Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Allgemeine Frage zu Zündspulen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2019 21:04 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
Eine Frage an die Zündungsspezis: aus Platzgründen würde ich gerne eine kleinere Zündspule einbauen. Es handelt sich nicht um eine MZ, allerdings auch um eine Batteriezündung mit 12V. Ich habe jetzt gesehen, dass es teilweise sehr kleine Zündspulen gibt. Könnte man die aluummantelte Zündspule die derzeit verbaut ist durch solch eine kleine ersetzen? gibt es da was zu beachten oder ist Zündspule = Zündspule?
sowas z.B.: https://www.ebay.de/itm/Zundspule-12V-E ... Sw379cZGZ7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allgemeine Frage zu Zündspulen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2019 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
Moin !

Grundsätzlich mal "Ja".
Zündspule ist aber absolut nicht gleich Zündspule.
-Als erstes mußt Du den Widerstand deiner Primärspule kennen. Die neue /andere Spule sollte den gleichen , auf keinen Fall kleineren Ohmwert haben ,sonst rauchen die Kontakte im Zeitraffer ab.
Die meisten Standard-Spulen liegen bei 4 Ohm , schau erstmal was es da für dein Projekt gibt.

Grüße , Burkhard
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allgemeine Frage zu Zündspulen
BeitragVerfasst: 28. Februar 2019 21:27 
Offline

Beiträge: 1054
Wohnort: mv
Alter: 50
danke, also der Widerstand sollte ja auf der alten Spule stehen. Muss ich morgen mal schauen. Mir ist noch aufgefallen, dass es Spulen mit einem und zwei Anschlüssen gibt. Gehe ich recht in der Annahme, dass bei den Spulen mit nur einem Anschluß die Masse über die Befestigung erfolgen muß, und bei den mit zwei Anschlüssen einer für die Masse ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allgemeine Frage zu Zündspulen
BeitragVerfasst: 1. März 2019 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4469
Wohnort: Neubiberg b. München
guzzifuzzi hat geschrieben:
Die meisten Standard-Spulen liegen bei 4 Ohm , schau erstmal was es da für dein Projekt gibt.

4 Ohm sind mehr die 6V-Spulen. Eine normale 12V-Spule für Unterbrecherzündung hat eher 5,5 bis 6 Ohm. Wenn ein Transistorverstärker den Unterbrecherkontakt entlastet, kann die Spule niederohmiger sein, und wenns gar eine elektronische Ladezeitsteuerung gibt, haben die dazu gehörigen Zündspulen sogar nur um die 2 Ohm.
Für die klassische SchwungLichtMagnetzündung mit Unterbrecher , die auch Niederspannungs-Magnetzündung genannt wird, ist der nutzbare Ohmbereich der Zündspulen-Primärwicklung meist recht groß, und liegt dann von 1,5 bis 6 Ohm. Der Unterbrecherkontakt wird bei dieser Zündungsart nicht durch einen hohen Zündspulen-Ladestrom belastet.

Ganz niederohmige Spulen mit 0,1 bis 1,5 Ohm sind für CDIs gedacht, aber das ist ein ganz eigenes Kapitel.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt