Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 17:47 
Offline

Beiträge: 68
Ich würde bei meiner TS250/1 gerne den Unterbrecher rausschmeißen.

Gibt es einen Umrüstsatz auf 6V E-Zündung?
Eine Vape ist mir persönlich zu teuer .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 17:51 
Offline

Beiträge: 1
Güsi 6V elektronische Zündung für unter 200Euro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alf9999 hat geschrieben:
Güsi 6V elektronische Zündung für unter 200Euro

98€, um genau zu sein.

:arrow: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... C3%BCndung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich halte sone Umrüstung für recht unnütz, wenn dann sollte das gesamte System auch auf 12 Volt umgestellt werden. Sowas macht man nur einmal und die 6 Volt anlage zu belassen erachte ich als Wechgeschmissenes Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2511
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Franz15 hat geschrieben:
Ich würde bei meiner TS250/1 gerne den Unterbrecher rausschmeißen...

Warum?
Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 20:58 
Offline

Beiträge: 68
Einige Freunde sind schon mehrfach auf längere Strecken liegen geblieben .
Es lag meistens am Unterbrecher .
Ich habe auch keine Lust mehr aller paar tkm diesen zu prüfen/schmieren/nachzustellen.

Gibt es einen günstigen 12V Umrüstsatz?
Ich will keine 250€ für eine Vape ausgeben .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 21:02 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wegen eines Unterbrecher bleibt man nie liegen..der ist in 5 Minuten gewechselt..wenn es überhaupt muß..aber geht bei der Elektronik was kaputt kannst ja schnell zu rück rüsten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 21:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Es gibt eine polnische Zündanlage ähnlich Vape.
Die hat der Schwarzarbeiter in seiner Ending-BK eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3740
Alter: 46
Nordlicht hat geschrieben:
Wegen eines Unterbrecher bleibt man nie liegen..der ist in 5 Minuten gewechselt..wenn es überhaupt muß..aber geht bei der Elektronik was kaputt kannst ja schnell zu rück rüsten?


Obwohl ich Vape Freund bin, muß ich hier ganz klar zustimmen. Bleibste wegen einer Unterbrechersache mal stehen, ist eben mal ne Viertelstunde basteln angesagt und schon geht's weiter. Ich würde VOR einer längeren Tour unbedingt den Unterbrecher kontrollieren. Das ist das einfachste und billigste. Auch Reserveunterbrecher und vor Allem einen Kondensator einstecken zu haben ist immer noch das einfachste und billigste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Ja, Audiobas heißen die polnischen. Suche momentan auch eine von denen für die HuFu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Was ist den mit „günstig“ gemeint?
Welche Anforderungen sollen erfüllt werde?
Eine elektronische Zündung wurde ja schon mit Link erwähnt.
Man kann die Lichtmaschine auch auf 12V hochregeln.
Gibt es paar Beiträge hier im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3815
Wohnort: Werther
Alter: 47
Auf Dauer günstiger wäre in jedem Fall ne Vape in Verbindung mit Umrüstung auf 12V. Leuchtmittel sind schnell, einfach und vor allem so ziemlich überall zu bekommen, Spannungsabfälle aufgrund von Korrosion an Steckplätzen sind kaum spürbar. Aber wer die 250€+x (auf einen Schlag) scheut, muss sich mit 6V einrichten. So wie ich. Geht auch. Gel-Akku (6V/4,5Ah), Vape-Regler R81 und ab dafür. Dazu ne elektronische Zündung (meine stammt aus ner ES /2, wurde auf meine HuFu angepasst :oops: ), und fertig ist mein Alltagsgerät. Zuverlässig wie ein Uhrwerk. Unterbrecher muss man können und wollen. Es ist kein Hexenwerk, aber Erfahrung ist nicht ersetzbar. Ich hab auch andere elektrische Spielereien in Form von Relais, die mir persönlich das Leben erleichtern, aber das würde hier jetz zu weit gehen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 14. Mai 2021 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1738
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Franz15 hat geschrieben:
Ich würde bei meiner TS250/1 gerne den Unterbrecher rausschmeißen.

Gibt es einen Umrüstsatz auf 6V E-Zündung?
Eine Vape ist mir persönlich zu teuer .


Hallo!
Mit Unterbrechern hab ich kein Problem, das ist bewährte Technik. Und funktioniert, ordentlich eingestellt und gepflegt, 5 - 10 tausen km,
ohne dass man daran irgendwas tun muss.

Mit der 6V-Elektrik hab ich da ehr Probleme,
und ich hab mal dein Bild in der Vergrösserung angesehen. Also an den Kabelschuhen,
da gibt es Bedarf was zu tun.
Wenn die restliche Elektrik ebenso aussieht,
wirst du damit auf Dauer Probleme bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wir müssen erstmal abklären, was denn nun gewünscht wird. :nixweiss:

Franz15 hat geschrieben:
Gibt es einen Umrüstsatz auf 6V E-Zündung?
Eine Vape ist mir persönlich zu teuer.


Franz15 hat geschrieben:
Gibt es einen günstigen 12V Umrüstsatz?
Ich will keine 250€ für eine Vape ausgeben .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3002
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ob sich die 30€ , weniger lohnen , weiß ich nicht.
Aber du könntest, berichten, wie sie funktioniert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Franz15 hat geschrieben:
Gibt es einen Umrüstsatz auf 6V E-Zündung?
Eine Vape ist mir persönlich zu teuer.

Zündverstärker
Ich bin 6-7 Jahre damit gefahren ohne Probleme. Geht für 6 und 12V
Franz15 hat geschrieben:
Gibt es einen günstigen 12V Umrüstsatz?
Ich will keine 250€ für eine Vape ausgeben .


Hochregeln sollte mit Batterie, Regler und Glühobst nicht über 50€ kommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 08:34 
Offline

Beiträge: 46
Hallo,

Ich habe mir vor Kurzem die polnische Zündung inkl. 12V-Lima gekauft, der Link dazu ist http://www.wsk.audiobas.pl/sklep/. Ich habe dafür 150€ inkl. Versand bezahlt. Die Kommunikation war mit Google Translator kein Problem. Das System ist wohl das gleiche, das MMM als Zündfix anbietet, basiert auf einer CDI für Chinakracher. Ich habe die vorletzte Woche eingebaut, ging problemlos, ich hadere derzeit nur noch mit dem Rest der Elektrik, das Zündschloss scheint zu spinnen. Sobald das funktioniert und ich fahren kann berichte ich gern.

Grüße
Thomas


Zuletzt geändert von TomTrophy am 15. Mai 2021 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Was mich ein bisschen nervt, daß zwei total verschiedene Sachen immer zusammengewürfelt werden.

1. Elektronische Zündung
Dieses Teil ersetzt den Unterbrecher. IST UNABHÄNGIG von der Lichtmaschine

2. Umrüstsatz auf Schwunglichtmagnet-Lima
Lichtmaschine (wie z.B. Powerdynamo etc.)
dabei ist meistens auch eine elektronische Zündung.

Also im Klartext:

Lichtmaschine ist dazu da, Strom zu erzeugen.
Zündung ist dazu da, einen Zündfünken zur richtigen Zeit an die Zündkerze zu liefern.

Nur weil beide Teile am gleichen Ort sitzen haben sie doch komplett verschiedene Aufgaben....und sollten richtg benannt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:22 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Die gibt's es auch in günstig.. Hersteller, weiß ich allerdings nicht. Einbauanleitung ebenfalls fremdsprachig
Unter 50€..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Musst du aber im Dunkeln einstellen. Funktioniert mit Lichtsensor.. Bei Sonnenschein gibts keinen Zündfunken. Ist mir damals so gegangen mit dieser Zündung.Im Schatten gings dann :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:58 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Eschweiler
Hast du eine Quelle? Ich finde die nur für 70€+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 09:59 
Offline

Beiträge: 3302
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Herrje, immer dieses Gefummle mit Stückwerk an der 6Volt Lima. In diesem Fall sollte man den Geiz einfach mal hinten anstellen und sich eine Vape komplett gönnen. Da ist dann auch die elektronische Zündung inklusive. Jajaja viele fahren hier die 6Volt Anlage seit Jahrzehnten und können sich nichts besseres vorstellen. Aber ein 12 Volt Bordnetz ist nun mal in allen Belangen überlegen. Und wenn es nur die Tatsache ist, daß man selbst an der entlegensten Dorftankstelle eine 12 Volt Glühbirne als Ersatz nachkaufen kann. Also, gib dir einen Ruck und bestell einmal Vape komplett, dann ist Ruhe an der Elektro- und Zündungsfront:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 15. Mai 2021 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Als wir unsere Elektronische Zündung entwickelt haben, war unsere Zielgruppe MZs mit schrägem Zündkerzenloch, also z.B. ES/2 oder ETS.

Dort ist das Zündungseinstellen nicht so einfach, da der OT bzw. der Zündzeitpunkt sehr schwer durchs Zündkerzenloch zu ermitteln ist.
Noch schwieriger ist es wenn ein Seitenwagen angebaut ist.

In dieser Beziehung ist es also nur in zweiter Linie entscheidend ob 6V oder 12 V Bordsystem.

Später kam die Nachfrage nach 12 V Zündung und Zündung für spezielle Modelle (BK, RT, IWL) dazu.
War aber wie gesagt am Anfang nicht so geplant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 14:14 
Offline

Beiträge: 68
Ich habe bei meiner TS250/1 die Zündung eingestellt und mir einen Reserve Kondensator sowie Unterbrecher zugelegt .
Ich hoffe das der Bock nicht irgendwann auf der Landstraße stehen bleibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Vielleicht solltest du es umgekehrt machenb :-)
Einfach die elektronische Zündung als Ersatz immer dabei haben, falls die U-Zündung mal kaputt geht....
Ein Kondensator geht häufiger kaputt als ne E-Zündung :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Aus aktuellem Anlass, muss ich hier auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich bin schon mit einer Vape ( nur Zündung) stehengeblieben und nichts ging mehr.
Keiner weiß so recht wie die Vape funktioniert und was man wo messen muss, wenn sie mal nicht funktioniert. Es bleibt beim Austausch von Teilen.
Hätte ich damals eine U- Zündung gehabt, hätte ich mir irgendwo eine andere Zündspule besorgt und die Reise fortsetzen können.
Bis heute kann ich nur mutmaßen was damals der Grund für den zweifachen Ausfall war.

An meinem TS Gespann nun das andere Extrem:

Da werkelt eine 6V Anlage, die mit Lothars Hilfe "modernisiert " wurde.
Neuer Kabelbaum
Die Kabelschuhe verlötet
Extra dicke Kabel
Dieses neue Sicherungskonzept
HS1 Scheinwerfer
18W Blinkerbirnen
Vape Regler
Und gefühlt 20 Mal das Messprotokoll ausgefüllt

Und trotzdem läuft die Anlage mehr schlecht als Recht.

Jetzt ist die Frage was man will.
Hat man viel Zeit und Freude am Basteln, steckt Rückschläge weg und ist bereit zu lernen?
Dann die 6V.

Aber wer einfach fahren will, der sollte 12V wählen.

Grüße, Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es wäre interessant, bei der kaputten VAPE-Zündeinheit den Verguss zu entfernen. Danach weiß man dann auch, wie die funktioniert (vermutlich mit blauem Rauch).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Das habe ich versucht aber es ging nicht ohne alles kaputt zu machen.
Es ist eine ganz fein gewickelte Spule.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 20:26 
Offline

Beiträge: 2259
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich habe im Gespann eine Vape.
Die andere 250er und die 150er sind auf 12V hochgeregelt, mit unterschiedlichen Methoden.

Die ES250/2, welche ich aktuell herrichte, bekommt definitiv keine Vape. Dort kommt ebenfalls eine hochgeregelte originale Lima mit Unterbrecher rein. Ich hatte mit dieser Anlage noch nie Probleme, trotz selbst verlöteter Kabel am Regler (ich bin gelernter Gießer, hab mit löten nichts am Hut).
Und ja, ich fahre mehr als 20km im Jahr. Nicht nur bei Sonnenschein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann nichts schlechtes an verlöteten Kabelschuhen im KFZ-Bereich finden, sofern man was vom Weichlöten versteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 24. Juni 2021 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1738
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann nichts schlechtes an verlöteten Kabelschuhen im KFZ-Bereich finden, sofern man was vom Weichlöten versteht.

Hi!
Ich auch nicht, hab ich auch viele Jahre lang gemacht.
Aber seit den Zeiten von Internet und Ebay, da bin ich dann auch auf Pressen und Crimpen umgestiegen,
weil das benötigte Material nun auch für Heimwerker in kleinen Mengen preiswert zu bekommen ist, und es auch für wenig Geld vernünftiges Werkzeug gibt.
Und es geht halt sehr schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich glaube ich bin jetzt am Ende mit meinem 6V Latein und schaue mich nach einer 12V Anlage um.
Womit wir ja wieder beim eigentlichen Thema sind.

Neulich in einem anderen Fred habe ich etwas von einem Polnischen 12V Umrüstsatz "Audio Bas" gelesen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
mutschy hat geschrieben:
Auf Dauer günstiger wäre in jedem Fall ne Vape .... Spannungsabfälle aufgrund von Korrosion an Steckplätzen sind kaum spürbar.

Genau: Setzt man ´ne dunkle Sonnenbrille auf, ist der Dreck in der Wohnung kaum noch sichtbar ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3815
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich hab die Fenster zugenagelt und mach kein Licht an. Dann geht's 8)

Auch bei 12V gibt's Widerstände. Nur dauert es länger, bis sie auffällig groß werden :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
dr.blech hat geschrieben:
Ich glaube ich bin jetzt am Ende mit meinem 6V Latein und schaue mich nach einer 12V Anlage um.
Womit wir ja wieder beim eigentlichen Thema sind.

Neulich in einem anderen Fred habe ich etwas von einem Polnischen 12V Umrüstsatz "Audio Bas" gelesen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?


Um was gehts Dir? Elektronische Zündung, 12V Bordspannung, beides zusammen? Evtl leicht rückbaubar, mit der Option wieder auf Unterbrecher zu fahren? Wieviel Leistung soll die Lima haben?
Langt die vorhandene oder brauchst Du mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich forsche schon eine ganze Weile am Problem. Damals beim Aufbau der Maschine und jetzt treten die Probleme wieder auf.
Ich will einfach nur fahren und nicht ständig rumbasteln.
Die 6V wären mir egal, wenn es nur irgendwie Betriebssicher wäre.
Sie geht im Standgas oft aus wenn das Licht an ist.
Das typische Problem eben.
Ich habe schon so viel versucht, gemessen, erneuert, gelötet und trotzdem reicht der Saft nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 19:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Welche Zündspule ist da drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Die, die reingehört, MZ original.
Ich habe damals 3 Stück getestet.
Mit einer regelbaren Spannungsquelle habe ich die Spannung so weit runtergeregelt, bis sie begann unrund zu laufen.
Die toleranteste Spule habe ich eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 19:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Versuche mal die BERU ZS 215 :ja: 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Was kann die besser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die ist neu und durchläuft vermutlich in der Fertigung eine vernünftige Qualitätskontrolle (im Gegensatz zu billigen Chinaspulen vom Grabbeltisch).

Zudem würde ich dir einen Zündverstärker empfehlen. Der klaut zwar ca. 0,7 V an der Zündspule, macht das aber mit der deutlich steileren Abschaltflanke (höheres dI/dt) mehr als wett :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ah, danke für die Info. Den Verstärker fahr ich schon an der ETZ. Wo bekäme man den noch ein Exemplar her?
Aktuell steht das Zündschloss im Fokus.
Wenn man die Messspitze vom Multimeter ein wenig gegen die Klemme 30 drückt ist sofort der Saft weg, weil die Kontaktfahne vom Kontaktstift im Zündschloss abhebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Verstärker kann ich dir basteln, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe. Entweder hab ich noch Platinen, wenn nicht, wird das halt etwas größer und auf Lochraster montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Super.
Aber ich checke zunächst das Zündschloss und dann die Spule.
Mal schauen wann Zeit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 07:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Versuch's erstmal mit der Zündspule. Was Vitondichtringe für den Motor sind, ist die BERU-Zündspule für die Zündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Spule musst ja nicht checken, einfach tauschen. ??‍♂️
Und mit Zündverstärker bist Du ganz weit vorne. Ich bau meinen jetzt in die Zündapp an. Auch mit Beru Zündspule.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Versuch's erstmal mit der Zündspule. Was Vitondichtringe für den Motor sind, ist die BERU-Zündspule für die Zündung.


Wenn das klappt.....dann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Klar klappt das ????
Gut, wenn natürlich Dein Zündschlöss den Saft kappt, hilft die beste Zündspule nix ??‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Die Zündspule ist drin.

Ich bin überwältigt!

Es ist als hätte ich eine neue TS.
Der Motor läuft super sauber und will einfach nicht mehr ausgehen. Egal ob mit oder ohne Licht.
Der helle Wahnsinn.

Ich konnte das Standgas viel weiter runter drehen. Jetzt hat sie kein Schieberruckeln mehr.
Erfolg auf der ganzen Linie.

Danke Lorchen für diesen wirklich tollen Tipp mein Guter.



???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung Umbau
BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bau die aber noch ein, da draußen auf dem Kofferraumdeckel wird die so schnell ranzig :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt