Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 13:36 
Offline

Beiträge: 1008
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Hallo liebes Forum,

heute wollte ich meine TS 250/1 alltagstauglicher machen und den alten Blinkgeber 6 V gegen einen neuen elektronischen 6 V austauschen (never touch a running system) ?.

Problem :
Beim einschalten der Zündung gibt der neue elektronische Blinkgeber bereits Blinkgeräusche von sich, aber die Blinker sind AUS (Massekabel dran) !!!! ?
Siehe die Videos die ich gedreht habe.

Normal? Nö oder?
https://youtu.be/784fAoI0g2U
https://youtu.be/X459_NkjF7c

-- Hinzugefügt: 30th Juni 2020, 2:38 pm --

Wenn Sie läuft ist ja anscheinend weg ?. Oder ich höre es nicht. Ladekontrolle ist ja aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Um die "neuen" elektronischen BG samt der Doppelfunktion Lade- und Blinkkontrolle nutzen zu können, musste improvisieren. Mithilfe von Dioden muss der Blinkgeber von der Ladekontrolle getrennt werden.
Einfach mal bei Harald den Plan für die TS 250/1 runterladen. In der linken unteren Ecke der PDF hat er was dazu geschrieben :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 14:29 
Offline

Beiträge: 1008
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Und ohne Ladekontrolle müsste es doch theoretisch gehen. Ohne das der Blinkgeber im AUS-Zustand Geräusche macht.

Oder ist egal wie eine Diode notwendig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1526
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Also die Ladekontrolle brauchst du!
Ich würde dann auf die Blinkerkontrolle verzichten,so habe ich es bei mir auch gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 18:18 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
smartsurfer81 hat geschrieben:
Also die Ladekontrolle brauchst du!
Ich würde dann auf die Blinkerkontrolle verzichten,so habe ich es bei mir auch gemacht!
dito..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:12 
Offline

Beiträge: 1008
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Ok, vielen Dank für die Antworten. Habe das jetzt halbwegs verstanden und auch die anderen Themen diesbezüglich gefunden, ABER :

Wie bastelt man das? Schottky Diode 1 A auf Leiterbahn löten und dann müssen da ja noch die Flachstecker dran???
Bilder habe ich nirgends gefunden ?.
Und ja wie ihr merkt fehlen mir da die elektronischen/elektrischen Details und Kenntnisse um das zu basteln, daher hätte ich gern mal ein/zwei Bilder gesehen. Ziel ist ja das zu schaffen und nicht einfach das Kabel für die LKL abzuziehen, die brauche ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mit Leiterbahnen hat das nix zu tun. Ein paar Stücken Kabel, alles schlussendlich eingefasst in Schrumpfschlauch und fertig.
Ich würde mit Flachsteckern arbeiten, die entweder sauber gecrimpt, oder aber anständig angelötet werden. Das Ganze an nem Kabel mit ~0.75mm².
Die Teile gibt's zB bei reichelt.de für nen schmalen Taler. Insgesamt brauchste vielleicht 30 cm Kabel, um diese Schaltung zu realisieren.

btw: Bei der 6V-Lima brauchts auch ne Ladekontrolle? Ich dachte immer, die brauch man nur bei der 12V-Drehstrom-Lima :gruebel:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:53 
Offline

Beiträge: 1008
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
mutschy hat geschrieben:
Mit Leiterbahnen hat das nix zu tun. Ein paar Stücken Kabel, alles schlussendlich eingefasst in Schrumpfschlauch und fertig.
Ich würde mit Flachsteckern arbeiten, die entweder sauber gecrimpt, oder aber anständig angelötet werden. Das Ganze an nem Kabel mit ~0.75mm².
Die Teile gibt's zB bei reichelt.de für nen schmalen Taler. Insgesamt brauchste vielleicht 30 cm Kabel, um diese Schaltung zu realisieren.

btw: Bei der 6V-Lima brauchts auch ne Ladekontrolle? Ich dachte immer, die brauch man nur bei der 12V-Drehstrom-Lima :gruebel:

Gruss

Mutschy


Vielen Dank.

Schottky Diode ca. 1€? ( 4 Stück). Versand 6€?. Der Wahnsinn.

Ich werde mich versuchen und erstmal die Dioden bestellen. Kabel und Flachstecker sind vorhanden. Lötkolben auch. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 18:49 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo zusammen, ich habe mir auch einen elektronischen Blinkgeber für die TS150 ( origanal Verkabelung 6 Volt ) gekauft und angeschlossen. Die Blinkerkontrollleuchte brauch ich nicht. Das Kabel für die Blinkkontrolle am Tacho habe ich nicht drangesteckt ( so wie in den Beitrag beschrieben ?), da brannte aber dann keine rote Kontrollleuchte mehr, ansonsten funktionierte alles. Danach alles wieder auf original gemacht, da funktionierte alles normal. Ich habe leider von Elektrik so gut wie keine Ahnung. ist da was nicht richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
So einfach geht das nich. Du brauchst ein Kabel von der 15/54 am Zündschloss zur Ladekontrolle. Dann geht die Ladekontrolle. Sie wirkt wie ein Waagebalken. Bei Zündung an fließt der Strom von der 15/54 über die Ladekontrolle auf die 61. Sobald der Motor läuft und die Lima Strom produziert, gibt's "gegenläufigen" Strom, denn er will von der 61 zur 15/54. Die Lampe geht aus, da sich beide Ströme aufheben. Haste nen elektronischen Regler (zB den R81 von Vape), muss deswegen ne Diode vor die Ladekontrolle, denn mit steigender Drehzahl wird die Ladekontrolle dann heller, weil durch die Bauweise mehr Strom von der 61 zur 15/54 fließt, als andersrum.

Zwicke also das "alte" Kabel vom Blinkgeber zur Ladekontrolle am Blinkgeber ab und klemm es auf 15/54 am Zündschloss. Optimalerweise mit anständiger neuer Flachsteckhülse.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 20:57 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Danke für die Antwort. Das sieht schon ganz anders aus. Also das Kabel wie beschrieben zu verlegen sollte kein Problem sein. Ich bin blos kein Freund von Kabeln abknipzen. Kann ich das auch "tod legen" mit Isoband?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Na, freilich geht das. Musst dann halt ein neues Stück Kabel von der 15/54 zur Ladekontrolle legen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 13:31 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
oh super. Na da habe ich das Teil nicht umsonst gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2021 15:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
pfuetzen hat geschrieben:
Ok, vielen Dank für die Antworten. Habe das jetzt halbwegs verstanden und auch die anderen Themen diesbezüglich gefunden, ABER :

Wie bastelt man das? Schottky Diode 1 A auf Leiterbahn löten und dann müssen da ja noch die Flachstecker dran???
Bilder habe ich nirgends gefunden ?.
Und ja wie ihr merkt fehlen mir da die elektronischen/elektrischen Details und Kenntnisse um das zu basteln, daher hätte ich gern mal ein/zwei Bilder gesehen. Ziel ist ja das zu schaffen und nicht einfach das Kabel für die LKL abzuziehen, die brauche ich.


Mal als Ergänzung die Umsetzung in meiner TS 250/1.

Ich habe auch die Schaltung von Net-Harry übernommen aber inhaltlich diese ein wenig angepasst, sodass diese jederzeit zurückbaubar ist.

Als Grundlage habe ich mir einen Leitungsverbinder besorgt, ihn leicht abgeändert mit der Diodenschaltung versehen.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Das Ganze habe ich in dem Scheinwerfer untergebracht, gehaltert an einem Blechwinkel, der an der Blinkerhalterung innen montiert wird.

Damit der Halter innen am Lampentopf sauber anliegt, habe ich den Stopfen 02-48.071 mit in den Halter integriert.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Blinkgeber MZ TS 250/1 6Volt
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2021 20:18 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Ja das sieht schon sehr professionell aus was ihr da macht. Ich habe die einfache lösung probiert, und das geht doch auch.
Aber ich habe bei ....bay einen elektronischen Blinkgeber aus DDR Zeiten gesehen ( Schaltplan war mit abgebildet ) dieser hatte 4 Anschlüsse und so wie ich das erkennen konnte funktionierte der auch mit Funktion der Blinkerkontrolle bei der TS.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt