Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hallo,

das ist schon die zweite Kerze.
Es sind immer die gleichen Symtome in der MZ SX 125
Sie läuft und springt an und dann nach ca. 1000 km geht sie wenn sie warm ist im Stand aus und springt nicht mehr an.
Etwas warten, dann läuft sie wieder bis sie warm ist.
Eine neue Kerze hilft dann und alle Symptome sind weg.
Aber warum hält die Kerze immer nur 1000 km.
Ich habe jetzt eine Iridium eingebaut, halten die länger?
Sie sehen ja sehr filigran aus.

Hier noch ein Bild nach 1000km


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ich wechsel die Kerzen bei 15 bis 20 Tkm und da laufen die immer noch tadellos, 1000 km sind eindeutig zu wenig.

Ist das die SX, von der man Dir abgeraten hat, die Geräusche im KW Bereich macht und wegen der ein Anwalt konsultiert wurde?
Wurde der Motor instandgesetzt, Ventile eingestellt, Kompression geprüft, Kopfdichtung i.O., Kühlwasser im Öl, Ölverbrauch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Der Motor war bei Ente und läuft ohne Geräusche mit neuer KW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
wurde das Kühlsystem richtig entlüftet ? Das Kerzenbild ist schwer zu beurteilen auf dem Foto.
Die Pluselektrode ist zu hell. Der Motor wird zu heiß.


Zuletzt geändert von Egon Damm am 17. April 2018 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Da hätte ich jetzt auf Ente vertraut, wie kann ich das prüfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2730
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die Kerze in unserer RT ist noch heller,und läuft ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Mell hat geschrieben:
Da hätte ich jetzt auf Ente vertraut, wie kann ich das prüfen?


Ich ging davon aus das Ente nur den Motor beschraubt hat. Oder hat er den Motoraus und Einbau
auch erledigt ? Halte mit Ente Rücksprache....schicke ihm das Bild von der Zündkerze per E-Mail.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 939
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ente hatte zur besseren Diagnose das ganze Moped da, aber was siehst du anhand der Kerze?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
eben nichts genaues. Darum mein Rat das mit Ente abzuklären. Ich habe keine detalierte Info was
Ente gemacht hat. Nach meiner Kenntnis hat Ente diese Fahrzeuge dutzendweise verkauft und gewartet.
Kläre dein Problem mit Ente ab und berichte wenn das Problem erledigt ist. Alles andere könnte.......
gemäß den Forumsregeln............. in die Hose gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenfrage Lebensdauer?
BeitragVerfasst: 17. April 2018 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1660
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Leicht OT: Mußte bei ca. 24.000 km die Isolator 260 in der ETZ wechseln.Bei -10 Grad ging sie nur noch mit 5/6 mal treten an.Ich denke schon das damit die natürliche Lebensdauer erreicht war.(außerdem war sie am Zylinderkopf regelrecht festgekeimt.)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt