Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 423 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Abgetrennt von: SOS in Österreich!

Cooles Projekt!


Wir sind gerade dran, eine eigene elektronische Zündung zu bauen.
Ausgangspunkt war, daß es keine gute Zündung für 6V gibt.
Unsere wird sowohl als 6V als auch als 12V Version zu haben sein. Programmierbar. Mit ZZP Vorverstellung.
Funktioniert mit der originalen Zündspule.

Und für unsere Skeptiker schnell auf Unterbrecher zurückrüstbar :-)

Vielleicht solltest du dann sowas einbauen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8840
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Passt die auch in die ES mit Fliehkraft-Versteller :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Wie lange wird die Fertigstellung dauern Günter?

-- Hinzugefügt: 20. September 2018 06:56 --

Und wer sind WIR?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wird auch für die alte ES, RT, BK funktionieren.
Und der Prototyp läuft schon.
Hier ein Bild von der 12V Version.
Es gibt keine Blackbox. Alles ist auf dieser Platine. Design kann sich noch ändern...
Dateianhang:
El.Zündung 12V.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Wird das noch vergossen?
Sieht ja recht nackig und schutzlos aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1100
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich denke das wir zwischen klappstuhl und Lothar laufen der hatte ja die kontacklos Zündung schon mal vorgestellt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich bin nicht der Entwickler, aber ich denke die bleibt so.
Hat aber auf jeden Fall den Vorteil, daß bei einem Defekt die Einzelteile leicht austauschbar sind...
Ich wüsste auch nicht, wie man eine solche "flache" Platine vergießen soll...

Aber wie gesagt, das ist erst ein Prototyp.

-- Hinzugefügt: 20/9/2018, 07:47 --

Nee, die Zündung macht jemand anders...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Guesi hat geschrieben:
Ich bin nicht der Entwickler, aber ich denke die bleibt so.
Hat aber auf jeden Fall den Vorteil, daß bei einem Defekt die Einzelteile leicht austauschbar sind...
Ich wüsste auch nicht, wie man eine solche "flache" Platine vergießen soll...

Aber wie gesagt, das ist erst ein Prototyp.

-- Hinzugefügt: 20/9/2018, 07:47 --

Nee, die Zündung macht jemand anders...


Wo ist der Bestellfred? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
walkabout 98 hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Ich bin nicht der Entwickler, aber ich denke die bleibt so.
Hat aber auf jeden Fall den Vorteil, daß bei einem Defekt die Einzelteile leicht austauschbar sind...
Ich wüsste auch nicht, wie man eine solche "flache" Platine vergießen soll...

Aber wie gesagt, das ist erst ein Prototyp.

-- Hinzugefügt: 20/9/2018, 07:47 --

Nee, die Zündung macht jemand anders...


Wo ist der Bestellfred? :gruebel:

Wenn die Zündung fertig getestet ist wird sie im Shop sein. Also Gemach :-)
Kannst sie dir ja beim Heinz in Schnaittach anschauen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18426
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Abgetrennt von: SOS in Österreich!

Cooles Projekt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin Günter,

mein Interesse für meine TS 125 ist auch vorhanden.

beste Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde die eingelöteten Flachstecker durch flache zum Festschrauben ersetzen. So erscheint mir das mechanisch zu instabil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2531
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich würde mich als Tester mit meiner TS für extreme Bedingungen bei der LGKS 2019 zur Verfügung stellen. :oops: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14648
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wenn es die 6V..HufuTs Variante gibt...bin ich als täglicher Hufu..Fahrer dabei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Da bin ich auch dabei :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2166
Alter: 63
Sehr interessantes Projekt... :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1522
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Hatte nicht schon mal ein gewisser Magdsd (Markus Trixa ) sowas erfunden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 20:10 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Guesi hat geschrieben:
walkabout 98 hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Ich bin nicht der Entwickler, aber ich denke die bleibt so.
Hat aber auf jeden Fall den Vorteil, daß bei einem Defekt die Einzelteile leicht austauschbar sind...
Ich wüsste auch nicht, wie man eine solche "flache" Platine vergießen soll...

Aber wie gesagt, das ist erst ein Prototyp.

-- Hinzugefügt: 20/9/2018, 07:47 --

Nee, die Zündung macht jemand anders...


Wo ist der Bestellfred? :gruebel:

Wenn die Zündung fertig getestet ist wird sie im Shop sein. Also Gemach :-)
Kannst sie dir ja beim Heinz in Schnaittach anschauen :-)


Ich nehme eine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
tomate hat geschrieben:
Hatte nicht schon mal ein gewisser Magdsd (Markus Trixa ) sowas erfunden?


Magsd macht das aber nicht mehr und meldet sich auch nicht bei mails...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 21:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18426
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
hehe ..seit dem ich das getrennt habe, nimmt das Thema richtig Fahrt auf.

Günter, kannst du mal ein paar Details nennen? Programmierbar, was ist denn da für ein Controller drauf? Viele sind sehr EMV empfindlich. Z.B. hab ich letztens am Schiff was geschweißt, vorn am Anker .. und trotzdem hat es einen µC im Heck geext ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich bin nicht der Entwickler und hab keine Ahnung von Elektronik. Kann dir also nix drüber sagen.
Mal schauen wenn sie fertig ist, dann kann ich den Kollegen mal nach Details fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Zündung von Magsd läuft in meiner HuFu, obwohl sie ursprünglich für ne ZwoFu war. "Leider" mit BlackBox, für die eine separate Kabelführung notwendig wurde. Grundsätzlich hätte ich auch Interesse an ner anderen Variante. Optimal wäre eine, die auch bei ner eventuellen Aufrüstung auf 12V weiterverwendet werden kann :oops:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 20. September 2018 22:19 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18426
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Ich bin nicht der Entwickler und hab keine Ahnung von Elektronik. Kann dir also nix drüber sagen.
Mal schauen wenn sie fertig ist, dann kann ich den Kollegen mal nach Details fragen.



Mach mal Bitte. von mir auch via PN .. wir können auch nen NDA machen ;)

Ach ja - OT ;)

Ich habe letztens im Labor einen Deiner 250er Kolben gefunden, den ich durch das EDX geschoben habe.
Am Hemd fehlt ein kleines Stück, was ich heraus gesägt habe. Der Funktion tut das aber keinen Abbruch.

Willst du den wieder haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 46
Ich hab mal eine ganz blöde Frage.
Welchen Vorteil hat diese Anlage einer Sandart 6V unterbrecheranlege gegen zu setzen?
Ich hab mit meiner original Anlage in der RT null Probleme.

lg.-
Gerrit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 06:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8840
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Nie wieder Zündung einstellen und Schmierfilz ölen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 349
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 46
hhmmm, das mache ich auch so schon nicht. Hab ich den ganzen Sommer net gemacht. läuft und läuft, und läuft, und ...... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Ist die Zündung eigentlich was neues bzw besonderes oder vergleichbar mit der "Ungarnzündung" welche es schon Jahre gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Was meinst du für eine Ungarische :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Vermutlich die vom Trabant - Wartburg - lada Oldie Club :

https://m.ebay.de/itm/MZ-ETZ-TS-Trophy- ... r=1&_rdt=1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Das möcht ich hier in Güsis Fred nicht verlinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 07:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 662
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Hallo,
ich bin also der MIT Entwickler, wobei ich für die Mechanik zuständig bin, mein Schwager ist für die Elektronik zuständig.

Die Anlage arbeitet mit einem Hallgeber, der Rotor wird mittels eines Adapters auf dem Lima-Rotor befestigt. Da habe ich bis jetzt einen für die 6 Volt anlagen mit der flacheren Lima und einen für die 12 Volt Lima. Es ist auch angedacht, Adapter für die hohe Lima, also BK und ES zu bauen.

Der Zündung ist es egal, ob 6 oder 12 Volt, beides ist möglich. Sie besitzt auch eine Abschaltung, die nach ca. 2 Minuten die Zündspule abschaltet.

Sie besitzt auch eine Zündverstellung, bis ca. 1500U/min hat sie 15° Vorzündung, danach kontinuierlich bis 25°. Sie lässt sich aber problemlos anpassen.

Ich teste sie zur Zeit in meiner TS 250/0. Anspringverhalten klasse und die Maschine dreht sehr schön hoch.

Wie gesagt, sie ist noch in der Entwicklung und muss noch richtig getestet werden.

Vorteil der Anlage: einmal einstellen und vergessen. Sie lässt sich aber auch sehr schnell wieder zurückbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1279
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
Zum Thema Vergiessen bzw. Schutz der Bauteile.

Die Automobilhersteller bringen auf ihre elektronischen Bauteile einen Schutzlack auf, welcher zumindest mal salzwasserbeständig ist. Sollte ein Bauteil kaputt gehen, kann der Schutzlack um das entsprechende Bauteil entfernt werden und nach Tausch des Bauteils wieder aufgebracht werden - falls sich das jemand antauen möchte. Schutzlack gibt es zum Beispiel bei Peters Lacke.

Noch ein kleiner Hinweis. Elektronische Bauteile haben teilweise einen recht kurzen Lebenszyklus. Also einfach darauf achten, dass die Bauteile nicht schon von den Herstellern abgekündigt sind.

Wenn ihr bei der Beschaffung der Bauteile Hilfe benötigt sagt Bescheid. Ich habe auch noch Kontakte zu Leiterplattenherstellern, welche auch Stückzahlen unter 1000 herstellen. Ebenso wüsste ich auch einen Leiterplattenbestücker für die Serienproduktion.

Grüße

Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Teile sind schon alle gekauft und werden dann komplettiert. Wenn die Tests gut verlaufen sind.Und die Platine wird mit Lack überzogen, das ist schon beschlossen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hoffe, die Abschaltung nach zwei Minuten soll nach zwei Sekunden heißen.
Nach zwei Minuten ist die Spule schon fritte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 09:21 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also das ist ja seeehr interessant! Eine elektronische Zündung, die den ZZP bei höheren Drehzahlen in Richtung früh verschiebt? Hab ich das richtig verstanden? DAS würde ich SOFORT kaufen! da werde ich mal den Guesi-Shop im Auge behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 09:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18426
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Mainzer hat geschrieben:
Ich hoffe, die Abschaltung nach zwei Minuten soll nach zwei Sekunden heißen.
Nach zwei Minuten ist die Spule schon fritte


Ich glaub bei meiner Guzzizündanlage sind es 3 Sekunden.
Kommt wieder was vom Geber, wird die Spule neu bestromt. D.h.: Der Motor muß mind. eine Umdrehung leer gedreht werden, bevor auch ein Funke kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 13:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 662
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
kutt hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Ich hoffe, die Abschaltung nach zwei Minuten soll nach zwei Sekunden heißen.
Nach zwei Minuten ist die Spule schon fritte


Ich glaub bei meiner Guzzizündanlage sind es 3 Sekunden.
Kommt wieder was vom Geber, wird die Spule neu bestromt. D.h.: Der Motor muß mind. eine Umdrehung leer gedreht werden, bevor auch ein Funke kommt


und genau da liegt das Problem. Die MZ müssen angekickt werden, wenn man nach zwei Sekunden abschaltet, muss sie wieder erst eine Umdrehung machen, bevor die Zündung merkt, dass sie arbeiten soll. Also bei Startschwierigkeiten schafft man das nicht oft. Man könnte ev. noch auf eine Minute runtergehen.

Eine Zündspule fackelt nach zwei Minuten mit Sicherheit NICHT ab!!! Sechs Stunden hat es bei einem Kumpel gedauert bis sie Bitumen gespukt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 14:16 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
Bei der Sachse Zündung meiner Norton Commando wird auch nach 3s abgeschaltet, und die hat auch nur Kickstarter, und macht aufgrund des höheren mechanischen Widerstandes (850 cm3 Paralleltwin mit höher verdichtenden Kolben) sicher weniger Umdrehungen pro Kick als eine MZ. Probleme deswegen kenne ich nicht.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS in Österreich!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
dr.blech hat geschrieben:
Wird das noch vergossen?
Sieht ja recht nackig und schutzlos aus.


Wem das zu nackig ist der kann das ganze selbst lackieren z.B. mit HUMISEAL 1A33 bzw. 1B73 oder Bectron PL 4122 usw. Diese Lacke sind extra für die Haltbarmachung von Elektronik unter erschwerten Bedingungen geeignet und in der MZ herschen solche Bedingungen. :lach:
Im Schadensfall / Reparaturfall kann der Lack partiell wieder entfernt werden. Das mache ich Täglich bei meinem Brötchengeber.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Noch was: so große ununterbrochene Kupferflächen können in der Fertigung Probleme machen.
Lieber die Polygone mit Gitter füllen. Eagle hat dafür eine extra Option.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 18:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 662
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
so, das ist die neuste Version.

nur zur Info, mein Schwager, der Entwickler, hat sowas beruflich gemacht, er weiß schon, was er tut!!!

Es kommt schon noch Lack drauf, aber wir sind ja beim testen

Dateianhang:
WP_20180921_10_25_42_Pro[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also, bei einem Kontaktlosen Geber werde ich definitiv auch schwach :love:
Ich hab ja in der TS schon den Zündverstärker, da könnte man auch mal das neue System testen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 123
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Sieht vielversprechend aus. Wird bestimmt besser sein als der Hall Geber mein andere Motorrad!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 19:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Verstehe ich das richtig - unterwegs im Schadensfall auch rückrüstbar auf Unterbrecher? Kluge Idee, auch die Pickup Platine für die Lima. Kenne ich so auch von Sachse Zündungen für die Guzzi. Da allerdings schon noch mit "Blackbox"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 21. September 2018 21:23 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
schraubi hat geschrieben:
Vermutlich die vom Trabant - Wartburg - lada Oldie Club :

https://m.ebay.de/itm/MZ-ETZ-TS-Trophy- ... r=1&_rdt=1


Das Problem an der Ungarnzündung ist der Hallgeber. Ich habe das Ding mal versucht zu verbauen. Die Elektronik war nicht das Problem, aber der Geber war aus billiger Plaste und hat sich schon beim Montieren verzogen. Sie sprang zwar an aber lief nie richtig rund. Wenn dann noch Wärme dazukommt ist Feierabend. Hoffe das ist bei Eurer besser. Sieht nach Metall aus, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 22. September 2018 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das Teil auf dem Rotor ist aus Metall.

Die Ungarn Zündung funktioniert mit Optik. Jedes Mal wenn das weiße Teil des Rotors "vorbeikommt" gibt es eine Zündung.
Bei hellem Tageslicht läßt sich die Zündung nicht einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 22. September 2018 11:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Guesi hat geschrieben:
Bei hellem Tageslicht läßt sich die Zündung nicht einstellen.
War doch bei der Prianha auch nicht anders... :mrgreen:
Son Schnappfisch hab ich hier auch noch liegen... den wird ich wohl irgendwann mal in mein Flacheisenprojekt rein tüddeln... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 22. September 2018 12:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
War doch bei der Prianha auch nicht anders... :mrgreen:


Die Piranha hatte doch sonen LED, da konnt man immer die Zündung einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 22. September 2018 12:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
War doch bei der Prianha auch nicht anders... :mrgreen:


Die Piranha hatte doch sonen LED, da konnt man immer die Zündung einstellen.
Stimmt, die ist in dem Kästchen drin und blinkt munter vor sich hin... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guesi: Geheim-Prototypen-Zündanlagen-Thread!
BeitragVerfasst: 22. September 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 483
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Also ich meld dann schon mal Interesse an wenn die "Geschichte" marktreif ist. :top:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 423 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt