Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 05:42 
Offline

Beiträge: 60
Hallo MZler,
ich habe bei meiner MZ TS 150 die Zündspule und den Kondensator erneuert beides war nach 1000 bez. 1900 def.Die Teile habe ich bei einem uns allen bekannten Händler gekauft.Gibt es was von guter Qualität von einem anderen Hersteller z.B. Bosch das wir für unsere MZ verwenden können.
Gruß aus Frankfurt Main von Bendix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Hallo,
am besten fährst du mit gebrauchten Originalteilen.
Viele unserer Mitglieder haben noch 6 Volt Sachen rumliegen, einfach mal nachfragen, oder einfach mal im Kleinanzeigenteil nachsehen.
Meine Vorräte sind gering.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 08:07 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2056
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Bendix,
uns sind diverse Händler wohl bekannt.

Bitte mache konkrete Aussagen,
- wo und wann Du es gekauft hast
- ob die Schäden in der Garantiezeit aufgetreten sind und ob Du die schadhaften Teile reklamieren konntest und
- ob die Ursache nicht durch andere Ursachen in der Zündung entstanden sind

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nachbau-Kondensatoren sind leider oftmals fehlerbehaftet, da kann der Händler nicht wirklich was dafür. Ich würde dazu nicht großartig ein Fass aufmachen, sondern auf ne externe Lösung zurückgreifen. Hier gibt's einiges zu lesen: https://www.simsonforum.de/wbb/index.ph ... ondesator/ Mittlerweile vertreibt zB fast jeder MZA-Händler einen aussenliegenden Kondensator für Simson. Mit ein wenig Basteln passt der auch bei ner MZ :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 12:13 
Offline

Beiträge: 60
Händler nenne ich grundsätzlich nicht wahrscheinlich haben viele das gleiche.Nein es liegt kein anderer Fehler vor.Mit den orginal Altteilen läuft die MZ.Ich suche nach alternativen die erpropt sind.
Gruß Bendix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 14:49 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich fahre die bulgarische 6V-Spule vom Güsi.
Vorher hatte ich die Spule von FEZ/MZA, die ist nach 2000km in der TS 250 ausgestiegen. Eine andere Spule der selben Bauart hat in der TS 150 nach 1500km angefangen zu zicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 221
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Aufjedenfall muss der Händler das wissen!Sonst verkäuft er unwissentlich immer den gleichen Schrott.
Das ist auch im Interesse von seriösen Händlern Qualität zu verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 15:32 
Offline

Beiträge: 127
Wohnort: NRW
Alter: 42
Moin,
die Beru Zündspulen haben einen sehr guten Ruf. Damit hast du sicherlich lange Ruhe.
Beru Zündspule

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:37 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
zwotec sagt:

"SIE SUCHEN ERSATZTEILE made in germany Wir fertigen Originalersatzteile als Zünd- und Magnetspulen für alle Kraftfahrzeuge, Motorräder und Kleinkrafträder der ehemaligen DDR-Produktion. Zudem regenerieren wir innenliegende Zünd- und Magnetspulen für Young- und Oldtimerfahrzeuge."

nur, wo kann man zwotec kaufen?

die "Plitz" -Reproteile sind den zwotec Spulen sehr ähnlich (auch die Aufkleber etc.), sollte zwotec für Plitz bzw. MZA liefern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:55 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Frag doch einfach nach bei Zwotec,
die stellen keine mehr her oder nur kaum weil sie keine Abnehmer für ihren Preis haben.
Zu teuer weil sie mit Kina nicht Schritt halten können und die Händler sagen der Kunde will keine 30 € ausgeben.
Die Beru für 31 ist mal echt günstig, meine ich.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
ea2873 hat geschrieben:
zwotec sagt:

"SIE SUCHEN ERSATZTEILE made in germany Wir fertigen Originalersatzteile als Zünd- und Magnetspulen für alle Kraftfahrzeuge, Motorräder und Kleinkrafträder der ehemaligen DDR-Produktion. Zudem regenerieren wir innenliegende Zünd- und Magnetspulen für Young- und Oldtimerfahrzeuge."

nur, wo kann man zwotec kaufen?

die "Plitz" -Reproteile sind den zwotec Spulen sehr ähnlich (auch die Aufkleber etc.), sollte zwotec für Plitz bzw. MZA liefern?


Ruf mal direkt bei denen an. Vor geraumer Zeit hatte ich mal Zündspulen bei denen direkt gekauft und abgeholt, weil ich nicht weit entfernt wohne. Ich weiß allerdings nicht, ob man das jetzt noch machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 20:13 
Offline

Beiträge: 60
Danke für alle guten Informationen, die Beru Zündspule werde ich kaufen.Kondensator wohl als org. Altteil.
Beste Grüße Bendix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hab mal bei Zwotek angefragt, die haben es nicht mal für nötig gefunden mir zu antworten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Guesi hat geschrieben:
Ich hab mal bei Zwotek angefragt, die haben es nicht mal für nötig gefunden mir zu antworten...


Also muß ich wohl demnächst mal persönlich dort vorbeischneien...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dann kannst du ja mal fragen ob sie mich beliefern wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2019 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: an der Ostsee MV
Ich fahre mit einer BERU ZS 220 schon jahrelang ohne Probleme . Jetzt sogar ohne Unterbrecher mit taktvoller Unterrstützung durch „GÜSI inside „ :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauschrott?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Guesi hat geschrieben:
Dann kannst du ja mal fragen ob sie mich beliefern wollen...

Wollen die wohl nicht?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt