Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 194 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 08:55 
Offline

Beiträge: 33
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine elektronische Zündung von Güsi bestellt. Habe sie gestern mit einem Kumpel eingebaut und wie in der Anleitung auf o.t gestellt.

Mit diesen Einstellung läuft das Mopped zwar aber Standgas ist schlechter und Gefühlsmäßig die Leistung auch. Danach kamen wir auf die Idee sie mal 2.7mm vor o.t einzustellen und sie da Motor läuft einwandfrei hat aber dieses Kickstarter Problem das er manchmal zurück schnellt. Deutliches Zeichen von zu früh dieses Problem hat der Motor auch schon mit Unterbrecher. Damit lief sie gebau so gut wie mit Güsi vor 2.7 ot.

Was meint ihr habt ihr Erfahrungen was ich Verbessern könnte?

Motor ist von einer ETZ 251

Grüße Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Zündung doch eine Verstellung des Zündzeitpunktes über die Drehzahl?
Schon mal abgeblitzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 09:38 
Offline

Beiträge: 33
Hab leider keine blitzpistole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Zündung wird auf OT eingestellt. Mit steigender Drehzahl stellt sich der Zündzeitpunkt bis zum von MZ vorgegebenen Wert vor.
Dateianhang:
Zündgraphik1.png


Wenn der Motor nicht mit dieser Einstellung läuft, könnte was anderes die Ursache sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 14:30 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich habe die Zündung eingebaut. Die berichteten Probleme habe ich nicht, die Leistung ist gefühlt etwas besser geworden.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Das war eines der Probleme, die ich mit der Zündung auch hatte. Letztendlich hat sie Güsi nach einer Menge Hilfestellung zurückgenommen. Den eigentlichen Fehler haben wir wesentlich später gefunden - Alle 4 (!) getesteten Zündspulen hatten einen weg. Es scheint, als würde die elektronische Zündung sehr empfindlich auf beginnende Probleme mit der Zündspule reagieren.

Im Nachhinein sehr schade, da die Zündung eine sehr elegante Lösung ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 15:14 
Offline

Beiträge: 33
Danke für die Antworten ich werde sie heute nochmal richtig einstellen. Was mich etwas wundert das die Blaue Leuchte bei drei Viertel des Ringes leuchtet und bei einem kleinen Teil der Umdrehung ausgeht. Hoffe ihr versteht was ich meine. Soll das so sein? Oder Leuchtet die Lampe nur kurz auf bei der richtigen Position?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2021 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
In der Einbauanleitung steht:

Zündung einschalten, den Alurotor im Uhrzeigersinn drehen, bis die Leuchtdiode aufleuchtet (Magnet auf der Höhe des Sensors) Nun wird der Rotor mit dem beiliegenden Inbusschlüssel mit der Inbusschraube festgeklemmt.

Heißt die LED soll beim Zündzeitpunkt leuchten.

Ich denke wie gesagt, daß das Problem woanders lieft, nicht an der Zündung. Vielleicht wirklich wie oben geschrieben an der Zündspule ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 10:27 
Offline

Beiträge: 33
Hab sie gestern nochmal auf O.T eingestellt, und eine Trabant Zündspule auf die schnelle drangehängt gleiches Problem. Habe mir nun auf Verdacht eine neue Bestellt. @guesi wie wahrscheinlich ist es das die Platine einen defekt hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Relativ unwahrscheinlich, sie Zündet ja. Also müsste sie falsch programmiert sein. Das ist eigentlich ausgeschlossen. Aber wenn es mit der neuen Zündspule nicht klappt können wir es gerne überprüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Versuche eine der höherwertigen Spulen von Bosch zu erwerben. Beide neue von MZA und FEZ waren unbrauchbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:13 
Offline

Beiträge: 33
Hab mir eine von Aka Elektronik bestellt. Ich werde einfach mal probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:39 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Hab mir eine von Aka Elektronik bestellt. Ich werde einfach mal probieren.



die Teile haben nicht gerade den besten Ruf, das ist billigstes Chinazeugs welches mit "DDR Label" verkauft wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14648
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Hab mir eine von Aka Elektronik bestellt. Ich werde einfach mal probieren.
vergesse aber nicht für Unterwegs einen Unterbrecher mit zu nehmen..damit du ankommst :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 15:57 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Hab mir eine von Aka Elektronik bestellt. Ich werde einfach mal probieren.


Oh Gott, Finger weg davon.....

Die hier ginge auch... :arrow: https://www.autodoc.de/beru/990766?gshp ... gLzJvD_BwE

Bei 6 V sind die Beru-Spulen echt gut, dann werden die 12 V -Berus sicher nicht schlecht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
Die 12V Beru fahre in der ETZ, ist Top. Man braucht dann das dazu. :arrow: https://www.oldtimerbedarf.de/Zuendkabe ... schraubbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
EmmasPapa hat geschrieben:
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Hab mir eine von Aka Elektronik bestellt. Ich werde einfach mal probieren.


Oh Gott, Finger weg davon.....



genau das dachte ich auch. Die AKA Dinger sind doch schon im Katalog kaputt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 19:31 
Offline

Beiträge: 33
Ach Mist :D soll morgen kommen. Denke zum Probieren und ausschließen wird die schon halten.

-- Hinzugefügt: 26. Januar 2021 20:39 --

Ich hätte in meinem Trabi noch eine neue Bosch Zündspule. Könnte ich diese Dauerhaft in der MZ fahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 26. Januar 2021 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Ich fahre die GÜSI Zündung an meiner TS 150 und bin sehr zufrieden. Einmal eingestellt und sie läuft sehr zuverlässig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Ach Mist :D soll morgen kommen. Denke zum Probieren und ausschließen wird die schon halten.


Hatte ich auch gedacht 8) zumal die FEZ bei mir übern Berg sitzt. Nachdem ich die zweite wieder hingeschafft hatte, wollen die sich nach Alternativen umsehen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 19:16 
Offline

Beiträge: 33
Zündspule kam heute an. Originale Zündspule ist wieder verbaut. FEZ Zündung total schwach. Mir ist aufgefallen das meine Batterie bei eingeschaltetem Licht nur noch 6V bringt statt 12V. Könnte dies die Ursache für das Standgas Problem sein? Mopped läuft bei Drehzahl top und geht ordentlich vorwärts. Werde mal die Batterie laden und morgen nochmal testen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 19:33 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kaum zu glauben !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die Batterie ist tot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 19:51 
Offline

Beiträge: 33
Ja ist tot, selbst das Ladegerät sagt tot. Wird es daran liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Zündung funktioniert bis runter zu 4 V.
Egal ob 12 V oder 6 V Ausführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Guesi hat geschrieben:
Die Zündung funktioniert bis runter zu 4 V.
Egal ob 12 V oder 6 V Ausführung.

Aber für die Spule wird es nicht mehr reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Kann schon sein daß dann im Standgas zuwenig Saft da ist,ich bin aber kein Elektrikprofi. Da gibt es welche die besser Bescheid wissen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2021 21:22 
Offline

Beiträge: 33
Melde mich morgen wieder mit neuer Batterie:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Ja ist tot, selbst das Ladegerät sagt tot. Wird es daran liegen?


Ich wollte es eigentlich in meine erste Antwort schreiben - Batterie ist Fehlerquelle Nr. 1.
Und ja, das ist auch einer Gründe für fehlendes Standgas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 11:13 
Offline

Beiträge: 33
Habe nun die neue Batterie eingebaut, sie läuft nicht besser allerdings geht sie bei Licht an nicht mehr aus ist ja auch logisch. Werde heute mal die Lima Ring seitig prüfen. Wie werden die Simmeringe geprüft? Bremsreiniger hinter die Lima sprühen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Du kannst die Zündung auch gerne zur Kontrolle einschicken. Wenn ja, dann geb ich dir die entsprechende Adresse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 12:52 
Offline

Beiträge: 33
Ja gerne. Wenn das mit den Simmerringen nicht klappt dann würde Ich sie zur Überprüfung mal zu dir schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Meld dich vorher, dann shcicke ich dir die Adresse wo du sie hinschicken sollst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 14:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2048
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Chemnitzer92,
lief denn der Motor mit der früheren (Unterbrecher-) Zündung auch wie ein Sack Nüsse?

Ich kann mir im Augenblick nicht ganz erklären, warum das an der Zündung liegen sollte.

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 00:09 
Offline

Beiträge: 33
Das kann ich so nicht beantworten da der Vorbesitzer die Maschine auf TS250 Bedüst hat, aber sie hatte da auch kein Standgas. Da ich einen ETZ 251 Motor verbaut habe hab ich ihn auch dementsprechend Bedüst. Ich geh davon aus das die Wellendichtringe undicht sind. Original Grün und Getriebe riecht deutlich nach Sprit, Lima Seitig ist trocken aber wird gleich mitgemacht.

Das könnte auch dafür sprechen warum der Choke keine Funktion hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 08:48 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
das beste wird sein, du richtest erstmal sonst alles, die Maschine kann nicht anständig laufen, selbst wenn du eine Zündkerze aus purem Gold verwenden solltest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 13:29 
Offline

Beiträge: 33
Ja ist mir auch klar. Werde die Simmerringe jetzt machen dann mal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14648
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Chemnitzer92 hat geschrieben:
Ja ist mir auch klar. Werde die Simmerringe jetzt machen dann mal schauen.

Das wird nicht reichen
..mach es gründlich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 17. April 2021 17:09 
Offline

Beiträge: 35
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe gerade die Zündung von Güsi in meine ETZ 150 eingebaut. Konnte sie antreten beim dritten Tritt sprang sie an. Mein Standgas war etwas hoch eingestellt und ich wollte es mit der Standgasschraube runter regeln. Lief bei 2000 Umdrehungen und ging dann aus. Ich konnte sie nicht mehr starten. Meine Kerze war dann komplett nass. Kerze trocken gelegt, sprang trotzdem nicht an. Dann habe ich es mit anschieben versucht, keine Chance. Es gab beim schieben eine laute Fehlzündung. Könnte das evtl.mit der Zündung zusammen hängen? Ich muss noch anmerken das ich Vergaserprobleme hatte und ich dachte das wäre nach Erneuerung von diversen Einzelteilen und einer Einstellorgie mit Senfglasmethode bzw. Schwimmerabstand prüfen erledigt. Nochmal zur Einstellung der Zündung. Genau wenn die Diode anfängt zu leuchten oder irgendwo in dem Bereich wo sie leuchtet anziehen?
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 17. April 2021 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hier ein Auszug aus der Anbauanleitung:

Zündung einschalten, den Alurotor im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Leuchtdiode aufleuchtet (Magnet auf der Höhe des Sensors) Nun wird der Rotor mit
dem beiliegenden Inbusschlüssel mit der Inbusschraube festgeklemmt.

Und ich denke daß die nasse Zündkerze am Vergaser liegt. Die Zündung funktioniert ja, sonst würde der Motor ja nicht laufen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 18. April 2021 19:43 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Oh, ich finde eine Menge Aerger Erfahrungen wieder in diesem Thread, den ich selbst auch durch habe im vorletzten und letzten Jahr.

@Chemnitzer92
Den Keks mit der Batterie hatte ich auch ... die konnte es doch nicht sein, die war doch erst ein Jahr alt.... Hat ziemlich lange gedauert, bis ich die als Fehlerquelle identifiziert habe :evil: .
Merke: allein durch das Einschalten der Zuendung darf die Spannung ueber der Batterie gemessen nur um wenige Zehntel Volt absinken (genaueres siehe Lothar), sonst stimmt was nicht.
Aber bei dir war es das ja nicht...

@Mesju
Pruefe, ob Dein Schwimmernadelventil richtig schliesst, reinige auch noch mal alle anderen Duesen. Ich hatte tatsaechlich Sediment in der Schwimmerkammer, obwohl der Tank doch gerade erst im Jahr zuvor gemacht worden war :roll: , und obwohl doch der Bing auch nur ein Jahr alt war :roll: .

In beiden Faellen hatte ich auch ziemlich bald die GueSi-Zuendung in Verdacht, aber die war es nicht.
Die tut, was sie soll und ist ansonsten unschuldig.
Also - prueft alles andere durch und schliesst das aus, bevor Ihr hier der Fehler vermutet. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 10:25 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Hi,ich habe in der ETZ 250 jetzt auch Güsis Zündung drin. Nach dem Einbau wollte sie gar nicht anspringen, erzeugte nur Fehlzündungen zum Auspuff. Heute habe ich mir eine kleine Gradscheibe drangebaut und die Zündung abgeblitzt. Siehe da, ich habe eine seltsame Rotorstellung damit sie bei 2,5mm vOT zündet (siehe Bild). Nach dem blauen Lämpchen konnte ich mich gar nicht richten, damit konnte ich sie nicht starten und folglich nicht abblitzen.

VG Felix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Emsland
Dann möchte ich mich auch Mal zu der "Güsi Zündung" äußern.
Ich habe diese zum Ende der letzten Saison nach der beiliegenden Anleitung eingebaut (ETZ 250). Das Moped lief sofort, stotterte aber ab 110 extrem (Problem bestand vorher auch).
Bei mir lagen alle Probleme anderweitig. Meine Zündspule war defekt, das habe ich mit einer kurzen Tour mit einer aus einer meiner Simsons herausgefunden.
Eingebaut habe ich dann die Beru Spule zu der ich mir noch eine Zündleitung von irgendeinem Golf oder Opel bestellt habe. Da habe ich das Kabel auf der Kerzensteckerseite abgeknipst und einen NGK Stecker aufgedreht.
Den Vergaser habe ich mit dem Überholset von Güsi überholt und eine Gel Batterie verbaut (die nagelneue Nassbatterie war kaputt)

Die Zündung ist genau auf OT eingestellt und gestern bin ich wieder einmal 500km gefahren. Ich schätze insgesamt sind es mit der Zündung nun so 3-5t km. Die Zündung läuft tadellos trotz:

Autobahnorgien mit 2h 130
Schlechten Straßen
Viel Soziusbetrieb

Das Standgas habe ich auf 2.000 eingestellt da ich mir sonst wie beim Rodeo vorkomme :-D

Ich kann die Zündung weiterempfehlen, rate dazu die Anleitung genau zu befolgen und andere Fehlerquellen zu beseitigen.

LG Ole

PS: Habe Fotos angehängt. Das weiße Ding ist ein 3D Druck, damit die Gummitülle hält. Bei Bedarf schicke ich dir eins :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Ostems am 21. April 2021 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Du hast aber schon die Anleitung gelesen ?
Die Zündung wird auf OT eingestellt.
Im Leerlauf hat sie auch 0 " Vorzündung. Je höher die Drehzahl wird, desto mehr stellt sich die Zündung vor bis zum vollen Vorzündungspunkt.
Man kann also nicht, bzw. soll nicht, die Zündung auf 2,5 vor OT o.ä. einstellen.

Dateianhang:
Zündgraphik1.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 12:01 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Hi, natürlich habe ich als erstes exakt nach Anleitung gearbeitet. Damit sprang sie aber nicht an. Durch Verdrehen ins Blaue hinein, konnte ich sie starten und abblitzen und hab sie nun eingestellt so dass sie im Leerlauf etwa im OT zündet (schwer zu erkennen bei dem Gerüttel) und ab 2000 steht sie konstant bei 2,5vOT. Aber das Aufleuchten der LED im Stand hat nichts mit dem tatsächlichen ZZP zu tun. Am meisten wundert mich dass der Funke gar nicht kommt wenn der Magnet unter dem Hallgeber steht sondern wenn der Magnet 45 Grad davor ist. Das ist in der Anleitung und im YouTube Video anders.

Auch ich habe eine neue Beru ZS220 drin.

Das soll hier übrigens kein Gemeckere, sondern eine konstruktive Rezension und vor allem Ursachenforschung warum bei meiner Zündung nicht gezündet wird wenn der Magnet unter dem Sensor ist.

Ich bin noch nicht zum Fahren gekommen. Sobald ich dazu was sagen kann, melde ich mich.

VG Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich leite es mal an den Entwickler so weiter. Mal sehen was er dazu meint.

Aber meiner nicht Elektriker Meinung nach ist es eigentlich unmöglich daß die Zündung ausgelöst wird, wenn der Magnet nicht mal annähernd in der Nähe des Sensors ist, da ja der Magnet den Zündimpuls auslöst.
Da müsste schon ein kleiner Magnet noch sonstirgendwo in der Scheibe versteckt sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Emsland
Naja, je nachdem wie sensibel der Hall Sensor ist kann der ja schon etwas früher auslösen (aber keine 45° vorher). Aber das wird ja eigentlich dadurch gelöst, dass man die Scheibe dreht bis die LED angeht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das dann der Trigger Punkt, bei dem es egal ist ob der Magnet exakt unter dem Geber steht, da das nun einmal einfach der Punkt ist an dem er auslöst. Wenn die Kurbelwelle dabei auf OT steht kann man kaum noch etwas falsch machen. Verstehe auch nicht ganz, warum auf der verdrehbaren Magnetscheibe OT markiert wurde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2992
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ostems hat geschrieben:
Das Standgas habe ich auf 2.000 eingestellt da ich mir sonst wie beim Rodeo vorkomme :-D


Bei dir stimmt was nicht, am Motor. 1000-1200 U/min sind völlig ausreichend.


Zuletzt geändert von Christof am 31. Mai 2021 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat eingefügt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 12:54 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Ostems hat geschrieben:
Naja, je nachdem wie sensibel der Hall Sensor ist kann der ja schon etwas früher auslösen (aber keine 45° vorher). Aber das wird ja eigentlich dadurch gelöst, dass man die Scheibe dreht bis die LED angeht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das dann der Trigger Punkt, bei dem es egal ist ob der Magnet exakt unter dem Geber steht, da das nun einmal einfach der Punkt ist an dem er auslöst. Wenn die Kurbelwelle dabei auf OT steht kann man kaum noch etwas falsch machen. Verstehe auch nicht ganz, warum auf der verdrehbaren Magnetscheibe OT markiert wurde...


Zur schnellen Kontrolle, ob die Aluscheibe bleibt wo sie ist.

Ich bin gespannt auf die Antwort vom Entwickler.

VG Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GÜSI Zündung erfahrung einstellen
BeitragVerfasst: 21. April 2021 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Emsland
Kai2014 hat geschrieben:
Bei dir stimmt was nicht, am Motor. 1000-1200 U/min sind völlig ausreichend.


Mag sein, bei 1000 rasselt mein Kennzeichen, meine Spiegel vibrieren wie verrückt usw. Bei 1800-2000 ist es angenehmer. Ich muss dazu sagen, dass Standgas kaum vorkommt...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 194 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt