Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 21:04 
Offline

Beiträge: 48
Hallo Freunde,

ich hätte gerne die Möglichkeit das Navi am Moped zu laden. Ich habe eine VAPE, sollte also genug Saft anliegen haben und wie es der "Zufall" will auch noch einen Steckplatz am Sicherungskasten frei :-)

Was haltet ihr von diesen Lösungen:

1. von Amazon, vielleicht neben dem Tacho eine weitere "Amatur" befestigen?
https://www.amazon.de/Steckdose-SONRU-S ... B07FFW919L

2. von Pearl, aber leider nur 2A - also keine Schnellladung, tendiere aber trotzdem zu diesem
https://www.pearl.ch/ch-a-PX1912-4322.shtml

Besten Dank und Gruss

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, 3A für‘s Navi wirst Du nicht brauchen. Bei dem zweiten Gerät bist Du auf Mini USB festgelegt. Evtl wird es ja mal ein anderes Gerät oder dann soll doch mal ein Händie geladen werden....
Ich hab eine Bordspannungsbuchse verbaut und stecke da einen USB Adapter an. Ist an einer geschützten Stelle, also kann auch mal etwas regnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 21:18 
Offline

Beiträge: 48
Hi,

danke für Deine Antwort.
Wo hast Du die Buchse versteckt? War eigentlich auch mein erster Gedanke.

Viele Grüsse

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Eine Bordspannungsbuchse (Zigarettenanzünder) ist die bessere Wahl: Der Spannungswandler braucht auch in unbenutzten Zustand Strom, d.h. das Ding lutscht dir die Batterie leer, egal, was die da schreiben...wenn du jeden Tag fährst, ist's egal, stellst du das Ding aber vier Wochen ab, kanns blöd sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 21:48 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Da hast du Recht. Habe ich noch garnicht darüber nachgedacht. Eine Lösung wäre die Ladebuchse einfach nur bei eingeschalteter Zündung laufen zu lassen. Strom an der Huppe z.B. abgreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
...oder über die Stellung „Zündung Ein“ Klemme 15/45...
Hab es bei der TS am Seitendeckel montiert. Bei der ETZ muss ich noch schauen. Da liegt die Bordspannungsbuchse noch in der Garage ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 5. August 2019 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich hab mir das Ding gekauft. Lädt ausreichend schnell und man kann ihn abschalten wenn er nicht gebraucht wird.
FREESOO USB Motorrad Ladegerät Motorrad Lenker Steckdose mit Schalter Wasserdichte Bordsteckdose Zigarettenanzünderbuchse universelle Lenkerhalterung für Schnellladung 3,0 5V/2,4V https://www.amazon.de/dp/B07MV4WN33/ref ... sDbVHA03S1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 6. August 2019 00:51 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
990sm-r hat geschrieben:
Strom an der Huppe z.B. abgreifen.

Dann musst du aber dauernd hupen, sonst ist sie Spannungslos. :)

viewtopic.php?f=14&t=76114


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 6. August 2019 05:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16732
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
je125sx hat geschrieben:
990sm-r hat geschrieben:
Strom an der Huppe z.B. abgreifen.

Dann musst du aber dauernd hupen, sonst ist sie Spannungslos. :)

viewtopic.php?f=14&t=76114


Erfreulicher Weise hat die Hupe DAUERPLUS, wenn man die Zündung einschaltet. Man kann also sehr wohl Plus für eine Bordsteckdose von der Hupe angreifen und dann, NUR DER STECKDOSE, Minus vom Rahmen zuführen.
Zweifelsohne wird natürlich der "Wish-Master" Nicht so teures Zeug bei Amazone einkaufen, sondern das gleiche Teil direkt aus China bestellen und wenn man in der Bucht genau nachschaut, kriegt man die Teile auch aus Deutschland, nur unwesentlich teuere, dafür aber nicht erst in drei/vier Wochen :wink:

Dateianhang:
Mopped USB.jpg


Und für den Zigarettenanzünder, da habe ich mir solche Teile, natürlich auch direkt aus China, aus der Bucht geangelt:

Dateianhang:
USB-Steckdose für Zigarettenanzünder.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB Lader nachrüsten
BeitragVerfasst: 6. August 2019 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich habe an allen meinen Motorrädern eine KFZ Steckdose nachgerüstet. Und diese direkt, aber mit Sicherung an die Batterie angeschlossen. Somit kann ich jederzeit Batterie laden, aber auch Geräte per Adapter laden. Wenn es dauerhaft irgendwo stehen bleibt, zieht man das Navi oder den Verbraucher eh ab.

-- Hinzugefügt: 6. August 2019 08:57 --

Übrigens funktionieren auch viele normale KFZ Ladekabel mit 6V Bordspannung. So klappt das sogar an der EMW, die eine chronisch überforderte Lima hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt