Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 22:55 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo zusammen, am Sonntag wollte ich mit meiner ES175/1 noch eine kleine Runde fahren. Seit voriges Jahr lief sie ohne Probleme; sprang zuverlässlich bei einen Kick an. Also bin ich los gefahren, jedoch nach nur einen Kilometer ging sie während der Fahrt aus. Die Kontrolllampen waren erloschen. Seitendeckel auf und die Sicherung am Minus war durch. Sicherung gewechselt, gestartet und nach Hause mit brennender Ladekontrolle. Nach Abnahme des Schutzes am Reglers klebte der linke Kontakt fest. Warum? Ich habe ganz wenig Ahnung von Elektrik. Lichtmaschinenseitig sieht alles normal aus. Ein neuer Maschinenkabelstrang wurde voriges Jahr mit verbaut. Hat jemand einen Plan? Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Klebende Kontakte sind einer der Gründe, warum ich zum R81 von Vape gewechselt bin :ja:
Dir bleibt nur das Gangbarmachen und neu justieren des bisher verwendeten, oder aber der Tausch des Reglers. Wie erwähnt, würde ich jederzeit wieder den Vape nehmen. Finger weg vom Elektronikus bzw dessen Derivaten, ebenso ist der von Ost2Rad (optisch mit dem R81 fast identisch) mit Vorsicht zu genießen ;)

Hats denn seit dem Tausch des Kabelbaums je anständig funktioniert? Nicht, dass da was falsch gelaufen ist. Bevor ein elektronischer Regler zum Einsatz kommt, würde ich alles mehrfach in Ruhe prüfen. Diese sind nämlich weder zerlegbar, noch reparabel. Auch das Verwechseln von Plus und Minus an der Batterie kann ihn töten. Selber erlebt :(

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14657
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Bitte den Vorschaltwiderstand an der Lima prüfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 06:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18430
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nordlicht hat geschrieben:
Bitte den Vorschaltwiderstand an der Lima prüfen...



genau! klingt nach einem Masseschluß am Widerstand. Deine Beschreibung klingt nach dem, was mir damals an meiner TS passiert ist.
Die Kontakte im Regler lassen sich mit einer Kontaktfeile wieder gangbar machen.

Falls sich der Regler durch die Aktion verstellt hat, dann müsste man den noch mal einstellen. Das jat lothar super in seiner Fiebel beschrieben.

Von alleine kleben die Kontakte nicht zusammen. Es gibt überhaupt kein Grund auf irgend einen elektronischen Regler zu wechseln, solange man den Grund des Problems nicht gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 21:54 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo, und danke für Eure Tipps! Ich werde mich am Wochende ranmachen und versuchen den Fehler zu finden. Ich habe noch eine kpl. Lichtmaschine +Regler. Ich bin eher einer der mal schnell was wechselt ohne intensiv zu hinterfragen, da ich nicht mit Elektrik nicht so kann. Werde dann berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 19:56 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Update: Da ich noch Lima kpl. + Regler liegen hatte, habe ich gleich mal komplett gewechselt. Dabei ist mir beim Starten aufgefallen dass die Ladekontrolleuchte kurzzeitig nach der Gasannahme ziemlich hell leuchtete und dann erlischt und der Motor normal weiterläuft. Erwähnen möcht ich, dass der Sichherungsblock gegen einen neuen ersetzt wurde. Nach kurzer Probefahrt heute blieb ich wieder stehen und eine Sicherung war wieder durch. Könnte es möglich sein da die Sicherungen ziemlich locker sitzen dass es damit zusammenhängt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Sorge erstmal für festen Sitz der Sicherungen. Gut möglich, dass es dadurch Stromspitzen gibt, der die Sicherungen nicht gewachsen sind ;)

Was sind für welche drin? Torpedos oder Flachstecksicherungen?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 5. Juli 2019 20:44 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Na weil es bissl original sein sollte habe ich einen mit Torpedosicherungen drangebaut.
Ich habe auch ein Sicherungskasten mit Flachsteckern da; der ist aber ohne Doppelbelegung, na ja da habe ich ihn wieder beiseite gelegt.
Ich werde mich erst einmal um einen strafferen Sitz bemühen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 02:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Klemm ein Gummi oder passenden O-Ring drum. Das reicht schon. Oder halt komplett auf Flachstecksicherungen umbauen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 11:59 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 39
Moin. Hat einer ein Bild oder so wie der Regler (vape) bei ner TS250/1 abgeklemmt wird?

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2019 13:04 --

Moin. Hat einer ein Bild oder so wie der Regler (vape) bei ner TS250/1 abgeklemmt wird?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
So, wie die Nummern draufstehen ;)
Masse ist die Fahne unten rechts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Moin.

Du hast doch die Antwort gleich mitgeliefert. Wie im Schaltplan. ?
Ich laube du musst DF- nehmen. Wenn DF- nicht funktioniert wechsel zu DF+. Der andere Anschluss bleibt jeweils unbelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 12:34 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 39
ok Dankeschön für die schnellen Antworten ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Es gibt auch ein YouTube Video dazu, hat mir beim Umbau auf den 6V Vape Regler geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 14:10 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 39
Hast du ein link dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 14:13 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo zusammen, ich habe mich nun doch für einen elektronischen 6 Volt Regler von VAPE entschieden. Es funktioniert bis jetzt einwandfrei. Die rote Kontrollleuchte geht aber erst bei etwas mehr Drehzahl aus; ich denke das ist so bei dem Regler?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 14:13 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 39
Ich werd mich mal ranmachen wenn die Sonne etwas weg ist? die Garage ist mit dem b1000 besetzt . Und großartig hin und her schieben kann ich die ts nicht weil ich erst ne Leisten-OP hinter mir hab .

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2019 15:22 --

Bei mir war das Problem irgendwie so wenn die Batterie weniger Spannung hatte das sich das so angefühlt hat als würde die TS überm blinkgeber laufen??‍♂️. Also kurz laufen und dann aus dann wieder laufen und so weiter. Hab den ganzen kabelbaum nochmal nachgeschaut und alle massepunkte gesäubert und kein Fehler gefunden bis ich halt geguckt habe wie die batteriespannung ist .und die war halt sehr gering . Ganz auf vape Zündung wollte ich nicht umbauen da ich mal gelesen habe das die Originale Lima mehr Dampf hat als die vape .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Lima mit mehr Dampf ist die 12 V ETZ Lima. Du redest aber von einer 6V TS Lima...
Und da ist die Vape/Powerdynamo auf jeden Fall im Vorteil...

Und du hast gleich ne elektronische Zündung mit dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2019 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Heindarling hat geschrieben:
Hast du ein link dazu?

ich meine dieses hier war es: https://youtu.be/bAsV1a3l2Y4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 15. September 2019 18:30 
Offline

Beiträge: 11
Alter: 39
Moin. Also mal nen kleiner Zwischenstand von meiner 250er TS . Ich wollte mich ranmachen und den Regler nun tauschen und hab nochmal alles nachgemessen .
Und es waren die Kohlen ??‍♂️. Hab se dann gegen neue ersetzt und bin nun mal ne kleine und ne größere runde gefahren . Bei der kleinen war alles super , doch bei der großen hat se immer mal wieder rum gezickt .
Wenn ich Licht an habe und blinke und Bremse geht sie aus . Hab ich nur Standlicht an und mach das gleiche verschluckt se sich kurz hab ich nur Zündung an und Bremse verschluckt se sich auch . Schalte ich Licht an zickt sie nun auch rum . Die Batterie ist neu . Lohnt sich der elektrische Regler in diesem Fall doch? Also läuft sie dadurch stabiler?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6 volt Reglerausfall
BeitragVerfasst: 15. September 2019 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14657
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Messe die Spannung....mit und ohne Belastung...bei ca.gut 3000yU/min


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt