Paula Koslowski hat geschrieben:
Frage ins Plenum:
Wenn ich mit meiner ETZ 250 bspw. an der Ampel stehe und im Standgas warte leuchtet das Abblendlicht

bzw. Blinklicht nicht in der vollen Leuchtkraft. Nach meiner Logik müsste doch bei fehlender Leistung der LiMa die Batterie den Ausgleich bringen, sofern sie geladen ist. Kann ich daran ableiten, dass meine Batterie so langsam die Mücke macht?
Beim anfahren bzw. Gas geben ist die normale Leuchtkraft wieder hergestellt. Normal Anspringen tut die MZ auch.

Das ist, bis zu einem bestimmten Grad, ein ganz normales Verhalten, da die Batterie nur geladen wird, wenn die Lima eine höhere Spannung bringt, die dann auch die Verbraucher heller scheinen lässt. Also ist i.d.R. im Fahrbetrieb die Spannung höher als bei Leerlaufdrehzahl.
Ob das im normalen Bereich ist, oder auf ein Problem schließen lässt, kann man nur durch systematische Messung klären (Lothars Elektrofibel!)
Gruß
Andreas