lothar hat geschrieben:
...muss man allerdings beachten, dass der Regler im Stand einen geringen Strom zieht. Bei Standzeiten über einem Monat sollte die Batterie abgeklemmt werden.
Als ich heute noch mal eine kleine Runde drehen wollte musste ich leider feststellen das "etwas" den Akku leergesaugt hatte, so wie es aussieht ist der Akku hin.
Um der Sache etwas auf die Spur zu kommen habe ich mal auf die schnelle ein kleines 6-Volt-Netzgerät als Akku-Ersatz angeschlossen - und siehe da - ohne die Zündung einzuschalten fließt ein Strom von ca. 54 mA.
Wenn ich den B+ vom elektronischen Regler trenne fließt kein Strom.
Bisher hatte ich dieses Problem noch nicht, obwohl ich nur sehr wenig mit meiner TS fahre (Standzeiten von mehreren Wochen). Die letzte Tour war "Zerbst" und da gab es keine Probleme, seit dem stand sie.
Ich habe jetzt einen Schalter eingebaut mit dem ich den Akku allpolig trennen kann.
Soll das jetzt tatsächlich die Lösung für die Zukunft sein oder versteckt sich da eventuell doch noch ein ganz anderes Problem?
TS 250/1
alles noch auf 6 Volt, neu verkabelt nach Lothars Empfehlungen,
elektronischer Regler (keine Bezeichnung, eingestellt nach "Lothar")
elektronischer Blinkgeber (netHarry)
elektronischer "Zündverstärker" (netHarry)
kein Navi oder USB-Steckdose angebaut
lg mario