Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Fin-MZ
|
Betreff des Beitrags: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 10:07 |
|
Beiträge: 125 Wohnort: 25923
|
Hallo zusammen,
rein interessehalber würde mich interessieren ob es Alternativen zur VAPE gibt? (ETZ bzw TS)
Evtl mit leichterer Schwungmasse und trotzdem Strom für Licht etc!`?
Z.B. in Australien gibt es einen Satz für die TS zum erschwinglichen Kurs.
Danke und Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
clairenc
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 10:26 |
|
Beiträge: 232
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 10:40 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Bitte nicht Zündung und Lichtmaschine durcheinander schmeißen. Die powerdynamo/Vape ist eine Lichtmaschine MIT Zündung. Es gibt aber auch elektronische Zündungen, wo die Lichtmaschine original bleibt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 11:37 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 11:53 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Lesen können ist auch schon mal von Vorteil, auch das Bild im Angebot spricht mit dir. Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
guzzimk
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 12:02 |
|
Beiträge: 749 Wohnort: 63110 Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 12:06 |
|
Beiträge: 820 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Moin Moin! Hier gibts ne schöne Zündung mit frei programmierbarer ZZP-Verstellung, Drehzahlanzeige und Betriebsstundenzähler: https://www.power-spark.de/Ist eine reine Zündung ohne Generator. Der Preis liegt derzeit bei 129 € für das Steuergerät und 15 € für den Pickup. Die originale Zündspule bleibt erhalten. Ob es eine Kondensatorzündalage (CDI) oder nur eine Transistorzündanlage ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Der Pickupsensor ist so klein, dass man meiner Meinung nach bei der MZ sogar die originale Unterbrecherzündung samt Nocken erhalten kann. Im Fehlerfall rückt man am Straßenrand einfach den Unterbrecher ein und weiter gehts. MfG Hans
Zuletzt geändert von XHansX am 29. November 2018 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 12:16 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Klaus P. hat geschrieben: Lesen können ist auch schon mal von Vorteil, auch das Bild im Angebot spricht mit dir. Gruß Klaus Ich verstehe gerade nicht was du mir damit sagen willst 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 13:10 |
|
Beiträge: 3009 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Nur TS 4 Gang, nix 5 Gang, wie der Fred Ersteller hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 13:15 |
|
Beiträge: 820 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Der Fredersteller fragt nach Zündungen für ETZ und TS. Ob 4 oder 5 Gang bei der TS ist nicht geklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex1989
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 13:20 |
|
Beiträge: 1780 Wohnort: 50321 Brühl Alter: 36
|
Zumal im Video war sie, wenn auch mit einem selbst gebauten Adapter in einem ETZ Motor verbaut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 13:41 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Wo zum Geier isr denn der link zur australischen Alternative, die der TE im EP benannte? Ich liebe es, Fremdwissen abschöpfen zu wollen und die eigenen Erkenntnisse zu verschweigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 15:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34679 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
XHansX hat geschrieben: Ob 4 oder 5 Gang bei der TS ist nicht geklärt. Das ist ja auch völlig egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 17:27 |
|
Beiträge: 1837 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Alex1989 hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben: Lesen können ist auch schon mal von Vorteil, auch das Bild im Angebot spricht mit dir. Gruß Klaus Ich verstehe gerade nicht was du mir damit sagen willst  Vielleicht meint Klaus, daß der TE nach einer alternativen Zündung gefragt hat und nicht nach einer alternativen Lima mit Zündung!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 19:13 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Das hat er eben nicht. Wie üblich meinen viele Schreiber ne Lichtmaschine wenn sie Zündung sagen.. Eine Zündung hat ja wohl keine größere oder kleinere Schwungmasse, wie der Schreiber ja erwähnt hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 21:03 |
|
Beiträge: 1837 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Ok, mein Fehler. Ich hätte vor meiner Antwort nochmal den Eingangspost lesen sollen. Allerdings fragt der Fredersteller im Fredtitel ja nach einer Zündung. Aber dazu hattest Du, Guesi, ja schon etwas angemerkt. Naja, egal. Ist das gleiche wie mit den Verkäufern in der Bucht, die angeblich eine ETZ-Lichtmaschine anbieten. Schaut man sich dann das Angebot an, fehlt fast immer der Rotor, womit es aber keine Lima mehr ist, sondern eben nur noch der Stator mit Haltekappe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 28. November 2018 22:13 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Jo Alex, mein Einwurf war auch nicht von Substanz 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 07:55 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Guesi hat geschrieben: Das hat er eben nicht. Wie üblich meinen viele Schreiber ne Lichtmaschine wenn sie Zündung sagen.. Eine Zündung hat ja wohl keine größere oder kleinere Schwungmasse, wie der Schreiber ja erwähnt hat... Günter das hilft alles nix. da wirst du wohl mal nen Workshop machen müssen!... Titel des Ganzen... "Wie heissen diese Teile?" Untertitel "Was machen diese Teile und wo kommen die zum Einsatz!"...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fin-MZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 08:28 |
|
Beiträge: 125 Wohnort: 25923
|
Guten Morgen, also ersteinmal danke für eure Antworten! Ich suche nach einer Zündung wenn es geht! Natürlich sind auch komplettpakete inklusive Stator und Rotor von Interesse. Die Australische Variante ist hier zu finden: http://www.motorcycle-ignition.com/moto ... ei_kit.htmWenn man dort weiter durchklickt kann man die MZ auswählen Ich hatte an die 5-Gang Versionen gedacht. Schönen Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
guzzimk
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 08:45 |
|
Beiträge: 749 Wohnort: 63110 Alter: 60
|
Fin-MZ hat geschrieben: Guten Morgen, Die Australische Variante ist hier zu finden: http://www.motorcycle-ignition.com/moto ... ei_kit.htmSchönen Gruß Aha, NewTronic hat also in Australien überlebt....oder sind das nur Restbestände? -Sehe gerade das es die wohl auch in UK wieder gibt....... Eine Lima scheint da nicht inkludiert...... (Ob der TS250-Kit auch in eine ETZ passt?) Frage ist auch die preisliche Attraktivität.....Der GÜSi-Kit ist da fast die Hälfte billiger........ LG Markus
Zuletzt geändert von guzzimk am 29. November 2018 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 08:49 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Also jetzt wird es langsam unübersichtlich.... Zuerst redest du von Schwungmasse, dann willst du NUR Zündung, dann redest du von 5 -Gang....
Das sind verschiedene Schuhe...
Knonkretisier mal genau worum es dir geht...
Zündung hat z.B. nichts mit Gängen zu tun....
Es gibt eine 5 Gang (TS250/1) mit 6 V und eine mit 12V(ETZ).
|
|
Nach oben |
|
 |
ollipa
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 08:51 |
|
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 1903 Wohnort: in Mittelfranken Alter: 65
|
Fin-MZ hat geschrieben: Guten Morgen, also ersteinmal danke für eure Antworten! Ich suche nach einer Zündung wenn es geht! Natürlich sind auch komplettpakete inklusive Stator und Rotor von Interesse. Die Australische Variante ist hier zu finden: http://www.motorcycle-ignition.com/moto ... ei_kit.htmWenn man dort weiter durchklickt kann man die MZ auswählen Ich hatte an die 5-Gang Versionen gedacht. Schönen Gruß ...dann wirst Du bei Güsi fündig. Die Seite wurde hier ja schon verlinkt. Gibt es auch für 6V-Anlagen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Fin-MZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 09:27 |
|
Beiträge: 125 Wohnort: 25923
|
Ganz pragmatisch gesprochen, Gibt es eine bessere Zündanlage als die Vape? Mir geht es um Ansprechverhalten. Im Hinblick auf die Schwungmasse. Allerdings ohne Licht etc zu verlieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 09:38 |
|
Beiträge: 1837 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Fin-MZ hat geschrieben: ... Mir geht es um Ansprechverhalten. Im Hinblick auf die Schwungmasse. Allerdings ohne Licht etc zu verlieren. Keine Ahnung, was Du damit meinst. Originale Lima mit der Powerdynamo- bzw. Vapezündung funktioniert doch 1A. Warum immer das Rad neu erfinden?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 09:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Fin-MZ hat geschrieben: Ganz pragmatisch gesprochen, Gibt es eine bessere Zündanlage als die Vape? Mir geht es um Ansprechverhalten. Im Hinblick auf die Schwungmasse. Allerdings ohne Licht etc zu verlieren. Und jetz noch einmal gaaanz langsam... Die Zündanlage hat nichts mit der Lichtanlage zu tun! Die Zündanlage ist im Grunde nur ein schalter der den Zündimpuls regelt... Da gibt es keine Schwungmasse! diese gibt es nur bei der Lichtanlage/ Lichtmaschine...  Um das ganze abzukürzen... die Original Lichtmaschine hat eine geringere Schwungmasse als die Vape, mit ihrem Polrad... Wenns dir ums Ansprechfermögen geht, dann ist die Original Lichtmaschine, mit der Zündanlage vom Güsi eigentlich genau das was du suchst... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Fin-MZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 09:51 |
|
Beiträge: 125 Wohnort: 25923
|
Thomas, das ist doch mal eine Aussage. Sollte ich mich nicht klar ausgedrückt haben, bitte ich die Verwirrung zu entschuldigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 11:42 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die Australische gab es schon vor ca. 25 Jahren bei Huschke & Wirth und hörte vor dem auf den Namen Piranha. War gut, bei meiner war in die Blackbox mal Wasser eingerungen und der Motor war stumm. Aufgeschraubt das Kästel, mit Tempo trocken gelegt und weiter ging die Hatz. Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 12:16 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
So nen Schnappfisch für die ETZ müsste ich auch noch rumliegen haben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 17:28 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Wenns nur um Schwungmasse geht sollte man sich um die Kupplung kümmern und nicht um die Zündung.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 18:22 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
TS-Jens hat geschrieben: Wenns nur um Schwungmasse geht sollte man sich um die Kupplung kümmern und nicht um die Zündung. Die Stahllamellen durch Bleilamellen ersetzen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 19:36 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
MZ Werner hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Wenns nur um Schwungmasse geht sollte man sich um die Kupplung kümmern und nicht um die Zündung. Die Stahllamellen durch Bleilamellen ersetzen.  
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 20:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34679 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Bei der 150er ist's jedoch doof mit der Schwungmasse...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 29. November 2018 21:31 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Wieso? Ist doch klasse dass die Kupplung da nicht auf der KW sitzt?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 30. November 2018 08:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34679 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das Vape-Polrad sorgt da für eine deutliche Vergrößerung der Schwungmasse. Die eigentliche Schwungmasse ist bei der 150er die KW selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Alternative Zündungen? Verfasst: 30. November 2018 18:29 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|