Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Soester Börde
Liebes Forum,

ich habe nachdem mein original Scheinwerfereinsatz der ES kaputt gegangen ist, den passenden Ersatz der Firma Wesem gekauft:
https://www.sausewind-shop.com/wesem-sc ... 00-mz.html
Nun habe ich das Problem, dass dieser einfach nicht in den Chromring hineinpasst. d=160mm
Hat einer von euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?

Gruß,
Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2147
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
In deinem Link steht 170mm :wink:

-- Hinzugefügt: 23. November 2018 16:19 --

https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... ES_175_250

ich werd am WE mal kuken ob wirklich der Trabi / Warti scheinwerfer da rein past . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 16:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bördeman hat geschrieben:
Ich habe nachdem mein original Scheinwerfereinsatz der ES kaputt gegangen ist, den passenden Ersatz der Firma Wesem gekauft:
https://www.sausewind-shop.com/wesem-sc ... 00-mz.html
Nun habe ich das Problem, dass dieser einfach nicht in den Chromring hineinpasst. d=160mm
Hat einer von euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?

Ja, ich.
SPOILER:
Immer dann wenn ich diesen asymmetrischen Standardeinsatz der TS und ETZ in den Halterahmen der alten ES drücken will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 17:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Kann ja nicht passen, weil bei der alten ES der Reflektor verstellbar ist.. nur der Reflektor..... nicht das Glas :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die richtigen Teile gibt es ja auch zu kaufen...Also Reflektor, Glas, Scheinwerferring...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: Soester Börde
Das habe ich jetzt auch bemerkt.
Was mich wundert ist, dass so etwas explizit für die ES/1 angeboten wird.
Dann werde ich mich mal nach einer neuen alten Streuscheibe umsehen.
Danke für die Hilfe. ;)

Gruß,
Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 23. November 2018 21:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Bördeman hat geschrieben:
Liebes Forum,

ich habe nachdem mein original Scheinwerfereinsatz der ES kaputt gegangen ist, den passenden Ersatz der Firma Wesem gekauft:
https://www.sausewind-shop.com/wesem-sc ... 00-mz.html
Nun habe ich das Problem, dass dieser einfach nicht in den Chromring hineinpasst. d=160mm
Hat einer von euch schon einmal dasselbe Problem gehabt?

Nein, denn es ist eben kein passender Ersatz.
Der Händler ist eben auch nicht mehr das was er mal war seit der Sohn den Laden übernommen hat.... Da wurde ohne Wissen die Beschreibung vom Großhändler (der noch weniger Ahnung hat) übernommen. Passend für MZ ist der Einsatz schon, denn die 170 er Einsätze entsprechen den DDR Einheitsscheinwerfern und die wurden bei den großen Modellen ab der ES -2 verwendet.

Für die Rundlampe muß wie auch für AWO, BK und frühe ETS der 160er Einsatz/Streuscheibe verwendet werden.

Rallye Olaf hat geschrieben:
ich werd am WE mal kuken ob wirklich der Trabi / Warti scheinwerfer da rein past . :wink:

Wird er ohne Änderungen am Lampenring nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Wesem Scheinwerfer
BeitragVerfasst: 24. November 2018 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2147
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das hätte mich auch gewundert.
Man sieht ja schon , das der RL Scheinwerfer kleiner als die anderen ist.
Von den Einheitsscheinwerfern hab ich noch 4 Kartongs a 4st zu liegen.
Natürlich NEUE :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt