walkabout 98 hat geschrieben:
.............
Sind da extra Gehäuse gefertigt wurden oder ist da ein Blindstopfen drin?
Keine Ahnung, meine 150er Standard hatte ich 1994 verscherbelt..........Mir ist aber so, mal gelesen zu haben, dass man die Leergangkontrolle hätte nachrüsten können, also "andere" Gehäuse gab es deswegen nicht. Bei den "kleinen" Gehäusen (125er/150er) wurde aber der DZM-Anschluss nicht gebohrt, es gab nur die Gußwarze dafür.
hier also die Päne:
Achtung: strichpunktierte Leiter sind nur bei der Standard, gestrichelte Leiter nur bei der Luxusausführung vorhanden!
Es ist der Schaltpan der älteren Ausführung bis ´88 mit Unterbrecherzündung und auf Masse geschalteter Bremsleuchte und die neue Ausführung ab ´89 mit Elektronikzündung und neuem Bremslichtschaltkreis mit Doppelfadenlampe dargestellt. Man muss sich ggf. das Passende aus beiden Varianten raussuchen, z.B neue Ausführung mit Unterbrecher.....
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
21-06-07 mz 009.JPG