Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladekontrolle bei höherer Drehzahl
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Bei meiner 175er ES mit 6V Anlage leuchtet bei höherer Drehzahl die Ladekontrolle.
Vorgeschichte. Die ES wurde von mir neu aufgebaut, Motor neu gemacht, neu verkabelt und seither vielleicht 500km gefahren. Bei einer Ausfahrt sprang die ES nach kurzem Halt nicht mehr an. Nach Abkühlen und Anschieben sprang sie wieder an. Nachsuche brachte einen abgebrannten Unterbrecherkontakt zu Tage. Kurzentschlossen die elektronische Zündeinheit bei Güsi geordert und eingebaut. Nach Suche des Zündfunkens noch die einst originale Zündspule nebst Stecker und Kerze gewechselt. Die ES spring an, läuft im Standgas und zieht bis etwa zur Hälfte des Drehzahlbandes hoch und es beginnt die Ladekontrolle zu glimmen und beim weiteren Hochdrehen zu leuchten. Dabei hackt der Motor. Unterhalb dieser Drehzahl zieht die Maschine sauber durch. Wenn ich jetzt anhalte, habe ich kein Standgas mehr und die ES veraschiedet sich mit einer leichten Fehlzündung.
Können nur die Kohlen sein! Gewechselt, Verhalten bleibt. Sollte sich wirklich der Regler verabschiedet haben? Wenn ja, hat ein Sinn, auf einen elektronischen Regler umzubauen?
Vielleicht habt ihr noch einen anderen Lösungsansatz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle bei höherer Drehzahl
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Ich denke, da ist was im mechanischen Regler defekt.
Deine Batterie wird jetzt (wie es aussieht) über die Ladekontrolle geladen.
Vielleicht ist auch die Verbindung zwischen Regler und Batterie nicht vernünftig.
Mess mal die Spannung an der Batterie bei verschiedenen Drehzahlen und dann mal mit abgezogenem Stecker an Anschluss 61 des Reglers.

Wenn der Regler defekt ist, würde ich auf einen elektronischen Regler umrüsten und gleich auf 12V hochregeln.
viewtopic.php?f=6&t=86993#p1818595


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle bei höherer Drehzahl
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Och, ein simpler R81 von Vape reicht vollkommen. In Verbindung mit nem Gel-Akku ein ziemlich wartungsarmes Gespann 8) Hab ich nämlich so seit vielen Jahren :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle bei höherer Drehzahl
BeitragVerfasst: 28. Juli 2020 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Danke für die Hinweise! Dann werd ich mal nach Schiehad fahren ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt