Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 19. September 2020 13:13 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Hallo Forumsfreunde,

ich habe heute die Vape R81 eingebaut in meine TS 250/1. Jedoch bringt sie nur 6.20 V. Mit Licht an nur noch 5.8 V. Kabelschuhe habe ich erneuert.
Wisst ihr, woran es liegen könnte? Ich bin ehrlich gesagt ratlos.

Ach ja, gemessen habe ich an der Batterie und an Klemme 51.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 19. September 2020 13:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
obra hat geschrieben:
Hallo Forumsfreunde,

ich habe heute die Vape R81 eingebaut in meine TS 250/1. Jedoch bringt sie nur 6.20 V. Mit Licht an nur noch 5.8 V. Kabelschuhe habe ich erneuert.
Wisst ihr, woran es liegen könnte? Ich bin ehrlich gesagt ratlos.

Ach ja, gemessen habe ich an der Batterie und an Klemme 51.

Wenn sonst am Motorrad alles in Ordnung ist und Anschlussfehler ausgeschlossen sind,
sollte der Regler auf Funktion getestet werden: MZ-Elektrik, S. 27

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 19. September 2020 16:47 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
passen die Anschlüsse an der Lima?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 19. September 2020 17:27 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Ja, die passen. Oder sind due Kohlen an der Lima evtl. abgenutzt?

-- Hinzugefügt: 19. September 2020 19:38 --

Problem gelöst: Nach dem Tauchen von D- nach D+ bringt sie endlich die 7.19 V Ladespannung. Ist wohl doch negative Felderregung die TS 250/1. Da habe ich mich von einem Beitrag hier irreführend lassen...

-- Hinzugefügt: 20. September 2020 09:30 --

Was mich aber wundert, da überall steht, dass D- frei bleiben soll. Kann das einer erklären? Ich verstehe es beim besten Willen nicht ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 16:26 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Ich habe noch einmal eine Frage: Meine Ladekontrolleuchte brennt die ganze Zeit. Woran könnte das liegen? Spannung ist genug da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Brennt sie, oder glimmt sie drehzahlabhängig? Ersteres wäre ein Indiz dafür, dass aus der Lima nix kommt (warum auch immer, evtl DF+ und DF- verwechselt?), letzteres normal, wenn keine Diode dazwischen geklemmt is.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 19:52 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Sie brennt. Jedoch kommt Spannung an (über 7 Volt), übrigens egal, ob ich grün/blau an D+ oder D- vom Regler stecke...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 235
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Das glimmen kommt von hohen Übergangswiderständen.Kabel,Zündschloss,Sicherungshalter usw.
Btw:War es nicht so,daß diese Regler auch eine gute Masseverbindung haben sollen?Bei dir sehe ich Kabelbinder.....
Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Masse kommt über das braune Kabel unten links. Der Flachstecker ist dort direkt ans Gehäuse des Reglers geschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 20:25 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Genau, Masse hat er über den Stecker an die Karosse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
viewtopic.php?p=628424
Hier schonmal geguckt? Klingt verdächtig ähnlich :gruebel:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 13:17 
Online

Beiträge: 1932
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
mutschy hat geschrieben:
warum auch immer, evtl DF+ und DF- verwechselt?

Auf dem Foto siehts genau so aus.
Ich bin aber in der 6V-Elektrik kein Profi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Ist das Kabel (61) was in den Scheinwerfer geht auch an beiden enden angeschlossen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape R81 bringt nicht genug Ladespannung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2020 07:55 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Muss ich die Tage mal gucken. Dieses Jahr werde ich eh nicht mehr mit ihr fahren, da der Motor gemacht werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt