Zweifünwer hat geschrieben:
@lothar
Leider, bzw. Gott sei Dank aus Sicht der Elektronikhersteller, halten Halbleiterbauelemete nicht 100 Jahre, Stichwort Elektromigration - hier wandern Metallionen aus den internen Leiterbahnen der Bauelemente bspw. in den pn-Übergang. Bei MOSFETs wird die Isolierschicht allmählich leitender, hervor gerufen durch Wassersoffatome (Problem bei der Herstellung). Also erhöhter Ausfall nach ca. 10 Jahren Betriebszeit.
Richtig, auch Halbleiter leben, die Diffusion geht weiter, kosmische Strahlung schlägt ein usw. ...
Dennoch sind die "makroskopischen" Bauelemente, die in einem Regler benutzt werden, denke ich gut und gerne oder sogar länger als
100 Jahre haltbar. Mein RFT-Transistorradio T101 von 1965 funktioniert heute noch ...
Gruß
Lothar