Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MZ_SIMSON
|
Betreff des Beitrags: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 23. April 2020 16:02 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen Alter: 24
|
Hallo, meine MZ ETZ 125 bj:87 hat Zündausserter und nimmt deshalb kein Vollgas an, diese kommen im Leergang bei 5000 Umdrehung, im 1. Ganz bei 5000 Umdrehungen und im 2. Bei etwas 6500 Umdrehungen. Woran kann das liegen? Gewechselt ist: Unterbrecher Kohlebürsten Zündkerze Zündkerzenstecker Sicherungsdose Kabel sind geprüft
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 23. April 2020 17:56 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Hat die Kurbelwelle Spiel? Dreh mal soweit, bis der Unterbrecher offen ist und hebe am Schraubenkopf des Rotors die KW hoch und runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ_SIMSON
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 23. April 2020 18:11 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen Alter: 24
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 23. April 2020 20:03 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Kondensator und Zündspule wären auch eine mögliche Fehlerquelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
torbiaz
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 24. April 2020 07:14 |
|
Beiträge: 855 Wohnort: Jena Alter: 48
|
Zu enges Spaltmaß am Unterbrecherkontakt (soll 0,3...0,4mm) führt gerne zu diesem Effekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ_SIMSON
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 25. April 2020 10:47 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen Alter: 24
|
So ich hab jetzt nochmal alles genaustens geprüft und mir ist aufgefallen, dass die Zündkerze Braun angelaufen ist, nicht an der Elektrode sondern oben am weißen geriffelten Stück. Ich hab mal nur zum Versuch eine Reingeschraubt die einen kleineren Elektdroden Abstand hat, jetzt läuft alles so wie es sollte. Aber was hat denn ein zu kleiner elektroden Abstand für Auswirkungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer Verfasst: 25. April 2020 14:57 |
|
Beiträge: 3818 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Wenn der Abstand zu gering ist, ist die Oberfläche des (kleineren) Funken nicht so groß wie benötigt und beabsichtigt, das Gemisch wird nicht anständig durchgezündet. Leistungseinbußen sind da das geringste Übel...
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
|