Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo liebe Foristi,

ich bin gerade wieder meine TS am wieder gangbar machen. Es ist soweit alles fertig bis auf die Elektronik. Da sitzt irgendwo der Kupferwurm, ich weiß nur nicht wo.

Die Eckdaten:

- Elektrik original und unverbastelt
- VAPE-Regler und elektronischer Blinkgeber wurden verbaut
- Batterie neu

Nun zum Problem:

- Auf den Blinkerstellungen "neutral" und "rechts" leuchten die beiden rechten Blinker dauerhaft
- Auf der Blinkerstellung "links" leuchten alle vier Blinker dauerhaft, d.h. auch die linke Seite wird zugeschaltet.

Weiß jemand, was das sein könnte? Ich habe die Blinkerelektrik am Lenker im Verdacht, das sieht jedoch alles gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe ein Video auf YouTube hochgeladen, wo ich das Problem mal mit dem Smartphone aufgenommen habe.

https://www.youtube.com/watch?v=WZNEmJ- ... e=youtu.be

Danke schon mal für die Hilfe!

Dateianhang:
IMG_20200425_124458.jpg

Dateianhang:
IMG_20200425_124544.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 13:58 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
https://www.motorradmeistermilz.de/medi ... plan~2.jpg


ich habe den Verdacht, dass am Blinkerschalter unbeabsichtigt (+) hineinkommt

klemm am Blinkerschalter mal einzeln die Kabel ab und schau was passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
ea2873 hat geschrieben:
https://www.motorradmeistermilz.de/media/image/product/2024/lg/kabelbaum-passend-fuer-mz-ts-250-250-1-ets-250-standard-schaltplan~2.jpg


ich habe den Verdacht, dass am Blinkerschalter unbeabsichtigt (+) hineinkommt

klemm am Blinkerschalter mal einzeln die Kabel ab und schau was passiert.


Ok, danke, das werde ich machen. Interessanterweise leuchtet auch die LKL bei eingeschalteter Zündung nicht und beim Blinken blinkt auch keine der beiden Kontrollleuchten... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 14:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4299
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
koschy hat geschrieben:

Ok, danke, das werde ich machen. Interessanterweise leuchtet auch die LKL bei eingeschalteter Zündung nicht und beim Blinken blinkt auch keine der beiden Kontrollleuchten... :|


Ist die LKL durchgebrannt?
Hast du ein Messgerät zurhand? Miss ob Spannung an der LKL anliegt, sollte die Lampe intakt sein.

Vllt macht sich die Spannung die dorthin sollte irgendwo flüchtig durch ein aufgescheuertes Kabel und führt somit zum Dauerbennen der Blinker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 16:43 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Bei meinen von Louis verbauten el. Blinkgeber ist das Rote +Kabel was vom Zündschloss 15/54 kommt und abgesichert wird.
Das schwarze geht an den Blinkerschalter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 25. April 2020 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
MRS76 hat geschrieben:
Bei meinen von Louis verbauten el. Blinkgeber ist das Rote +Kabel was vom Zündschloss 15/54 kommt und abgesichert wird.
Das schwarze geht an den Blinkerschalter.


Ok, guter Punkt. Werde ich auch noch mal checken. Danke Dir!

Mit dem originalen Blinkgeber waren die Ergebnisse allerdings auch so wie oben dargestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 27. April 2020 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
So, ich bin eben mal in meiner Garage gewesen und habe eine halbe Stunde investiert. Folgender Sachstand:

- LKL leuchtet nicht, obwohl die Birne intakt ist (getestet)
- Blinker rechts und Rücklicht leuchten dauerhaft mit dem Einschalten der Zündung (beim hinteren Blinker ist allerdings die Birne kaputt, das kann ich deswegen gerade nicht reproduzieren)
- mach dem Vertauschen der Anschlüsse für den Blinkgeber (danke für den Hinweis!) funktionieren die Blinker links jetzt einwandfrei

Es scheint so, als würden die Blinker rechts und das Rücklicht dauerhaft Strom bekommen, während der Strom zur LKL irgendwo liegenbleibt. Gibt es da möglicherweise einen Zusammenhang?

Danke schon mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 27. April 2020 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die einzige Überschneidung aller Anschlüsse ist am Zündschloss. Warst du da evtl mal dran?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 27. April 2020 18:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4299
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich würde die Kabel einzeln durchmessen und auf Kontakt zum Rahmen auch messen.
Sofern alle Kontakte richtig angeschlossen sind.

Wie oben beschrieben, kann ein Kabel durchgescheuert sein und die Spannung/der Strom geht ab zu den Blinkern.
Strom sucht sich immer den einfachsten Weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 27. April 2020 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Der LVB sieht neu aus.Hast Du den gewechselt und den Richtigen genommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 27. April 2020 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
mutschy hat geschrieben:
Die einzige Überschneidung aller Anschlüsse ist am Zündschloss. Warst du da evtl mal dran?

Gruss

Mutschy


Nein, die Elektrik ist wirklich jungfräulich. Die Maschine ist absolut unverbastelt und nur 6.000 km gelaufen. Und das in zwei Jahren. Den Rest ihrer 40-jährigen Lebensdauer stand sie.

Allerdings werde ich das demnächst mal checken. Kann man das Zündschloss einer ETZ 250 zum Gegenchecken verwenden?

funkenbaendiger hat geschrieben:
Der LVB sieht neu aus.Hast Du den gewechselt und den Richtigen genommen?


Hier habe ich in der Tat einen neuen genommen von der ETZ. Der alte war rot, aufgrund des Alters allerdings so morbide, dass er von alleine auseinandergefallen ist. Nicht dass das der Fehler ist...
Per Sichtprüfung hatte der dieselbe Belegung wie der rote.

starke136 hat geschrieben:
Ich würde die Kabel einzeln durchmessen und auf Kontakt zum Rahmen auch messen.
Sofern alle Kontakte richtig angeschlossen sind.

Wie oben beschrieben, kann ein Kabel durchgescheuert sein und die Spannung/der Strom geht ab zu den Blinkern.
Strom sucht sich immer den einfachsten Weg.


Wenn Zündschloss und Leitungsverbinder ausgeschlossen werden können, dann werde ich das als dritte Option wählen.

Danke für alle Tipps bis hierhin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
LVB von der ETZ sollte falsch sein da der anders belegt ist.
Der User vopoemme hat das mal gut dargestellt
Über Suchfunktion mal nach vopoemme
Klemmsteine Leitungsverbinder 8800 suchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 06:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Um das elektronische Blinkrelais mit der serienmäßigen 6V Elektrik zu betreiben musst du noch etwas ändern, siehe unten links in der Ecke: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... s250-1.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
funkenbaendiger hat geschrieben:
LVB von der ETZ sollte falsch sein da der anders belegt ist.
Der User vopoemme hat das mal gut dargestellt
Über Suchfunktion mal nach vopoemme
Klemmsteine Leitungsverbinder 8800 suchen


Das war die Lösung! Hab den ETZ-Verbinder aufgemacht und umgearbeitet. Jetzt ist alles in Ordnung. Vielen Dank!

TS-Jens hat geschrieben:
Um das elektronische Blinkrelais mit der serienmäßigen 6V Elektrik zu betreiben musst du noch etwas ändern, siehe unten links in der Ecke: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... s250-1.pdf


Gibt es da was Kaufbares oder muss man basteln?


Fernab davon ist meine TS jetzt nach 17 Jahren (mit kurzer Unterbrechung) wieder am Laufen. Dieses Motorrad ist meine große Liebe, für mich das schönste Modell, das MZ je gebaut hat :inlove:

Dateianhang:
IMG_20200428_162517.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
koschy hat geschrieben:
Gibt es da was Kaufbares oder muss man basteln?


Tut mir leid, das weiß ich nicht :nixweiss:
Habe selbst noch immer den standard Blinkgeber im Einsatz, der wird erst weichen wenn die neue 12V Lichtmaschine reinkommt und ich sowieso keine Ladekontrollleuchte mehr habe.

koschy hat geschrieben:
das schönste Modell, das MZ je gebaut hat


:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4299
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Super, dass der Fehler auffindbar war.

Siehst toll aus deine schwarze TS :ja:

koschy hat geschrieben:
für mich das schönste Modell, das MZ je gebaut hat :inlove:

Dateianhang:
IMG_20200428_162517.jpg


Definitiv! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Danke euch! :-)

Mit den Schottkydioden werde ich mich mal schlau machen. Allerdings geht es ja auch erst mal so, deswegen ist die nächste Station POLO, um ne Birne für den Blinker hinten zu besorgen. Und dann mal schauen, was der TÜV sagt. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 29. April 2020 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Man könnte den DZM wechseln und Blinkerkontrolle extra betreiben.
Ich hab mir aber selbst was zusammengelötet:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
MZ-TS-ST hat geschrieben:
Man könnte den DZM wechseln und Blinkerkontrolle extra betreiben.
Ich hab mir aber selbst was zusammengelötet:


Coole Sache ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker leuchten dauerhaft MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 17:13 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
koschy hat geschrieben:
Und dann mal schauen, was der TÜV sagt. :lach:


wenn du das "Export" Rücklicht mit geschwärztem Rückstrahler verbaut hast, brauchst du noch einen Reflektor für hinten. Original Export war der unter dem Nummernschild, oder du nimmst ein DDR-Rücklichtglas.

https://www.youtube.com/watch?v=vVwCPXriDeg

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt