Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt geklebt?
BeitragVerfasst: 9. November 2018 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es die Powerdynamo für die ETZ auch mit vergossenen Magneten gibt. Ein Händler, der die geklebten verkauft, meinte, Nein.

Danke.


Zuletzt geändert von Micetz am 12. November 2018 23:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 07:39 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
und wozu ne vape lima in der etz, wo dort schon die bessere drehstrom lima drin ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Zur Verringerung der rotierenden Masse, die da mit langem Hebel am unzureichend gelagerten KW-Zapfen eiert. Das soll aber hier nicht das Thema sein.
Kann jemand MEINE Frage beantworten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 12:36 
Offline

Beiträge: 1934
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
OT: Ich glaube nicht, daß das Polrad der Vape wesentlich leichter ist, als der Rotor der Drehstromlichtmaschine, außerdem wird die Masse vermutlich in mehr Abstand vom Drehpunkt und vom Lager sein.

Zur Originalen Frage kann ich aber auch nichts sagen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3009
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Er ist leichter und besser gewuchtet. Baue um, du wirst es nicht bereuen. Ich habe 5 Vape und keine Strom Probleme, weil sie ja angeblich schlechter laden sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Ich baue auf jeden Fall um! Würde aber vergossene Magnete wie bei Simson bevorzugen. Hat das jemand oder gibt es die für MZ nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 10. November 2018 20:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Frag doch mal einfach die Händler die sowas vertreiben... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150
BeitragVerfasst: 12. November 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Schau hier : https://www.vape.eu/mz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 12. November 2018 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
So ein wenig Eigenrecherche betreibt man schon, bevor man dann noch immer unbeantwortet gebliebene Fragen stellt. Wie man sieht, zeigt vape.eu das Polrad von der Außenseite und verhält sich nicht zur Anbringung der Magnete. So weit war ich auch schon. Viele Händler zeigen das Polrad von der Innenseite, da sind die Magnete allerdings überall geklebt abgebildet. Auf Nachfrage hatte einer (der natürlich auch seinen Lagerbestand an den Mann bringen will) gemeint, das sei nur so erhältlich. Deshalb ja die Frage, ob es jemand anders kennt. Ich dachte nur, bevor ich noch weitere 19 Händler mit derselben (geklebten) Abbildung befrage, könnt` ich hier im Forum erfahren, ob es das überhaupt gibt.

Übrigens - um es vorwegzunehmen - antworten mir die Tschechen leider nicht.

(Und Powerdynamo ist wahrscheinlich nur Pleite gegangen, weil die Simson-Freaks den Vorteil eines einheitlichen Gleichspannungssystems bis heute nicht verstehen. Punkt für MZA :evil: Ich werd`mir noch eines sichern.)

Gruß
micetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 01:01 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
wenn du die Magneten unbedingt vergossen haben willst und es das so nicht gibt, vergieße sie doch selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Wer weiß ob das Vergießen überhaupt einen Zusatznutzen bringt an der Stelle.

Meiner Meinung nach sind die Art des Klebers zwischen der Glocke und Magneten und dessen korrekte Verarbeitungsparameter entscheidend für die Haltbarkeit.

Hat sich denn die ehemalige Fa. Powerdynamo irgendwann mal zu den sich in Einzelfällen lösenden Magneten geäußert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 194
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Vape zeigt schon auch die Innenseite, ist also verklebt wie es aussieht. Mein Polräder für die KTMs z.B. kenne ich wiederum nur vergossen.

https://www.vape.eu/rotor-mz-etz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
In den Simson-Foren wird diese Variante halt desöfteren empfohlen, weil manche schon ihre Lima geschreddert haben. Ob das in jedem Einzelfall auf unsachgemäße Behandlung (Klauenabzieher oder dgl.) zurückzuführen ist, bleibt da leider etwas im Nebel.

Lutz-W hat geschrieben:
Vape zeigt schon auch die Innenseite, ist also verklebt wie es aussieht. Mein Polräder für die KTMs z.B. kenne ich wiederum nur vergossen.

https://www.vape.eu/rotor-mz-etz

Ja stimmt. Ist aber nicht das Set und schließt nicht aus, dass Powerdynamo auch eine andere Variante angeboten haben könnte und die vielleicht noch irgendwo zu bekommen wäre.

XHansX hat geschrieben:
Hat sich denn die ehemalige Fa. Powerdynamo irgendwann mal zu den sich in Einzelfällen lösenden Magneten geäußert?


Nicht so direkt. Es gibt nur einen Hinweis auf den Unterschied. Siehe hier, vorletzte Zeile der Tabelle: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s1inst.php


Zuletzt geändert von Micetz am 13. November 2018 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Micetz hat geschrieben:
In den Simson-Foren wird diese Variante halt desöfteren empfohlen, weil manche schon ihre Lima geschreddert haben. Ob das in jedem Einzelfall auf unsachgemäße Behandlung (Klauenabzieher oder dgl.) zurückzuführen ist, bleibt da leider etwas im Nebel.

Lutz-W hat geschrieben:
Vape zeigt schon auch die Innenseite, ist also verklebt wie es aussieht. Mein Polräder für die KTMs z.B. kenne ich wiederum nur vergossen.

https://www.vape.eu/rotor-mz-etz

Ja stimmt. Ist aber nicht das Set und schließt nicht aus, dass Powerdynamo auch eine andere Variante angeboten haben könnte und die vielleicht noch irgendwo zu bekommen wäre.


Am besten setzt du dich auf dein Moped und färst nach Kroměříž.
Da kannste dann kucken was bei denen im Regal liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 194
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Micetz hat geschrieben:
Nicht so direkt. Es gibt nur einen Hinweis auf den Unterschied. Siehe hier, vorletzte Zeile der Tabelle: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s1inst.php


Dieser allgemeine Hinweis steht bei den anderen Modellen auch, für Rückschlüsse ob verklebt oder vergossen nicht geeignet.
Warum sollte im Set ein anderer Rotor drin sein als der Ersatzrotor, da erschliesst sich mir nicht der Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 10:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
viewtopic.php?f=6&t=82964


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Wenn ich den von Kutt verlinkten Fred lese, komme ich zu dem Schluss, dass der von Vape/PD verwendete Kleber nicht für diese Anwendung geeignet ist und/oder falsch verarbeitet wird.

Meiner Meinung nach macht ein nachträglicher Verguss nur wenig Sinn.
Die Vergussmasse ist wahrscheinlich elastischer als der Kleber.
Somit wird die Klebestelle trotzdem versagen.
Und ob dann allein der Verguss die Magnete halten kann ist zweifelhaft.

Wäre es nicht besser, die Magnete zu demontieren und nochmal vernünftig aufzukleben?


Zuletzt geändert von XHansX am 13. November 2018 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
kutt hat geschrieben:


Auweia...
Vielleicht dann doch keine so gute Idee mit dem Umbau, zumindest bei geklebt. Mist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bei meiner ES werkelt auch eine der verklebten Anlagen, und das seid vielen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Und ja, ganz sicher gehen auch welche kaputt. Aber liegt das auch wirklich immer nur am Kleber? Unsachgemäßes montieren kann durchaus auch Folgen davontragen.
Ohne das es gleich bemerkt wird. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 17:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Meine Magnete waren auch nur verklebt. Allerdings war die Anlage von 2006.

viewtopic.php?f=6&t=83360

Ich habe eigentlich gehört, dass später nur noch vergossen wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 17:54 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nach wie vor gibt es beide Varianten.
Mittlerweile beziehe ich die Anlagen direkt aus Tschechien.
Auch da kommt es immer unterschiedlich.
Warum auch immer.
Bis jetzt halten aber alle Systeme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 Magnete vergossen statt gekleb
BeitragVerfasst: 13. November 2018 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Für ES / TS kann das schon sein, Bsp.:
http://www.oldsmoped.de/MZ/ES/Zuendung/ ... :7460.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 14. November 2018 03:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1837
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Micetz hat geschrieben:
...
(Und Powerdynamo ist wahrscheinlich nur Pleite gegangen, weil ...)

Gruß
micetz


Woher beziehst Du die Info, daß Powerdynamo pleite ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Treibstoff hat geschrieben:
Woher beziehst Du die Info, daß Powerdynamo pleite ist?


PD war nicht insolvent, das ist richtig. Es wäre halt nur eine Vermutung, dass man sein Unternehmen auflöst und dessen Vermögen verkauft, wenn es nicht mehr rentabel ist. Florierende Gesellschaften werden meist mitsamt Firma veräußert. Es kann natürlich andere Gründe geben.


Zuletzt geändert von Micetz am 14. November 2018 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Micetz hat geschrieben:
Es kann natürlich andere Gründe geben.

Schwere Krankheit vom Firmeninhaber z.B....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Matthieu hat geschrieben:
Micetz hat geschrieben:
Es kann natürlich andere Gründe geben.

Schwere Krankheit vom Firmeninhaber z.B....

So wird wohl eher was draus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Schön, dass du deine Texte nachträglich ergänzt.
Micetz hat geschrieben:
Florierende Gesellschaften werden meist mitsamt Firma veräußert.

Das funktioniert aber nur, wenn das Gut einer Firma nicht an Personen gebunden ist.
Wenn der Firmeninhaber auch gleichzeitig der "geistige" Kopf der Firma ist, dann kannst du so eine Firma nur sehr schlecht verkaufen.
Einer unserer gesch. Dienstleister gibt jetzt auch sein florierendes Unternehmen auf und entlässt drei Mitarbeiter. Als Fotograf ist das Unternehmen nunmal auch auf eine Person ausgerichtet....
Also denk mal bitte über vorschnelle Aussagen deinerseits nach.

Und jetzt zurück zum Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo ETZ 125 / 150 - Magnete vergossen statt gekl
BeitragVerfasst: 15. November 2018 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Matthieu hat geschrieben:
Also denk mal bitte über vorschnelle Aussagen deinerseits nach.

Ja, das war dumm von mir. Hätte mich besser vorher informieren sollen. Tut mir Leid.

Zurück zum Thema:
Powerdynamo beantwortet die Fage selbst: http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/magnets.htm
Die ETZ hat einen 112mm-Rotor. Den gab es nicht vergossen. Dass VAPE das kurzfristig ändert, bezweifle ich. Frage erledigt.

Gruß
micetz


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt