Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Hallo Leute
Da ich mir eine Lampenmaske ran bauen will muss die alte Lampe weichen und die Leitungsverbinder auch. Wie kann ich 4 Kabel mit ein ander verbinden? Siehe Bild.
Danke für eure Hilfe

Gruss Andy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 52
Ich bin bei sowas immer ein Freund vom Lötkolben und Schrumpfschlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Ich sach mal -> Wago :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 829
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Du kannst wenn es demontierbar bleiben soll auch den Plastikteil des Leitungverbinders entfernen.Dann hast Du prima Steckverbinder.Schrumpfmaterial drüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 22:10 
Offline

Beiträge: 1514
Beste Variante.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
entweder so oder gibt auch 2er ,4er ,6er flachsteckverbindungsleisten , die sind nicht so groß wie die originale .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Wenn kein Platz ist, würde ich diese Wagos nehmen. Sie sind für flexible Leitungen geeignet und die Kontakte sind zu Prüfzwecken lösbar und man kann mit einem feinen Permanentstift beschriften.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
RenéBAR hat geschrieben:
Wenn kein Platz ist, würde ich diese Wagos nehmen. Sie sind für flexible Leitungen geeignet und die Kontakte sind zu Prüfzwecken lösbar und man kann mit einem feinen Permanentstift beschriften.


sach doch :!: aber ich wuerde diese variante nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Moin
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Eigentlich müsste der schwarze Leitungsverbinder rein, der hat innen zwei Brücken, wo man eben 2x4 Kabel stecken kann und somit verbindet :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Die "Pirna" Klemmleisten kann man auch aufmachen und selber zusammen stellen.

Die im Bild sind auch nicht schlecht ein Pol sogar Sechsfach

Dateianhang:
Mehrfachklemmen (1).JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Wago 221 :ja:
Die habe ich seit 3 Jahren in der GS, ca. 30.000km mit viel Geschüttel und viel Regen: hält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 11:02 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Jawoll. Gibt nix besseres. Auch für unterwegs zur Reparatur.
Mit Silikonfett zugeschmiert hält das komplett Wasserdicht im Freien. B )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 249
Ich nehme nur zum verbinden die Rundstecker oder halt die Flachstecker.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 11:54 
Offline

Beiträge: 1514
Er will aber Vier zu Einem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 249
vergasernadel hat geschrieben:
Er will aber Vier zu Einem.


oh ja... dann ist mein Beitrag natürlich sinnlos....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ohne hier einem auf die Füße treten zu wollen, aber diese Quetschverbinder sind doch der absolute Pfusch. Die sind zu gern die Fehlerquelle schlechthin :!:
Entweder richtige Kabelschuhe ordentlich mit ner Crimpzange oder russisch gequetscht und dann verlötet, nur bei diesen Plasteummantelten teilen sieht man nix und die Fehlersuche wird äußerst lustig wenn der Kupferwurm sich einmal eingelebt hat :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 13:22 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Thulemann hat geschrieben:
Ich bin bei sowas immer ein Freund vom Lötkolben und Schrumpfschlauch.


Mit einem Übergangswiderstand nahe 0. Und das bleibt auch so, da es hier keine Korrosion wie bei all den gezeigten Verbindern gibt.
Auch Geld- und Platzverbrauch sind hierbei klein. Nur die Glaubensfrage "gelötet oder gepresst" muss jeder für sich selbst beantworten. :?:

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Marwin87 hat geschrieben:
Ohne hier einem auf die Füße treten zu wollen, aber diese Quetschverbinder sind doch der absolute Pfusch. Die sind zu gern die Fehlerquelle schlechthin...

...sehe ich auch so...die Dinger rangieren bei mir unmittelbar hinter den "Stromdieben"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 52
TomAtWork hat geschrieben:
Thulemann hat geschrieben:
Ich bin bei sowas immer ein Freund vom Lötkolben und Schrumpfschlauch.


Mit einem Übergangswiderstand nahe 0. Und das bleibt auch so, da es hier keine Korrosion wie bei all den gezeigten Verbindern gibt.
Auch Geld- und Platzverbrauch sind hierbei klein. Nur die Glaubensfrage "gelötet oder gepresst" muss jeder für sich selbst beantworten. :?:

Tom


:zustimm:

Ich hab erst kürzlich mein RT-Zündschloss restauriert, die original angelöteten Kabelösen waren fest wie am ersten Tag. Und zu meinem Bordwerkzeug zählt sowieso ein kleiner Rothenberger Gaslötkolben und etwas Schrumpfschlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi
Die zu verbindenen Kabel in eine passende Aderendhülse-crimpen und verlöten.
Dann noch nen Schrumpfschlauch drüber und es passt.
Die roten Plastik Dinger gehen vielleicht als absolute Notfall Lösungen durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Marwin87 hat geschrieben:
Ohne hier einem auf die Füße treten zu wollen, aber diese Quetschverbinder sind doch der absolute Pfusch. Die sind zu gern die Fehlerquelle schlechthin :!:
Entweder richtige Kabelschuhe ordentlich mit ner Crimpzange oder russisch gequetscht und dann verlötet, nur bei diesen Plasteummantelten teilen sieht man nix und die Fehlersuche wird äußerst lustig wenn der Kupferwurm sich einmal eingelebt hat :twisted:


Die Verwendung von isolierten Preßverbindern oder auch -kabelschuhen ist kein absoluter Pfusch.
Vorrausgesetzt, man verwendet DIN-gerechtes Material und Werkzeug passend zum Leitungsquerschnitt.

Kupferwürmer entstehen doch nur, weil zu große Preßstecker auf zu kleinen Leitern mit der Wapu aus dem Bordwerkzeug gequetscht wurden.
Ich für meinen Teil hab schon mehr abvibrierte Lötverbindungen als verranzte Preßverbinder gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 52
RenéBAR hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
Ohne hier einem auf die Füße treten zu wollen, aber diese Quetschverbinder sind doch der absolute Pfusch. Die sind zu gern die Fehlerquelle schlechthin :!:
Entweder richtige Kabelschuhe ordentlich mit ner Crimpzange oder russisch gequetscht und dann verlötet, nur bei diesen Plasteummantelten teilen sieht man nix und die Fehlersuche wird äußerst lustig wenn der Kupferwurm sich einmal eingelebt hat :twisted:


Die Verwendung von isolierten Preßverbindern oder auch -kabelschuhen ist kein absoluter Pfusch.
Vorrausgesetzt, man verwendet dingerechtes Material und Werkzeug passend zum Leitungsquerschnitt.

Kupferwürmer entstehen doch nur, weil zu große Preßstecker auf zu kleinen Leitern mit der Wapu aus dem Bordwerkzeug gequetscht wurden.
Ich für meinen Teil hab schon mehr abvibrierte Lötverbindungen als verranzte Preßverbinder gesehen.


Ich denke mal mit dem Löten ist's wie mit dem Pressen. Ordentlich gemacht ist beides gut. Ich persöhnlich bevorzuge halt Lötverbindungen. Mir sind schon sehr oft fachgerechte Pressverbindungen untergekommen, die waren so oxydiert, da hat nicht's mehr gehalten. Die Pressstelle alleine ist ja teilweise noch nicht mal das eigentliche Übel. Sondern die dann folgende Steckverbindung. Wenn man die, in diesem Fall vier Litzen, in eine Fettgefüllte Presshülse steckt und verpresst ist alles i.O. Bloß abpressen läßt sich das dann nicht mehr. Eine Lötverbindumg kann man wieder ablöten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Beim Löten muss man aufpassen, dass die Kabel nicht auf Zug beanspucht sind oder vibrieren, sonst brechen die Kabel an der Stelle, wo das flexible Teil zur Lötung übergeht.
Das kann man verhindern, indem man die Lötstelle mit 2 Lagen Schrumpfschlauch schrumpft, dann hält das 100 Jahre.

Wenn ich die Quetschhülsen benutze, dann quetsche ich die mit der richtigen Zange, verlöte die Quetschung nur ganz vorne am Kabelschuh, mache dünnen Schrumpfschlauch über die Lötstelle und dann noch einen dickeren Schrumpschlauch über den gesamten Kabelschuh :=> 100Jahre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 18:35 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
.....verlöte die Quetschung nur ganz vorne am Kabelschuh,.....

da reden wir jetzt aber nicht mehr von den Steckern mit dem Plastegelumpe drumrum. Bei den klassischen KFZ Steckern, wo Ader und Zugentlasung einzeln verpresst werden, gehe ich mit. Ob man die noch extra verlötet? Ansichtssache. Schrumpfschlauch drüber und gut ist. Dabei nutze ich grundsätzlich die transparente Variante. Da kann man ein abgerissenes Kabel sehen, obwohl der Schlauch die Ader noch gut festhält.

Aber mal zurück zum eigentlichen Fred.
Heutzutage gibts ja auch sowas hier zu kaufen:

https://www.amazon.de/dp/B01N5MOKHR/ref ... 1468751797

Das kommt meinem Verständnis einer brauchbaren Verbindung sehr nahe. Die Teile findet man zB im Motorraum im Kfz.

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei den isolierten Steckverbindern gibt es auch welche mit zwei Crimpungen (für Kontakt und Zugentlastung). Natürlich nicht in der 5-ct-Grabbelkiste beim Ramschwarenladen :wink:
Zum Verbinden mehrerer Leitungen nutze ich gerne solche: https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... verbinder/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stecker mit "Plastegelumpe" drumherum sind nur schlecht wenn man sie am Grabbeltisch kauft.
Sowas gibts auch in gut von Klauke oder Weitkowitz, und wenn die dann auch mit einer richtigen Zange gecrimpt werden (also auch kein 20€ Teil vom Grabbeltisch) sind die Einwandfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Die gezeigten Wago-Klemmen von RenéBAR (ältere Version) und Luzie (neuere Version) eigenen sich sehr gut um die genannte Aufgabe zu erfüllen.
Kein Löten und keine Aderendhülsen nötig. Abisolieren und rein in die Klemme...

P.S. Eine Press- o. Quetschverbindung ist eine der sichersten elektrischen Verbindungen ( wenn fachgerecht ausgeführt :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 18. Januar 2019 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
RenéBAR hat geschrieben:
Wenn kein Platz ist, würde ich diese Wagos nehmen. Sie sind für flexible Leitungen geeignet und die Kontakte sind zu Prüfzwecken lösbar und man kann mit einem feinen Permanentstift beschriften.

Jupp. Wago klappklemme ist bei mir auch drinne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
So jetzt hab ich den (kabel) Salat. Ich bin irgendwie durch einander gekommen mit den Farben. Kann mir jemand helfen der in meiner Nähe wohnt? Ich zahle natürlich den Arbeitsaufwand. So ein Mist aber auch es sind 3 Kabel übrig geblieben die nicht zusammen passen.
Gruss Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 15:56 
Offline

Beiträge: 7866
Wohnort: Regensburg
Andylh hat geschrieben:
So jetzt hab ich den (kabel) Salat. Ich bin irgendwie durch einander gekommen mit den Farben.


schau dir doch erstmal den Schaltplan an:
http://www.2rad-st-egidien.de/MZ_ETZ_12 ... %20301.jpg
ich denke du hast den 12V Kabelbaum drin, da sind alle Farben schön beschriftet und du kannst dich am richtigen Leitungsverbinder (LVF) entlanghangeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 16:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
nichts für ungut, aber der TE hat wohl eine TS mit ETZ Motor und wenn es um Farben geht, ist er HIER besser aufgehoben
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Bei mir sieht es jetzt so aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 829
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Das ist kein Salat mehr, sondern Kabelmurks.Aber machbar ist das schon.
Welche Kabel sind denn über?
Was wird mit den blau/weiß vom Zündschloss aus bedient?
Diese Kabelfarbe hat da nix zu suchen und verwirrt.
Ich tippe mal Du hast auch ETZ Bedienelemente verbaut.Zündschloss auch ETZ?
Wenn Du gern vorbeikommen möchtest, ich hab Stecker, Zange,Kabel da.Ist aber in der Nähe von Güstrow .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 kabel mit einander Verbinden
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Genau alles Etz. Hab mir mal ein Zettel gemacht welcher kabel wohin gehen. Vom zündschloss ist Blau/Gelb. Der gibt g an den rechten Verteiler ran von vorne gesehen. Siehe Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt