Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2019 15:03 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo zusammen, lt. Schaltplan wird in der Originalkonfiguration ein Kabel vom Zündschloss Klemmen 15/54 (geschaltene +12V) an die Klemme 15 der Zündspule angeschlossen. Ein weiteres Kabel liegt dann auch an Zündspule Klemme 15 an, welches von Sicherung 3 ausgeht. Da wiederum hängt der Blinkgeber sowie das Bremslicht dann auf der anderen Seite dran.
Die Klemme 15 an der Zündspule ist demnach zum einen Spannungsversorgung für die Zündspule selbst und dient weiterhin als Abgriff für geschaltenes +12V für die Blinker, nochmal abgesichert (Sicherung 3) und auch für das Bremslicht. Ist das so korrekt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2019 15:27 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Ich sage mal JA - Klemme 15 bedeutet mit anderen Worten nicht unbedingt "Zündung an" sondern eher "Plus eingeschaltet" , und da ja nun einmal gespart wurde hat man auch ggf. an der Zündspule das geschaltete Plus abgenommen und weitergeleitet...
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 11:27 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
ja (und da ich mindestens 3 Zeichen schreiben muß, nochmals: JA)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 14:33 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Ok, danke. Dann werden also alle Verbraucher, die geschaltenes +12V benötigen an die Klemme 15 der Zündspule oder vor der Sicherung3 aufgeklemmt. Für die Dauerversorgung mit 12V wähle ich dann demnach die Abgänge nach der Sicherung1 & 2.
Prima.

Danke und Gruß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2019 14:51 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
s-m-i-t-h hat geschrieben:
Ok, danke. Dann werden also alle Verbraucher, die geschaltenes +12V benötigen an die Klemme 15 der Zündspule oder vor der Sicherung3 aufgeklemmt. Für die Dauerversorgung mit 12V wähle ich dann demnach die Abgänge nach der Sicherung1 & 2.
Prima.

Danke und Gruß.


Pass aber auf, dass du nicht zuviel Vebraucher dran hängst, weil ich der Meinung bin, dass das Kabel vom Querschnitt relativ klein ist. Im Zweifel lieber ein Relais verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2019 21:44 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Relais für das geschaltene Plus?
Wie meinst du das? Das geschaltene 12V steuert ein Relais an, welches 12V direkt von Batterie nach Sicherung1 & 2 holt? Welches Relais könnte ich da verwenden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 15 an originaler Zündspule
BeitragVerfasst: 1. November 2019 19:25 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo, hab deinen Rat befolgt und mich etwas mit der Materie "Relais" beschäftigt. Feine Sache.
Habe mir dieses hier bestellt https://m.reichelt.de/leistungsrelais-1 ... 7.html?r=1

Funzt einwandfrei.
Danke noch mal und schönes WE.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt