Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Hallo in der von mir erworbenen BK sind Bosch R6 Zündkerzen WR4AC India 558 eingebaut.
Fährt die noch jemand ?
Oder sollte man besser auf original Isolator wechseln ?
Und wenn ja welche ?

Rene‘


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 15:03 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Das ist ne Glaubensfrage. Ich fahre seit 2013 ausschließlich NGK Kerzen mit einem 240er Wärmewert (Auf Isolator umgemünzter Wert, ich komme mit den NGK Bezeichnungen nicht klar). Ich habe sie seit dem nicht gewechselt und führe auch keinen Ersatz mit. Aber wie gesagt, dort hat jeder seinen Favoriten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14861
Wohnort: 92348
Lt. Handbuch (siehe http://www.miraculis.de ) wäre für die BK eine Isolator M 14-225 passend.
Wichtig ist der Wärmewert 225, da kannst Du ja z. B. anhand einer Tabelle mal vergleichen, was paßt:

http://www.mussmann.org/Zuendkerzenverg ... mewert.PDF oder

http://www.christian-koerkel.de/Service/Zndkerzen.pdf

Also eigentlich wäre dann eher eine W5 von Bosch passend, so lese ich das zumindest raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 15:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
NGK B7HS müsste auch passen, fahre ich im SR2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
An sich ist mir das erst mal egal. Wollte nur sicher gehen das es passt. Man weiß ja nie... Wärmewert wäre halt 240-260 von daher würde die 5 also besser passen. Das stimmt schon.

Rene‘


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 16:51 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
NGK B7HS ist richtig.
Ich hab meine nach etwa 8 Jahren nur rausgeschmissen weil sie mir zu rostig waren. Ansonsten komplett unauffällig.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 17:08 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Genau die habe ich auch verbaut :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Kommt auf die Merkliste wie so einiges anderes. Sauge gerade einiges auf....;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 19:56 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Fährst du die originale Zündung? Dann kaufe die gleich noch die Zündstecker von NKG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Alles original DDR, die NGK sind aber hässlich. Braucht man die als Schönwetterfahrer ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 20:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das hat mich mal an meine ES 175/1 die letzten Nerven gekostet, und dann war's nur dieser blöde Ost-Kerzenstecker. Na ja, wir hatten ja nüscht. :twisted: Mit dem NGK-Steckerle war die Sache dann erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 21:49 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Poloracer163 hat geschrieben:
Alles original DDR, die NGK sind aber hässlich. Braucht man die als Schönwetterfahrer ?


Du bekommst die NGK Stecker in die Hülle der DDR Stecker versteckt. Die alten Stecker verursachen manchmal böse und versteckte Probleme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 22. November 2018 22:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Kauf lieber gleich den Beru Stecker. Der sieht aus wie original, hat nen Blechmantel ist aber innen aus Gummi ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 05:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14659
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Stecker mit Blech..
..grundsätzlich abgelehnt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 07:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nordlicht hat geschrieben:
Stecker mit Blech..
..grundsätzlich abgelehnt.....


Weil du nur den Ostschrott kennst der neu und bei 0% Luftfeuchtigkeit schon scheiße war? :wink:
Der Beru ist innen komplett Gummi, und absolut Wasserdicht. Außen herum ist Blech, und was daran ein Problem sein soll erschließt sich mir nicht.
NGK Stecker sind nämlich aus Erfahrung nur in eine Richtung Wasserdicht: Von innen nach außen :roll: An der Guzzi hab ich die trotzdem dran, weil die Beru da nicht gescheit passen und die Champion ausverkauft waren :| Wenn die Champions beim nächsten Besuch wieder vorrätig sind fliegen die NGK raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14659
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Abolut Wasserdicht gibs nicht.. und wo kein Blech gegen Masse liegt kann auch nichts durchschlagen.... meine Einstellung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 08:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Na gut, da hast du recht. Dann eben absolut Spritzwasserdicht, im Gegensatz zu NGK :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14659
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
TS-Jens hat geschrieben:
Na gut, da hast du recht. Dann eben absolut Spritzwasserdicht, im Gegensatz zu NGK :tongue:
nein Jens...Recht will ich nicht haben :wink: ist eben Ansichtssache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14861
Wohnort: 92348
Keine Ahnung, was nun besser ist... ich habe sowohl Berustecker (bei der ES) als auch NGK (bei der TS) in Verwendung.
Tun beide anstandslos ihren Dienst. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 10:43 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 39
Ich denke qualitativ sind beide gleich gut. Der Pedant und der jenige dem eine schöne und passige Optik am Herzen liegt wird sich für Beru entscheiden. Derjenige der nicht permanent mit dem Fuß die sich lösenden Beru Stecker fest drücken will entscheidet sich für NGK :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
BK Treiber hat geschrieben:
Derjenige der nicht permanent mit dem Fuß die sich lösenden Beru Stecker fest drücken will entscheidet sich für NGK :mrgreen:


Ich weiß nicht was ihr für Stecker hattet, aber der Beru auf meiner TS hat nun nach etwa 12 Jahren und 33.000km angefangen nicht mehr richtig zu halten. Da wäre beim NGK längst das Dichtgummi um den Isolator ausgelullert, länger als 2 Jahre hats von denen noch keiner gemacht.

Noch dazu ist Spritzwasser beim NGK schneller drin, kommt aber nie wieder raus. Bei der ETZ 150 (die ich selbst über 130.000km bei jedem Wetter gefahren habe) spritzt das Wasser vom Vorderrad direkt richtung Kerze, da trennt sich die Spreu vom Weizen, erstrecht wenn Salz dazukommt.
Klarer Sieger dabei: Champion Silikonstecker :ja:

Der Beru (bzw. Bosch, der ist ähnlich) sieht besser bzw. klassisch aus und hält länger als der NGK, also ist der meiner Erfahrung nach irgendwo in der Mitte. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14861
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:

Ich weiß nicht was ihr für Stecker hattet, aber der Beru auf meiner TS hat nun nach etwa 12 Jahren und 33.000km angefangen nicht mehr richtig zu halten. Da wäre beim NGK längst das Dichtgummi um den Isolator ausgelullert, länger als 2 Jahre hats von denen noch keiner gemacht.

Noch dazu ist Spritzwasser beim NGK schneller drin, kommt aber nie wieder raus. Bei der ETZ 150 (die ich selbst über 130.000km bei jedem Wetter gefahren habe) spritzt das Wasser vom Vorderrad direkt richtung Kerze, da trennt sich die Spreu vom Weizen, erstrecht wenn Salz dazukommt.

Hm, ich hab ja beim Subberbierfeschd 2015 vom matthew einen NGK-Stecker mit 5 kOhm bekommen... der ist seither in der TS drin und versieht klaglos seinen Dienst. :| Ich fahr mit der aber nicht im Winter. Eigentlich fahr ich gar nicht mehr im Winter... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 12:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nicht falsch verstehen Martin, ich sag ja gar nicht dass die nicht funktionieren! Ich sag nur dass sie in Sachen Spritzwasserschutz nicht das gelbe vom Ei sind und es da besseres gibt. Optisch ebenso ;)

Das Gummi um den Isolator sitzt halt nach relativ kurzer Nutzung nicht mehr besonders stramm. Anfangs hält das prima, aber lässt halt fix nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 12:27 
Offline

Beiträge: 3024
Wohnort: 61231
Alter: 50
Macht doch einfach einen Ring-Kabelschuh aufs Zündkabel und schraubt das oben auf die Kerze. Da liegt kein Metall an Masse, es ist nicht spritzwasserdicht und es fällt auch kein Kerzenstecker ab, aber es sieht old-school aus... :mrgreen: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 12:33 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
schrauberschorsch hat geschrieben:
Macht doch einfach einen Ring-Kabelschuh aufs Zündkabel und schraubt das oben auf die Kerze. Da liegt kein Metall an Masse, es ist nicht spritzwasserdicht und es fällt auch kein Kerzenstecker ab, aber es sieht old-school aus... :mrgreen: :oops:


Genau... :-)
Wie früher, mit so ner kleinen Rändelmutter.
Da ging das auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 12:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14861
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen Martin, ich sag ja gar nicht dass die nicht funktionieren! Ich sag nur dass sie in Sachen Spritzwasserschutz nicht das gelbe vom Ei sind und es da besseres gibt.

Da hast Du einfach mehr Erfahrung, meine TS ist ein mehr oder weniger reines Schönwetterfahrzeug. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerzen in BK350
BeitragVerfasst: 23. November 2018 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

ich habe meine Kerzenstecker kurz abgesägt. Durch die EBzA haben sie durchgeschlagen.
Das ist seitdem vorbei und es gibt keine Probleme. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt