Ein Blei/Gel-Akku ist eigentlich eine "normale" Bleibatterie, die halt keine Säure sondern Gelee als "Batterieflüssigkeit" drin hat.
Da aus diesem Gel nicht heraus"kochen" kann ist die Gel-Batterie etwas empfindlicher gegen überladen (mir hat es mal einen Gel-Akku zerrissen

)
Man kann einen Gel-Akku auch mit dem mechanischen Regler betreiben, vor Allem, weil die 6Volt-MZ-Lichtmaschinen nicht sonderlich leistungsstark sind,
Ein elektronischer Regler hat den Vorteil, das er keine mechanischen Teile hat und deshalb viel öfters regelt. (er hat ein um Vielfach höheres Regelintervall)
Dadurch steigt die Effizienz der Lima, gleichzeitig ist das Risiko des Überladens geringer als bei einem mechanischen Regler, der durch Kontakabbrand sich auf Dauer ein wenig verstellen kann.