Ich habe nur den Segmenttacho beschrieben, das Jahr 1966 erst später gelesen & für meinen Freund Lorchen als Köder stehen lassen.
Bei den runden Tachometern bis 1967 (Ø 80 mm), also den mit Bakelitgehäuse sollten die Anschlüsse und Verschaltungen von aussen sichtbar sein (Messingleiter).
Du hast aber einen Rundtacho der TS, mit 100m-Wegzähler und Kunststoffwerk. Das gab es so nicht in der ES und war ein Ersatzteil aus den 1980igern.
Du musst dann beide gehäusseitige Anschlußfahnen mit einer Y-Brücke auf die Klemme 15/54 am Zündschloß durchschleifen.