Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
An meinem Racer scheint die Batterie defekt zu sein. Sie hat irgendwas um die 10 Volt und wenn ich das Ladegerät anschließe, kommt bloß eine Fehlermeldung.

Das Problem bestand bereits im Winter 2017/18, weshalb ich sie damals den ganzen Winter nicht laden konnte. Eigentlich wollte ich deshalb letzten Frühling eine neue einbauen, aber das Motorrad lief trotz leerer Batterie das ganze Jahr problemlos, deshalb habe ich es so gelassen.

Diesen Winter gleiches Spiel: Trotz mehrfacher Versuche sie zu laden kam immer nur eine Fehlermeldung. Ich habe die aktuelle Spannung nicht gemessen, vermute aber, dass sie immer noch zu niedrig sein dürfte. Heute habe ich die Batterie einfach wieder angeklemmt, 3x Kicken und das Motorrad lief.

Solange der Motor läuft, funktioniert auch alles tadellos. Blinker, Licht, Hupe – kein Problem. Wenn der Motor aus ist, ist das Licht natürlich ziemlich schwach.

Verbaut ist eine 12V-Vape-Komplettanlage und ein minimalistischer Kabelbaum mit ein paar Relais. Ladestrom habe ich noch nicht gemessen, will ich aber demnächst mal machen.

Nun frage ich mich (bzw. Euch): neue Batterie rein oder einfach noch eine Saison fahren? Kann das dem Motorrad irgendwie schaden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 15:48 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Mit der Vapekomplettanlage dient die Batterie dann in dem Fall nur noch als Puffer, also kannst du eigentlich auch so fahren. Beachte aber, dass wenn du Nachts mal liegen bleibst und am Fahrbahnrand bauen musst, ein gutes Standlicht eine gute Sache ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 16:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
So lange die Batterie noch genug zores hat das Relais anzuziehen looft der Eimer auch und springt an.
Den Rest erledigt die Vape.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Vorsicht mit jeglicher Art von LED Leuchtmitteln. Ohne Batterie zaubert die Vape bei geringer oder garkeiner Last auch mal 30 V gepulste Gleichspannung in dein Bordnetz. Bei klassischen Leuchtmitteln passiert dagegen nichts...

Ich würde trotzdem eine neue Batterie montieren, und nicht so weiter fahren.

Gruß
Robert

PS: Das Relais zieht auch ohne Batterie an. Das Verhalten ist also normal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
bisher seit jahren keinerlei probleme wegen schwacher batterien mit vapeanlagen.

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich konnte die MZ mit Vape auch ohne Batterie antreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 23:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Seit 15 Jahren keine Batterie mehr im AWO Chopper und Cafemopped (in Verbindung mit Vape). Warum ständig was kaufen was gar nicht benötigt wird. Gewicht spart es auch noch und das Rahmendreieck bleibt lekker sauber... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Aber wenn man die Vape ohne Batterie betreiben will, muss man bei der Verkabelung irgendwas beachten, oder nicht? War da nicht irgendwas mit dem blauen Kabel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das blaue Kabel ziehst du ab wenn du die vape mit Batterie Variante eingebaut hast, dann geht das moped an aber erst wieder aus wenn du sie abwürgst oder das blaue Kabel wieder zusammen steckst. Wenn du deine elektrik ohne Batterie aufbaust, ist ein Glättungskondensator angeraten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 01:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ysengrin hat geschrieben:
Aber wenn man die Vape ohne Batterie betreiben will, muss man bei der Verkabelung irgendwas beachten, oder nicht? War da nicht irgendwas mit dem blauen Kabel?

Damit man die Zündung unterbrechen kann, muss der blaue Draht auf Masse gelegt werden.
Bei der Variante mit Akku benutzt man dazu ein Relais, welches mit der 15 vom Zündschloss geschaltet wird. Beide Varianten sind auf der Seite von PD ganz gut dargestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 06:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Auch ohne Batterie reicht sie Startdrehzahl schon aus, um das Relais anzuziehen. Also die Vape läuft auch bei ganz normaler Schaltung ohne Batterie. Nur ein Glättungskondensator kann dann notwendig werden. Die neueren Vape haben den schon integriert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie defekt, Motorrad läuft - Problem?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:32 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Wäre es möglich, die Zündung so umzustricken, dass man mit PD-Zündung und MZ-Lima die Fuhre ohne/mit leerer Batterie zum Laufen bringt?
Und ginge das auch mit anderen Zündungen, Piranha z.B.?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt