Betreff des Beitrags: Re: Zündspule BERU ZS215 Anschluß Kontakt Stecker
Verfasst: 15. September 2018 14:48
Beiträge: 3021 Wohnort: 61231 Alter: 50
Du kannst das Teil nehmen, was bei der RT 125 aufs Zündkabel kommt für die Verbindung zum Spulenkasten (müßte passen). Namen habe ich gerade nicht parat...
Passt nicht wirklich. Da muss es noch etwas anderes geben. So ein Teil habe ich probiert, ohne Erfolg.
Das Teil ist aber richtig (zumindest für die 12 V ZS220) Ich hab die bloß zum Anlöten statt Schrauben. Man muss schon mit etwas energischer Gewalt arbeiten bei diesen Steckern.
Passt nicht wirklich. Da muss es noch etwas anderes geben. So ein Teil habe ich probiert, ohne Erfolg.
Das Teil ist aber richtig (zumindest für die 12 V ZS220) Ich hab die bloß zum Anlöten statt Schrauben. Man muss schon mit etwas energischer Gewalt arbeiten bei diesen Steckern.
Ich probiere es dann mit anlöten, wenn ich die Teile habe.
Betreff des Beitrags: Re: Zündspule BERU ZS215 Anschluß Kontakt Stecker
Verfasst: 8. Oktober 2019 07:41
Beiträge: 226 Wohnort: bei Pirna Alter: 38
Hi, ich habe mir das Beru R24 zur Zündspule dazugekauft (Länge 70cm und mit Silikonkabel). Das hat die passende DIN-Hülse schon dran. Den Stecker, der eigentlich zum Zündverteiler kommt, muss man abmachen und durch einen normalen Kerzenstecker ersetzen. https://m.pkwteile.de/beru/993525
Betreff des Beitrags: Re: Zündspule BERU ZS215 Anschluß Kontakt Stecker
Verfasst: 10. Oktober 2019 08:39
Beiträge: 226 Wohnort: bei Pirna Alter: 38
Nachtrag: Das Beru Zündkabel R24 hat einen induktiven Widerstand. D.h. Kohle als Leiter und Stahlwendel als frequenzabhängigen Entstörwiderstand. Bei 70cm Kabellänge habe ich 5kOhm gemessen. Mal sehen ob die ETZ 250 damit läuft.
Wer ein normales Kupferlitzenkabel verwenden möchte, kann die Beru Hülse RHB006 verwenden. mfg