Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
OstRadFan
|
Betreff des Beitrags: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 10:13 |
|
Beiträge: 101 Wohnort: Oranienburg Alter: 37
|
Liebe Foristen, werte Elektriker,
ich habe in meiner ETZ 250 eine Vapezündung verbaut. Original ist nur noch der Blinkgeber. Dieser macht mir aber zu schaffen, da drehzahlabhänig kaum noch Blinken erkennbar ist. Meist ist er viel zu schnell oder eben viel zu langsam.
Um mir Abhilfe zu verschaffen kaufte ich mir einen elektronischen Blinkgeber für Oldtimer. Beim Versuch ihn zu verbauen stellte ich fest, dass dieser drei Anschlüsse hat und ich nicht wusste, wie ich ihn anschließen soll.
Nachträglich fand ich heraus, dass es auch einen originalen Vape Blinkgeber gibt, der nur zwei Anschlüsse hat. Kann ich meinen dreipoligen Blinkgeber überhaupt an der Vape verwenden oder muss ich mir den Vapeblinkgeber bestellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 10:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34678 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Der dritte Anschluß wird wahrscheinlich die Verbindung zur Masse sein. Manche Blinkgeber brauchen sowas. Aus welchem Generator der Strom kommt, ist dem Blinkgeber sowieso egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 10:58 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Genau. Zeig bitte ein Foto der Anschlüsse oder benenne diese hier, dann können wir sagen wo was drankommt.?
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 11:09 |
|
Beiträge: 1806 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
MatthiasF
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 11:39 |
|
Beiträge: 226 Wohnort: Braunschweig Alter: 58
|
Lorchen hat geschrieben: Der dritte Anschluß wird wahrscheinlich die Verbindung zur Masse sein. Manche Blinkgeber brauchen sowas. Aus welchem Generator der Strom kommt, ist dem Blinkgeber sowieso egal. Genau. Auf deinem 3-poligen sollten ja die Bezeichnungen stehen. Das blau/schwarze Kabel (zum Blinkerschalter) an 49a , das rot/schwarze (Strom von Zündung) an 49 und 31 musst an einen Massepunkt anschließen. Die 2- poligen haben nur 49 und 49a und brauchen wie Lorchen schon sagte keinen Masseanschluss. -- Hinzugefügt: 22. Oktober 2019 12:41 --samyb hat geschrieben: Mich beschäftigt die Thematik selber gerade. Hier weiterführende Infos: http://www.kfz.josefscholz.de/Blinker.htmlAuf Deinem Link ist das Ganze ja noch mal bebildert
|
|
Nach oben |
|
 |
OstRadFan
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel Verfasst: 22. Oktober 2019 12:04 |
|
Beiträge: 101 Wohnort: Oranienburg Alter: 37
|
Das hier ist er!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha S
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 13:24 |
|
Beiträge: 115
|
Hallo Leute Mit den 3Poligen hat das bei mir TS mit ETZ Motor und Vape nicht funktioniert. Jetzt hab ich einen 2Poliges Blinkrelais für 6,99 Euro von Prolo , das funktioniert einwandfrei und der Blinkertakt ändert sich auch nicht bei wechselnder Drehzahl .
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 13:58 |
|
Beiträge: 3301 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
@Erik: Genau richtig! Damit kannst du auch irgendwann mal problemlos auf LED-Blinker umrüsten, wenn dir danach ist, brauchst keine Vorwiderstände oder ähnlichen Schnickschnack...
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. Oktober 2019 14:21 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Die Plitz sind auch in den Simson Vapeanlagen drin. Steigen auch gern mal aus.? Ich nutze auch lieber welche von Louis & Co.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 14. November 2020 18:19 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ_250_81
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 21. November 2020 18:02 |
|
Beiträge: 11
|
Habe den oben gezeigten Blinkgeber auch an meiner ETZ 250 in Verbindung mit einer Vape verbaut und es läuft problemlos im richtigen Tempo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 14. März 2021 17:56 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Irgendwie habe ich das Gefühl die LiMa meiner ETZ liefert nicht so richtig: Der neue elektronische Blinkgeber braucht anscheinend ausreichend Spannung, aber im Standgas (nur normal Licht an, keine zusätzlichen Verbraucher wie Heizgriffe, Bremslicht) scheint er nicht genug zu bekommen. Zumindestens blinkt dann immer erstmal nichts mehr. Erst wenn ich wieder mehr Gas gebe, wissen die Anderen wohin ich abbiegen will.
Ist das Normal?
Gruß - Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 14. März 2021 18:47 |
|
Beiträge: 2398 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Dazu müsste man wissen, was Du unter normal verstehst und wie normal Deine Elektrik an der ETZ ist. Also, was ist verbaut? Orginale LiMa oder Vape? Batterie verbaut? Spannung gemessen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 14. März 2021 19:21 |
|
Beiträge: 3816 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Je nach Lima (Vape/Original, mit/ohne Batterie) kann das durchaus normal sein  Die Batterie dient bei der gewöhnlichen Lima als Pufferspeicher für den Fall, dass die Lima mal nicht genug liefert. Bei Betrieb ohne Batterie ist der Fall etwas anders gelagert. Da gibt's halt keinen Puffer und somit auch keinen Strom fürs Blinken. Auch die originale Drehstrom-Lima kann ja ohne Batterie betrieben werden. Der Effekt ist derselbe. Kein Puffer - kein Strom für die Blinker. Wobei... Wie viel schafft der statt der Batterie verbaute Kondensator zu puffern? Das reicht nur zur initialen Erregung der Lichtmaschine beim Start, richtig? Aber warten wir ab, was @Thale über die Konfiguration seiner Maschine zu berichten hat  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 16. März 2021 07:05 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
mutschy hat geschrieben: Aber warten wir ab, was @Thale über die Konfiguration seiner Maschine zu berichten hat  Gruss Mutschy Originale LiMa mit Batterie. Nur die Zündung ist Vape, aber das ist ja hier nicht von Interesse. Gemessen habe ich noch nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 16. März 2021 08:33 |
|
Beiträge: 3816 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Dann tu das mal  Vielleicht hat auch der Regler (ich vermute den originalen bei dir) einen weg. Oder eine Phase (u, v, w, die drei schwarzen Kabel) an der Lima hat sich lose gerüttelt. Miss am Besten mal bei - Zündung aus, - Zündung an, - Motor an, - Motor und Licht an, welche Spannung an der Batterie anliegt. Dann die selben Messungen direkt an der 49 am Blinkgeber machen. Also dort, wo der Strom in den Geber rein geht. Dann sehen wir weiter  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 18. März 2021 07:17 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Dann werde ich demnächst mal Messen gehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. April 2021 18:23 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ich habe den Anlass genutzt und endlich ein neues Multimeter besorgt. Heute habe ich die Spannung an der Batterie gemessen:
- Zündung aus, 12,4 V - Zündung an, 10,4 V - Motor an, 13,6 bis 13,8 V bei 2.000 U/min und 13,9 - 14 V bei 3.000 U/min - Motor und Licht an, 9,5 - 9,8V im langsamen Standgas bei rund 1.200 U/min, 13,2 - 13,3 V bei 2.000 U/min und 3.000 U/min
Am Blingeber habe ich nicht gemessen, aber auch noch an der Lichtmaschine bei Motor aus: Kabel U,V, W abgezogen, jeweils dazwischen rund 0,4 Ohm U, V, W jeweils gegen Masse - Megaohm DF und D abgezogen, dazwischen rund 4,4 Ohm umlaufend
Neben dem Nichtvorhandensein der Beschriftung nach Lothars Bibel (Die obere Klemme heißt bei mir nur "D-" und die untere nur "DF") haben mich vor allem die letzten beiden Werte stutzig gemacht, denn laut "der Bibel" sollte wenigstens bei einem ein sehr hoher Widerstand vorhanden sein. Meine Messwerte: DF gegen Masse rund 5 Ohm D gegen Masse rund 0,1 Ohm
Also damit ist klar das bei Standgas die Batterie nicht genug Ladung bekommt und der Blinkgeber erst beim Anfahren wieder blinkt. Was empfehlt ihr als nächstes?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. April 2021 18:42 |
|
Beiträge: 14654 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. April 2021 19:29 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Nordlicht hat geschrieben: Neue Batterie kaufen Kommt. Aber die restlichen Werte sind OK oder liegen nur an der etwas müden Batterie?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. April 2021 19:33 |
|
Beiträge: 14654 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Thale hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: Neue Batterie kaufen Kommt. Aber die restlichen Werte sind OK oder liegen nur an der etwas müden Batterie? jojojo
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 22. April 2021 21:10 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Auch die
DF gegen Masse rund 5 Ohm D gegen Masse rund 0,1 Ohm
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 27. April 2021 11:46 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Thale hat geschrieben: Auch die
DF gegen Masse rund 5 Ohm D gegen Masse rund 0,1 Ohm Neue Batterie würde ich auch empfehlen, sofern mit Nachladung keine Verbesserung zu erzielen ist. Zum LiMa-Problem: Unklar ist, hast du gegen die Kohlebürsten gemessen oder an den Kabelenden "nach oben"? Falls eine Bürste wirklich 0,1 Ohm gegen Masse hat, obwohl alles abgezogen ist, wäre das ein Masseschluss des Rotors. Zur Absicherung Bürstenhalter abbauen und direkt nochmals auf den Schleifringen gegen Masse messen. Die Spannungswerte weiter oben deuten zunächst nicht auf einen Totalausfall der LiMa hin. Zum jetzigen Kenntnisstand würde ich sagen, es ist eine entladene Batterie und eine zu geringe Ladespannung bei Drehzahl und Licht. Falls der originale elektro-mech. Regler eingebaut ist, müsste der dann etwas nachjustiert werden und das Problem könnte damit behoben sein. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 28. April 2021 10:29 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
lothar hat geschrieben: Zum LiMa-Problem: Unklar ist, hast du gegen die Kohlebürsten gemessen oder an den Kabelenden "nach oben"? Falls eine Bürste wirklich 0,1 Ohm gegen Masse hat, obwohl alles abgezogen ist, wäre das ein Masseschluss des Rotors. Zur Absicherung Bürstenhalter abbauen und direkt nochmals auf den Schleifringen gegen Masse messen.
Ich habe die Messungen nochmal wiederholt. Ich habe die Zuleitungen DF und D- abgezogen und an den Klemmen der Lichtmaschine gemessen, also nicht Richtung Batterie, Regler und Co. Bei angeklemmten Kohlenbürsten: zwischen D- und Masse: 0,1 Ohm zwischen DF und Masse: 4,5 Ohm Bei einem oder beiden abgezogenen Steckern der Kohlebürsten: zwischen D- und Masse: 0,1 Ohm zwischen DF und Masse: > 1 Mega Ohm
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 29. April 2021 10:30 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Es ist übrigens kein elektromechanischer Regler verbaut, sondern ein "Magneton Pal CZ". Es ist halt eine recht späte ETZ 251.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 29. April 2021 12:27 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
lothar hat geschrieben: Zur Absicherung Bürstenhalter abbauen und direkt nochmals auf den Schleifringen gegen Masse messen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 29. April 2021 19:05 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
lothar hat geschrieben: Zur Absicherung Bürstenhalter abbauen und direkt nochmals auf den Schleifringen gegen Masse messen. Von beiden Schleifringen jeweils > 1 Mega Ohm
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 29. April 2021 22:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Thale hat geschrieben: Von beiden Schleifringen jeweils > 1 Mega Ohm Na also, dann war die Verbindung von einer Bürste zur Masse (hab das jetzt nicht vor Augen, ist doch ein kurzes Kabel, oder?) noch dran. Damit dürfte der Rotor kein Isolationsproblem haben. Warten wir also ab, was nach dem Einbau einer neuen knackigen Batterie passiert. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 30. April 2021 14:17 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Dake, und es wird. Die neue Batterie steht seit 10 Minuten in der Garage und wird erstmal noch nachgeladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 30. April 2021 21:06 |
|
Beiträge: 1742 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Hi!
Ja, ich warte auch schon auf die Erfolgsmeldung.
Eigene Erfahrung:
Ich strebe ja soweit es sinnvoll ist, den Erhalt des Originalzustandes an.
Allerdings hab ich mich schon seit 30 Jahren darüber geärgert, dass man bei Sonnenschein die Kontrollampe der Blinker nicht sieht. Und ich neige irgendwie dazu, weil ich es von Auto´s so gewohnt bin, den Blinker nicht abzuschalten. Bin also schon öfters paar km mit blinkendem Blinker gefahren.
Vor paar Jahren war mal bei mir eine allgemeine Grundinstandsetzung der ETZ angesagt, auch mit komplett neuer Elektrik, weil ich überall Wackelkontakte hatte, und das alles nicht mehr so recht zuverlässig war.
Ich hatte noch einen elektronischen Blinkgeber aus der DDR vom Trabbi auf Lager, der hat 4 Anschlüsse, 31 Masse, 49 49a C, Kontrollleuchtenausgang.
Da musste ich zwar noch ein Kabel von C zur Amatur ziehen, konnte dafür aber statt der Glühlampe so eine passende LED-Kontrollampe einsetzen. Die hat mir damals der Hardy von O2R mal als Zugabe mit gegeben, als ich da Teile gekauft habe, und mein Leid über die Blinkkontrolle beklagt habe.
Ich bin damit sehr zufrieden, es funktioniert einwandfrei und zuverlässig und die grüne LED ist schon ganz schön hell und gut zu erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 1. Mai 2021 08:29 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Steffen G hat geschrieben: Allerdings hab ich mich schon seit 30 Jahren darüber geärgert, dass man bei Sonnenschein die Kontrollampe der Blinker nicht sieht. Und ich neige irgendwie dazu, weil ich es von Auto´s so gewohnt bin, den Blinker nicht abzuschalten. Bin also schon öfters paar km mit blinkendem Blinker gefahren. Ich teste seit einem Jahr einen "Pieper" unter der Sitzbank. Die Erfahrungen sind gemischt. Also, es hilft schon, ans Ausschalten zu denken. Beim Anfahren allemal, da der Piepton dann dominierend ist. Die Fußgänger glauben allerdings - das Gefühl habe ich manchmal- dass gerade ein LKW rückwärts auf sie zukommt. Über 70km/h wird der Ton aber oft vom Wind "verweht", das ist ein Mangel. Evt. könnte man mal eine superhelle LED versuchen, die aber nicht herkömmlich leuchtet, sondern quasi als Blitzlampe nur sehr kurze - und damit nicht blendende - Lichtimpulse abgibt. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 1. Mai 2021 13:52 |
|
Beiträge: 5688 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Man kann auch die Glühlampe problemlos gegen eine LED ersetzen, wenn man einen kleinen Brückengleichrichter davor lötet. Bzw. gibt es meine ich auch schon LED-Kontrolleuchten direkt für 12 V Wechselspannung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: 3 poliger elektronischer Blinkgeber und Vape Verfasst: 8. Mai 2021 11:51 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Wie üblich habe ich viel zu kompliziert gedacht. Die neue Batterie ist drin und alles funktioniert wie es soll. Das ist halt der Vorteil (oder Nachteil?) das die MZ auch mit halbtoter Batterie noch super anspringt, da denkt man die wäre noch gut. Aber jetzt kann ich ja mein Blingeber als Batterieindikator nutzen....
Danke nochmal für die Tips!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|