Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 23. November 2018 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1837
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

ich habe für die MZ-Nachwendemodelle günstig einen nagelneuen CEV DZM geschossen.
Wie läßt sich nun die Ausführung (Impuls vom Gleichrichter oder Impuls von Zündleitung) identifizieren?
Danke schonmal im Voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Damals hatte ein Kumpel einen DZM im Wartburg 353 über den Zündimpuls angesteuert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3009
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du benötigst eine Nachwendelima. Der Impuls wird ander Lima abgenommen, nicht an der Zündung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 08:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das funktioniert auch an der DDR-Technik mit separatem Gleichrichter unter der Sitzbank. Dort wird der Impuls von einer der 3 Phasen direkt am Gleichrichter abgenommen. Das läuft so an meiner 301 Fun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3009
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Egal wie, jedenfalls nicht an der Zündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 09:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Beantwortet erstaunlicherweise nicht die Frage des TE.
Ich kenne den Unterschied nicht bzw. woran man das von aussen erkennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 09:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist es der DZM für die Zwei- oder Viertakter? Mir ist für die Zweitakter nur eine Variante bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 09:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Kennzeichnung 12 P VCC 2 Abgriff an der Zündbox (ein Impuls pro KW-Drehung)

Kennzeichnung 12 P VCC 12 Abgriff des Signals an einer Phsae der Lima (u, v oder w).
Bei der ETZ-LiMa kommt es zu 4 Sinusperioden pro KW-Drehung, bei der Rotax zu 6 an u, v bzw. w.
Ob dieser Unterschied in der "elektrischen Übersetzung" äußerlich am DZM erkennbar ist, weiß ich nicht.
Die Übersetzung ist zwar intern abgleichbar, man kommt aber wohl ohne gewaltsame Öffnung des
Gehäuses nicht an den Einstellregler.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1837
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Ist es der DZM für die Zwei- oder Viertakter? Mir ist für die Zweitakter nur eine Variante bekannt.

Stephan, unterscheidet sich der Zwei- vom Viertakter optisch?
lothar hat geschrieben:
Kennzeichnung 12 P VCC 2 Abgriff an der Zündbox ...
Kennzeichnung 12 P VCC 12 Abgriff an einer Phsae der Lima ...

Besten Dank für diese Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 22:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mein Fehler, mir war vor Augen, dass der DZM auch eine Kontrollleuchte hat. Das hab ich mit dem Tacho verwechselt. Sorry, für meine nicht verwertbare Aussage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifikation DZM Nachwende
BeitragVerfasst: 24. November 2018 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1837
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ok Stephan, danke für die Klarstellung/Berichtigung.
Nun bin ich soweit im Bilde.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt