Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Hallo,
ich habe meine TS 250/1 im Winter umgebaut um auch ohne Batterie fahren zu können. Ich habe die Batterie einfach durch einen Kondensator ersetzt, da die Vape ja auch ohne Batterie funktionieren soll. Leider will die TS nun nicht mehr anspringen, es kommt nur unregelmäßig ein schwacher Zündfunken :cry: . Wenn ich eine Batterie anschließe springt sie sofort an. Muss ich irgendwas an der Verkabelung ändern wenn ich ohne Batterie fahren möchte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5690
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Immer noch das Relais drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Du musst das blaue Kabel von der Zündspule, welches bei ausgeschalteter Zündung durch das Relais auf Masse geschaltet wird, abziehen.
Dann springt der Motor wieder an.
Um ihn wieder ausmachen zu können, musst Du mit einem Taster z.B. ihn wieder auf Masse schalten.
Es sind also Änderungen notwendig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 12. Juni 2018 22:17 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Hallo Malcom. Oder Basti? Bin ein bisschen verwirt. Bei der 180 Watt Vape mit innenliegender Zündung funktioniert das mit dem Relais. ( Kommt genug saft das, das Relais die Zündung durchschaltet). Bei der schwächeren Version muss glaube ich das blaue Kabel vom Relais abgezogen werden, das die Zündung nicht mehr auf Masse "liegt".

p.s. PN für was mehr :top:

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2018 22:18 --

Hallo Rene. Warst du wieder schneller... Wie Gehts?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 13. Juni 2018 15:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
RenéBAR hat geschrieben:
Um ihn wieder ausmachen zu können, musst Du mit einem Taster z.B. ihn wieder auf Masse schalten.


Da bietet sich der Schalter der Lichthupe an, hab ich schon öfter so verbaut. Natürlich kann das Mopped dann jeder Starten und dazu hab ich nen versteckten Schalter oder nen Mofazündschloss an versteckter Stelle verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 13. Juni 2018 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
P-J hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Um ihn wieder ausmachen zu können, musst Du mit einem Taster z.B. ihn wieder auf Masse schalten.


Da bietet sich der Schalter der Lichthupe an, hab ich schon öfter so verbaut. Natürlich kann das Mopped dann jeder Starten und dazu hab ich nen versteckten Schalter oder nen Mofazündschloss an versteckter Stelle verbaut.



Ja,

so ist es bei meinem TS Gespann gemacht worden :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 13. Juni 2018 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2410
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
...bei meiner Hufu auch, Aufblendlichtknopf = AUS


8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 13. Juni 2018 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Vielen Dank für die Tipps, da weiß ich ja jetzt wo ich nochmal Hand anlegen muss. Ich werde berichten :ja:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 Vape ohne Batterie betreiben
BeitragVerfasst: 13. Juni 2018 21:31 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich habe bei mir im Zündschloss ein Kontakt in "Ausstellung" eingebaut und die gesamte Elektrik auf "Minus" geschaltet uusmgebaut. Funktioniert einwandfrei aber die Leerlaufkontrolle funktioniert nicht mehr. Am einfachsten baust dir einfach einen kleinen 12V Gel-Akku mit ungefähr 5Ah ein. Damit hast du auch mehrere Jahre Ruhe.

p.s. Bei mir geht jetzt natürlich mit Zündschlüssel auf "Aus" auch der Motor aus, und ohne Zündschlüssel geht auch nichts an.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt