Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Stromstärken bei eingeschalteter Zündung
BeitragVerfasst: 13. August 2019 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Hallo,

ich restauriere derzeit eine ETZ 150 aus dem Baujahr 1987. Alle elektrischen Bauteile (Lichtmaschine, Zündspule etc.) sind original. Die Batterie ist neu, spielt aber noch keine Rolle für das Problem. Der Zündkondensator mit 0,22 µF wurde gegen einen neuen getauscht. Das Moped fährt.

Im Rahmen der Fehlersuche an der Elektrik habe ich anstelle der Batterie ein Labormessgerät angeschlossen. Dieses habe ich auf 12,4 V eingestellt und die Zündung eingeschaltet (ohne Licht). Mein Motorrad zieht bereits in diesem Zustand 2 Ampere Strom. Ist das normal?

Schalte ich den Blinker zu, schnellt der Verbrauch im Takt auf über 5 Ampere hoch. Das klingt alles nicht gesund, oder?

Ich habe in Lothars "MZ-Elektrik" gelesen (Danke, sehr informativ!), habe dort aber keine Angaben zu den Strömen gefunden.


Vielen Dank!
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Stromstärken bei eingeschalteter Zündung
BeitragVerfasst: 13. August 2019 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Für die Zündung kann man eine Durchschnittsleistung von etwa 10W annehmen. Da die Spule etwa eine Eimschaltdauer von 50% hat, hat sie im bestromten Zustand etwa um die 20W, macht aufgerundet zusammen mit den Kontrolllampen 2A. Wenn du den Unterbrecher öffnest, sollte weniger Strom fließen.

Weiterhin hat deine ETZ 12V und 21W je Blinkerlampe. Bei 42W hast du somit also 3,5A.

Deine Werte sind also nicht ganz daneben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Stromstärken bei eingeschalteter Zündung
BeitragVerfasst: 13. August 2019 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Es gibt da eine Formel... P=U * I umgestellt auf Stromstärke : I=P/U
Da beim blinken immer 2 Blinker leuchten, müssen wir 42 W für P einsetzen und für die Spannung 12 V... also : I = 42 / 12 = 3,5A :wink:
Somit ist der 2. Teil der Frage beantwortet. :sport:
Nicht berücksichtigt sind die Blinkkontrollleuchte und das Blinkrelais.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ-Stromstärken bei eingeschalteter Zündung
BeitragVerfasst: 14. August 2019 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 338
Wohnort: Freital
Danke, das hilft weiter!

Liebe Grüße
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt