Unterbrecherabstand, dem Unterbrecherabbrand und dem Schmierfilz schauen.

Den ZZP stellte ich nach der Beschreibung von MZ-B ein, also rein optisch und mit Messuhr. Die folgenden Tage oder Wochen werde ich dann nach Gefühl die Einstellung verändern. Heute Abend zum Beispiel ging ich dann doch noch ein kleines Stück gen später.

Die Anbringung der Hochleistungszündspule bzw. auch der Kabel werde ich noch ändern und zuletzt wieder ein Alublech so biegen und darüber schrauben, dass es aus der Ferne wie eine Aluzündspule aussieht, denn so gefällt es mir nicht. So machte ich es damals auch. Ist auch ein prima Regenschutz und von vorne werde ich am Alublech wieder einen kleinen Teichfolienduschvorhang anbringen

Die Fotos:

Dateianhang:
IMG_4975.JPG

Dateianhang:
IMG_4994.JPG

Dateianhang:
IMG_4978.JPG

Dateianhang:
IMG_4993.JPG


Viele Grüße

Dominik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi dominik - und der elektrokram liegt ungeschuetzt in der salzschlonzeinwurfzone?

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Max,

wie meinst Du das?
Ich werde noch eine Alublechabdeckung bauen und vorne einen Regen- und Streusalzschutz in Form einer Teichfolie anbringen. So machte ich das damals auch und es funktionierte prima. An allen Steckverbindungen und am Zündkabel beidseitig brachte ich viel Polfett ein und an.

Übrigens ist diese Zündung hier m.E. die beste für den ETZ-Motor.
Würde ich einen Viergang-TS-Motor (der in meine TS eigentlich rein sollte) oder einen TS 250/1 fahren, so würde ich einen MZ-B-Powerdynamo einbauen. Vor ca. 10 Jahren bauten wir in Meckis 1954er SGS 250-Puch (Doppelzündung) einen Powerdynamo ein und sie war wie verwandelt!

Liebe Grüße

Domi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ah, ok, alles klar.
hast du noch einen ungewollten viergaenger rumschwirren?

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:01 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Kodersdorf
ich hätte noch 2 4 gang es


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:19 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo, nur mal für mich zum Verständnis. Diese elektronische Zündung funktioniert auf der ganz normalen ETZ-Lima in diesem Fall mit Graphitschleifringen? Sind da noch irgendwelche Steuergeräte erforderlich? Oder eine neue Batterie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:57 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eine Zündspule auf jedem Fall,ist auf seinem Bild ja auch zusehen, gehört zu dem Set.
Da es sich ja nur um den Zünder handelt braucht er weiter nichts.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo rausgucker,


wie Klaus schrieb: Die Hochleistungszündspule ist dabei.
Geht mit Graphit - und Kupferschleifringen. Seit 09/2015 fahre ich ja mit Cu-Schleifringrotor von Güsi und damals, als ich das erste Mal diese MZ-B fuhr, waren Graphitschleifringe verbaut.
Aber Du musst zuvor die "Kompassprobe" machen. Denn da gibt es zwei verschiedene Zündsensoren dafür.

@Max: Sorry - ich habe leider keinen Viergänger auf Lager.

Viele Grüße

Domi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 10:55 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo Domi, danke für die Erläuterungen. Ist es diese Zündung, die Du eingebaut hast? Kompassprobe? Davon steht bei Güsi im Onlineshop leider nichts drin ...


https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 8/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 11:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Dominik hat geschrieben:
4) 22.10.2010 bis 07.11.2014: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima (85.145 Km, ohne Probleme)


Was ist aus dieser Zündung geworden dass es jetzt eine neue sein musste?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 11:51 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
rausgucker hat geschrieben:
Hallo Domi, danke für die Erläuterungen. Ist es diese Zündung, die Du eingebaut hast? Kompassprobe? Davon steht bei Güsi im Onlineshop leider nichts drin ...


https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 8/c/_/_/?_



Dann mußt du auf die Seite von Powerdynamik gehen und unter "Polarität" schauen.
Stichpunkt Sensor 01 o. 03.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo rausgucker,

ja - es ist diese Zündung. Und wie Klaus bereits schrieb mit 01 und 03, kannst Du hier schauen:

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7144/magdir.htm

@Jens: Diese Zündung habe ich damals zu voreilig verkauft :oops:


Viele Grüße

Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 23:25 
Offline

Beiträge: 3308
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo Domi und Klaus, das war sehr hilfreich, danke :) Ich habe mir alles genau angeschaut, jetzt bin ich wirklich im Bilde. Ich überlege nämlich schon länger, ob ich auf eine elektronische Zündung umrüste. Ich wollte aber nicht die originale ETZ Drehstromlima rauswerfen, weil ich diesen Generator ziemlich gut und robust finde. Eine aktuelle elektronische Zündung fände ich aber ziemlich schick. Das MZ-B System werde ich jetzt mal ordern. Dann kann ich mir die Unterbrecherkontakteinstellungen inklusive Ölfilz usw.nämlich künftig sparen. Zudem ist die Hochspannung am Zündfunken deutlich höher. Grß in die Runde ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Hallo, ist die MZ-B Zündung anders als diese ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:23 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
MZ-B gibts nicht mehr, der o. einer der Geschäftsführer war Edgar X,
er ist der GF von PD.
MZ-B hatte auch VAPE Erzeugnisse im Vertrieb.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs,

gestern befestigte ich die MZ-B-Spule an einem Blechwinkel, siehe Foto. Sorry, sieht alles so versabbert aus an meiner TS - ist das berühmte Fluid Film 8)

Nun werde ich die Tage noch ein Alublech zuschneiden und einen Radius à la Aluzündspulendummie biegen, das hinten an den zweien M6-Schraubenüberständen per Flügelmuttern befestigt wird. Und vorne werde ich einen schwarzen Teichfolienvorhang anbringen. Damit die Spule plus Kabel vor Regen und Spritzwasser geschützt sind und es besser ausschaut. Und die Kabel werde ich auch noch anders verlegen. Den vibrierenden Zylinder berühren sie natürlich nicht.

Viele Grüße

Dominik
Dateianhang:
IMG_5986.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 8. Januar 2018 18:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Hallo Dominik, denke doch mal über diese Variante nach:
Dateianhang:
k-02012009369.jpg

Dateianhang:
k-02012009371.jpg

Da brauchst keinen Kasten zusammenpusseln und die Vape-Spule ist besser geschützt, die alte ZSP ist bei mir nur zur "Tarnung" an ihrem Platz geblieben :ja: :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Ulli,

cool - sie geht also doch da rein? So hatte ich es mir auch überlegt und auch die Originalspule an ihrem Platz zu belassen, damit man im Pannenfall am Straßenrand fixer auf Unterbrecher umbauen zu können.Ich dachte aber, dass es unter dem Deckel nicht reichen wird mit dem Platz. Aber ganz rechts... Das werde ich mir mal anschauen, danke dir!
Musstest Du die anderen Kabel zur Zündspule verlängern?

Viele Grüße

Domi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250: MZ-B-Zündung auf ETZ-Lima endgültig ab heute wie
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Da brauchst nix verlängern, das ist alles ausreichend lang dimensioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt