Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrikproblem-Kurzschluss
BeitragVerfasst: 31. Mai 2020 20:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4299
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schwarm, ich brauche eure Hirne.....nein, nicht zum futtern als Zombie :fastfood: sondern um den elendigen Kupferwurm zu erlegen :angry:

Folgende Grundlage:
TS 250/1 mit Vape 12V

Heute die neue Batterie eingebaut und zack war die Sicherung durch und die Leerlaufkontrolllampe. Ok, kann passieren beim Batterie reinfricklen. Neue Sicherung rein und alles gut, so dachte ich.

Leider war nichts gut.
Immer wieder fliegt die Sicherung durch :zisch: Hält sie doch einmal etwas länger und betätigt man die Blinker mit dem Schalter, so hat die angeschaltene Seite ein Dauerleuchten.

Was wir heute bereits abgeschlossen und/oder getauscht haben, ohne das Phänomen begeben zu können:

- Vape-Relai
- Vape Zündspule
- Zündschloss
- Kontrollleuchten Tacho
- Blinkgeber

Auch haben wir den Blinkgeber direkt Plus geben von der Batterie, selbes Phänomen.
Vermutung: Irgendwo geht Spannung ab, wo es nicht sein soll und direkt auf mysteriösen Wegen zu den Blinkern, so dass die ihre Spannung nicht über den Blinkgeber bekommen, damit dieser das alternierende Blinken herstellen kann.
Sobald man kicken will zum starten fliegt die Sicherung ebenfalls durch.
Blinker vorne und hinten haben wir auch abwechseln abgeklemmt, keine Besserung.

Aber wo und wie und wie kann ich das weiter prüfen?
Hat jemand eine Idee oder einen ähnlichen Fall?

Ich hoffe ich könnt mir helfen...
ich wollte doch nur die Batterie einbauen und fahren :ertrink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem-Kurzschluss
BeitragVerfasst: 31. Mai 2020 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Erstmal die Sicherung durch eine H4 ersetzen und rumprobieren. Dann sparst du Sicherungen.

Ich hatte mal einen lustigen Kurzschluss, wo das Sitzbankblech nach einigen Kilometern den Schrumpfschlauch von Klemme 15 an der Zündspule weggeschoben hat :arrow: nach ein paar Minuten Fahrt bumm und aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrikproblem-Kurzschluss
BeitragVerfasst: 31. Mai 2020 20:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4299
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sitzbank ist gerade ab, fahren ging nicht.
Das mit der H4 mache ich morgen mal.

-- Hinzugefügt: 1. Juni 2020 10:58 --

Hat keiner eine Idee,Verdacht oder eine Vermutung?

-- Hinzugefügt: 1. Juni 2020 19:09 --

Nach einigen Stunden durchmessen, abklemmen, brücken und testen nun folgende Ergebnisse:

- Wackelkontakt im Kabel zu Ladekontrollleuchte, dort sehen alle Kontakte nicht so gut aus, also---> diesen Kabelstrang neu machen
- Wackelkontakt im Kabel zum Vaperelai, neues Kabel verbaut
- Blinkgeber gegen den alten mechanischen getauscht--> Blinker gehen wieder!
- elektronischen Blinkgeber in eine andere MZ eingebaut---> dort geht er aber, merkwürdig.
- Sicherung fliegt raus sobald das Vaperelai plus auf Steckontakt 85 (schwarzes Kabel) kriegt


Vermutung:

-Vaperelai ist rum, mal ein neues bestellen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt