Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 16:27 
Offline

Beiträge: 15
Möchte an meiner Mz die 3in1 Kellermanblinker, rück und bremslicht anschließen. Blinker und rücklicht sind ja kein Problem aber das bremslicht. Wie bekomme ich es hin das bei der ts150 das bremslicht auf plus schaltet?

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 16:35 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Da musst du dir irgendwie einen Zugschalter montieren.
Da kein Gestänge vorhanden ist, würde es evtl nur am Fußbremshebel gehen.
Die Zugfeder oder den Draht da einhängen wo der Seilzug eingegangen wird, den Schalter könnte man unter den rechten Seitenkasten oder an den Haltewinkel für den Seitenkasten montieren.
Wichtig ist auf jeden Fall eine kleine Zugfeder, entweder am Schalter und dann mit einem Draht Richtung Bremshebel oder anders rum.
Siehe Zugschalterprinzip an den späteren Etz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 16:48 
Offline

Beiträge: 15
Hm, also vorne habe ich den Bremslichschalter der Simson und hinten wollte ich auch soetwas nachrüsten. Und das dann auf plus schalten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 16:57 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ja, da gehst du mit dem Pluskabel dran was eigendlich ans Bremslicht geht und wieder zurück zum Br.licht.
Beide Schalter parallel schalten, sollte logisch sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
MRS76 hat geschrieben:
Ja, da gehst du mit dem Pluskabel dran was eigendlich ans Bremslicht geht und wieder zurück zum Br.licht.
Beide Schalter parallel schalten, sollte logisch sein.


Er hat aber nur drei Kabel! 1x Masse 1x Rücklicht 1x Bremslicht

Ich würde nen Relais zwischenschalten, welches per Masse also durch das originale Bremslichtkabel geschaltet wird und somit plus auf das Bremslicht bringt.
Dateianhang:
Relais-Schaltung.png


Grüße Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 10. Juli 2019 23:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Warum eine zusätzliche Fehlerquelle wie ein Relais einbauen ?
So wie oben geschrieben ist es am einfachsten - mit dem Plus das zum originalen Bremslicht geht (normalerweise schwarz oder rt sw) zum Bremslichtschalter und von dort an die neue Bremslichtkombi. Leitung für Rücklicht ( grau) an Rücklichtleitung, Blinkerleitung an Blinkerleitung und die Masse wie beim originalen Blinker auf das Fahrgestell. Fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Schau mal da: https://www.akf-shop.de/simson-ersatzte ... -schwalbe/

Das ist ein einfacher Zugschalter, der dann eben die zwei Kabel, die da rauskommen, verbindet. Die eine Seite an + und die andere zum Bremslicht. Jetzt musst Du Dir nur noch eine andere Befestigung einfallen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 11. Juli 2019 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Da fehlt doch etwas.
Wenn du Bremslicht, Rücklicht und Blinker hast, dann sollten dort 4 Kabel sein.
So waren die für die S51, die wir verbaut hatten.
Was für ein Blinkrelais willst du dann verwenden? Das wird dein nächstes Problem, denn LED und das alte funktioniert nicht.

Grüße
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 05:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Mell hat geschrieben:
Da fehlt doch etwas.
Wenn du Bremslicht, Rücklicht und Blinker hast, dann sollten dort 4 Kabel sein.
So waren die für die S51, die wir verbaut hatten.
Was für ein Blinkrelais willst du dann verwenden? Das wird dein nächstes Problem, denn LED und das alte funktioniert nicht.

Grüße
Mell


Soweit ich gesehen habe, hat er 2 Blinker und aus jedem kommen 3 Kabel raus, richtig? Wenn er dann die beiden vom Rück- und Bremslicht jeweils zusammen knübbert, die von den Blinkern aber logischerweise getrennt lässt, sind es in der Summe die erwarteten 4 Kabel. Fehlt nur noch der andere Blinkgeber und die Beleuchtung für das kennzeichen, ohne die der Typ vom TÜV nicht glücklich wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2512
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
kt1040 hat geschrieben:
...
Soweit ich gesehen habe...

Wo hast Du das gesehen?

Leider habe ich bei Kellerman keine Schaltung zum 3in1 Blinker gefunden, aber m.M.n. müssen da aber 4 Anschlüsse an jedem Blinker rauskommen:

Blinklicht, Rücklicht, Bremslicht und Masse bzw. Masse ist das metallische Gehäuse.

Vielleicht kann der TE zur Aufklärung mal ein Bild schicken... :lupe:

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Masse wird der womöglich übers Gehäuse ziehen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 07:03 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ein 3in1 hat immer 4 Kabel zum Anschluss.
Niemals Masse über Gehäuse, das wäre Blödsinn, da diese ja auch an Kunststoffverkleigungen montiert werden können.
Dem TE ging es nur darum wie er die Bremslichtleitung an den Schaltern anschließen kann.
Das Bremslicht wird über eine 15 geschalten, damit es auch bei Zündung an, funktioniert.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2019 08:19 --

Hier mal eine Skizze für den Bremslichtanschluss.
Es reicht übrigens ein intakter Bremslichtschalter am Fahrzeug aus.
Wenn du vorn einen hast und an der Fussbremse keinen montiert bekommst, ist das ausreichend.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
net-harry hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:
...
Soweit ich gesehen habe...

Wo hast Du das gesehen?

Leider habe ich bei Kellerman keine Schaltung zum 3in1 Blinker gefunden, aber m.M.n. müssen da aber 4 Anschlüsse an jedem Blinker rauskommen:

Blinklicht, Rücklicht, Bremslicht und Masse bzw. Masse ist das metallische Gehäuse.

Vielleicht kann der TE zur Aufklärung mal ein Bild schicken... :lupe:

Gruß Harald


Ich habe mir die Blinker im Onlineshop von Kellermann angesehen und die EInbauanleitung gelesen.

MRS76 hat geschrieben:
Ein 3in1 hat immer 4 Kabel zum Anschluss.
Niemals Masse über Gehäuse, das wäre Blödsinn, da diese ja auch an Kunststoffverkleigungen montiert werden können.
Dem TE ging es nur darum wie er die Bremslichtleitung an den Schaltern anschließen kann.
Das Bremslicht wird über eine 15 geschalten, damit es auch bei Zündung an, funktioniert.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2019 08:19 --

Hier mal eine Skizze für den Bremslichtanschluss.
Es reicht übrigens ein intakter Bremslichtschalter am Fahrzeug aus.
Wenn du vorn einen hast und an der Fussbremse keinen montiert bekommst, ist das ausreichend.


Stimmt schon, blöd nur, dass bei MZ eigentlich der Bremslichtschalter (zumindest hinten, vordere habe ich bei meinen alten Kisten nicht) eine Verbindung gegen Masse herstellt. Deshalb die Ideen mit dem Relay oder eben dem Zugschalter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 08:02 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Deshalb soll er auf Zugschalter umbauen für die HR Bremse, wie bei den letzten Etz, wo auch + geschalten wird beim eckigen Rücklicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2019 16:32 
Offline

Beiträge: 15
Hallo,

Habe es heute endlich mal geschafft alles zu verbauen. Vorne am Hebel Bremslichtschalter von der Simson und hinten auch den passenden von der Simson genommen.

alles an Bremslichtplus angeschlossen und es geht einwandfrei. Verbaut sind 3in1 Blinker. Sieht super aus, ist sau hell und funktioniert ohne Einschŕänkungen.

Vielen Dank für den Tipp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 24. Juli 2019 19:44 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Super.???
Stell doch bitte paar Bilder ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 08:34 
Offline

Beiträge: 15
Hinten kommt nich ein haltebügel ran. Dann werd ich sicherlich noch das licht weiter hoch wandern

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2019 09:38 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 25. Juli 2019 09:30 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Genau so war das gemeint mit dem Zugschalter.
Gut gelöst....??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Das ist doch der Schalter, den ich gemeint habe. oder? Hut ab, gut gelöst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Led Rücklicht 3 Kabel
BeitragVerfasst: 26. Juli 2019 14:50 
Offline

Beiträge: 15
Den am Griff hatte ich schon dran. Ist der Mikroschalter von AKF und das andere ist für die Simson gedacht auch von AKF


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt