Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht,gefunden
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
An der ETS 250 ist es wundersam.
Sie springt gut an, Hupe, Blinker gehen, Abblendlicht ebenfalls.
Schalte ich auf Aufblendlicht, leuchte sofort die Ladekontrolleuchte auf und der Motor geht aus.
Schalte ich schnell auf Abblendlicht, geht alles weiter.
Lampenkabel geprüft, sollte i. O. sein.
Schalterkabel ebenfalls.

6 Volt, Elektrik original

Nun weiß ich nicht mehr weiter :cry:


Zuletzt geändert von wernermewes am 7. Juli 2019 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 15:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8848
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Was passiert ohne Glühobst :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1340
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:10 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
TS-Willi hat geschrieben:
Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.

Den Schalter habe ich gewechselt, hat sich nichts geändert.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2019 20:18 --

    ea2873 hat geschrieben:
    was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?


    Ja,
    sie hat so einen Lappen zwischen Lampe und Zündschloss.


    Nach oben
     Profil  
     
     Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
    BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:19 
    Offline
    Benutzeravatar

    Beiträge: 14657
    Wohnort: Kerkrade(NL)
    Alter: 68
    Deine Frage verstehe ich nicht..


    Nach oben
     Profil  
     
     Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
    BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 20:50 
    Offline
    Benutzeravatar

    Beiträge: 3820
    Wohnort: Werther
    Alter: 47
    Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy


    Nach oben
     Profil  
     
     Betreff des Beitrags: Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht
    BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 06:56 
    Offline
    Benutzeravatar

    Beiträge: 1421
    Wohnort: 07381
    Alter: 68
    mutschy hat geschrieben:
    Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy



    okay, mache ich gleich

    -- Hinzugefügt: 7. Juli 2019 10:05 --

    Gefunden,
    war ein blankgescheuertes Kabel im Lampentopf.
    Isoliert und so verlegt. dass es nicht mehr scheuern kann.


    Nach oben
     Profil  
     
    Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

    Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
    Template by kutt