der garst hat geschrieben:
Ein 7er Loch zw. Den Klemmen ist unproblematisch und bislang hat kein Tüv gemeckert.
OK, wieder was gelernt!
der garst hat geschrieben:
Ich würde allerdings LED bevorzugen da die Lima mit 60W max. nicht ausreichend ist.
Die 125/2 hat übrigens eine 45-W-LiMa, wobei ich selber denke, dass es eigentlich die alte 30-W-LiMa der RT125 ist,
bei der man am Schreibtisch die Papiere geändert hat ... oder sind da echte Änderungen bekannt?
Man muss bedenken, dass die Blinkanalage in den verschiedenen Verkehrssituationen (Stand zw. niedrige Drehzahl)
sowieso an der Batterie "hängt". Es ist also eher die Frage, ob die LiMa imstande ist, die Batterie ordentlich nachzuladen,
wenn die Gelegenheit dazu ist. Ich bin der Meinung, ja. Bedingung ist eine intakte Batterie und ein optimal eingestellter
Regler. Eine kleine (illegale) Reserve gibt es noch im Scheinwerfer: Wenn ich nicht irre, ist da eine Bilux 25W/25W (Ba20) drin.
Mit dem Glühwürmchen wird man sicher keine ausgedehnten und anspruchsvollen Nachtfahrten machen, mehr
wird es wohl die Funktion des Tagfahrlichtes bedienen. Die gibt es nämlich auch als 15W/15W.
Gruß
Lothar