Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 05:56 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und wollte mich gerne vorstellen, aber ich finde den Bereich leider nicht !
Deswegen poltere ich hier so mal hier rein und hoffe, ihr seid mir nicht böse deswegen !
Nun zum Problem !
Mein Enkel fuhr ,mit meiner TS 150er ,ein paar Runden, auf dem Hof und dann ,ging sie aus und dann war Feierabend !
Ich hab fast alles, nach und nach gewechselt, was man halt so wechseln kann, und trotzdem, keine Chance !
Von der Elektrik ,habe ich den Unterbrecher, die Zündspule, dass Kabel ,die Kerze und den Stecker gewechselt !
Der Zündpunkt steht auf 3 vor OT ,mit der Uhr und Lampe gemessen !
Vielleicht kann mir ja hier einer zur Seite stehen, wie ich vorgehen muss, um alle Fehlerquellen, zu beseitigen zu können !
Die Spannung messen, bekomme ich ,gerade so hin ,aber dann, ist auch schon schluß mit Elektrik !
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen !
Vielleicht kann mir ja auch einer sagen, wie ich mich hier richtig vorstellen kann !
MfG Guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Funkt die Kerze?
Steht Sprit im Vergaser?
Hat der Motor Kompression?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 08:51 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und willkommen,

Vorstellung bitte hier :arrow: viewforum.php?f=23 Bilder der Maschine(n) sind hier gern gesehen.....

Zum Problem:

Wenn der Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt da und auch kräftig ist (hörbar, Stichwort "knackig"), dann sollte sich die Suche auf die Gemischaufbereitung konzentrieren:

Dazu zunächst die Frage: Ist die Kerze nach den vielen Startversuchen nass? Wenn ja, dann wird der Motor versoffen sein. Kerze raus, Benzinhahn zu und erst mal so 100 m schieben mit eingelegtem Gang, um das viele Benzin raus zu bekommen, dann neuer Starversuch.....

Wenn die Kerze trocken ist:

-kommt Benzin im Vergaser an (Durchlauftest)? (auch an die Tankdeckelbelüftung denken - das kleine Löchlein im Deckel)
-ist etwa Dreck oder Wasser zu finden (z.B im Wassersack des Benzinhahns oder in der Vergaserwanne?
-schließt das Schwimmernadelventil und ist es freigängig?
-stimmt der Schwimmerstand (Senfglasmethode)?
-sind die Düsen frei (Haupt-, Leerlauf- und Startdüse)?
-ist der Starvergaser in Ordnung (ausreichend Spiel im Bouwdenzug, Gummi nicht abgefallen)?
-ist die Teillastnadel in ihrem Halter und in in der richtigen Kerbe eingehängt?


Welcher Vergaser ist es denn und gibt es ein paar Bilder davon?

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 20:18 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo
Der Funke ist richtig gut ,ich habe den Unterbrecher auf zu gestellt und mit dem Schraubenzieher den Unerbrecher auf und zu gemacht ,den Kerzenstecker angeschraubt und das Kabel Bild

,einen cm weg vom Zylinder gehalten und der Funke geht richtig gut rüber !
Auch der Stecker ist neu !
Es wurden gewechselt !:
Zündspule, Kabel Stecker Unterbrecher Kondensator
Im Vergaser die Schwimmerdüse
Schwimmer Gemischdüse ,die dünne lange und die kleine im unteren in der Wanne!
Die 3 Simmerringe ,due Kette für die Kupplung, dass aber damit nichts zu tun hat !
Alle Dichtungen dafür natürlich !
Den Zylinder hatte ich auch runter und eine neue Fussdichtung eingesetzt !
Nüscht macht die TS nüscht !
Bild

Das ist der Vergaser !
Vorstellen werde ich mich morgen, mit Bilder von der TS und noch andere Ostmopeds !
Na dann danke für die Antworten und eure Hilfe !
MfG Guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Guido, ich hier wieder :)
Seh ich das grad falsch oder hast du den Choke am Vergaser unbestückt?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1529
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Sehe ich da gerade richtig???? Ist der Vergaser verkehrt herum eingebaut???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Das würde aber wohl nicht erklären was das eigentliche Problem ist, damit sollte die doch überhaupt nicht gestartet sein, oder? Der Bub hat doch Runden damit gedreht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 13:08 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Nein den habe ich herausgenommen gehabt und nur so erstmal reingesteckt !
Ich nach das doch nicht, zum ersten mal !
Den CHOKE hab ich abgelassen solange !
Ich wollte nur nicht ,daß da Dreck rein kommt !

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2021 14:14 --

Bild

Das ist die gute Zicke

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2021 14:20 --

Das ist jetzt alles ein wenig durcheinander, weil ich ein Stück Kabel, zum testen da herumzuhänen habe !
Ich bin mal direkt von Batterie plus, an der Zündspule gegangen ,aber auch nicht anders !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Hallo, ich glaube auf Zicke würde ich auch machen was ich will. ?

Bau mal erstmal alles wieder ordentlich zusammen, schau ob genügend Saft auf der Batterie ist und probiere es nochmal.
Gas zu, luftklappe halb gezogen und treten. Zur Unterstützung kannst du ja mal kurz mit bremsenreiniger ihr einwenig auf die Sprünge helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 16:45 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hatte ich schon alles versucht !
Ich hab neue braune Simmerringe drinn Kupplung gleich mitgemacht !
Unterbrecher Kondensator ,Zündspule Kabel, Stecker Fussdichtung ,Nocken ,alles was das TS Herz ❤ begehrt !
Schön auf 3 vor OT und den Unterbrecher auf auf 0,4 ,alles so mies es sein muss !
Ich denke, da ist irgendwas, mit dem Kabelbaum oder soetwas !
Wenn ich die Zündung anmache ,dauert es ,bis dann urgendwann ,die Kontrolllampen beide angehen !
Da muss ein Elektrischer ran, da hab ich keine Ahnung von !
Na mal sehen , was das wird !
Hat ja Zeit !
Nach und nach !
Ich hab ja noch ein paar Mopeds, zum fahren !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 19:21 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: 8250 Meißen
Seitenwagen hat geschrieben:
Da muss ein Elektrischer ran, da hab ich keine Ahnung von !

Sieh vorher erstmal nach mechanischen Fehlern ist der Elektrik.
Also abgefallene Leitungen, Kabelbrüche, lose Steckverbinder, durchgescheuerte Leitungen, korrodierte Stecker, lose Batterieschrauben, Kurzschlüsse, durchgebrannte Sicherungen, Korrosion am Sicherungshalter, usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 26. Juni 2021 20:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Was für eine Kerze fährst du, wie ist der Kontaktabstand, wie sieht die Kerze aus, Kerzenbild, Zündfunke?



Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Also wenn es dauert das die Kontrolllampen angehen, ist entweder die Batterie sehr schwach, oder das Zündschloss hängt.

Probier mal folgendes;
Minimalelektrik!
Also nur ein Pluskabel von der Batterie direkt an die Zündspule Klemme 15 und Minus vom Unterbrecher direkt an Klemme 1 der Zündspule. Ausserdem Batterie Minus an Masse.
Sonstige Kabel an Batterie, Lichtmaschine und Zündspule abklemmen.

Damit muss sie laufen!
Aber bitte trenne hinterher umgehend die Batterie von der Spule. Sonst brennt die Spule nach ein paar Minuten durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 12:58 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, ich hatte es so verstanden, dass kräftige Zündfunken zu verzeichnen sind. Und auch zum richtigen Zeitpunkt. Wieso wird dann die Elektrik immer weiter zerlegt. Das kann dann nur wieder schlimmer werden.

Ich hatte weiter vorn gefragt, ob die Kerze nach den Startversuchen tocken bleibt oder nass ist, .......leider keine Antwort.......

Wozu dient eigentlich dieser unsägliche Zusatzfilter im Benzinschlauch? Ist das eine Zusatzdrossel? Kommt da überhaupt was durch? Schmeiß das Ding lieber raus und wirf es ganz weit weg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 13:34 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo
Danke nochmal, für eure schnellen Antworten !
Ich hab die Lima, den Vergaser und den Kondensator, erstmal einen gegeben, der das testen möchte, an seiner TS ,mal sehen, ob das funktioniert, dann kann ich das
schon mal ausschließen !
Ich habe die gute erstmal, in die Ecke gestellt und muss wieder auf los morgen, auf Fernfahrt !
Irgendwann, wird auch diese Zicke, wieder laufen !
Ich mach dann langsam die Stecker und Kontackte sauber und soetwas !
Bis zum nächsten Mal !
MfG Guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 16:18 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Ich schließe mich den Vorschreibern an. Wenn sie gelaufen ist, und jetzt immer noch einen Funken hat, dann würde ich die Finger von der Elektrik lassen.
Spritfluss, Spritflussmenge und Innenleben Vergaser anschauen/säubern/prüfen.

Hatten wir letztens auch. Da war das Schwimmernadelventil im Vergaser defekt, es lief einfach kein Sprit mehr rein.

Oder doch nur klassisch abgesoffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 19:27 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Na mal sehen, was das wird !
Ich prüfe und säubern erstmal alles,ist ja auch schon alles so alt, wie die Maschine selbst !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 09:05 
Offline

Beiträge: 1072
Ich hatte mal ein neues Nadelventil gekauft um einen Reservevergaser herzurichten und musste feststellen, dass es trocken bestens funktionierte aber beim Einstellen des Schwimmerstandes im Glas nicht richtig dicht machte und dann nicht mehr öffnete. Es ging ruppig bzw hing, sobald es mit Sprit in Berührung kam. Wie jemand, der keine Lust auf Arbeit hat. Daher ist die Senfglasmethode immer noch die beste, um solche Fehlerquellen von Anfang an auszuschließen. Nacharbeiten half auch nicht, daher ab in die Tonne und älteres DDR-Ventil verbaut, das super funktioniert. Wie ich gelesen habe, hattest Du auch das Schwimmernadelventil erneuert. Das könnte also auch eine Ursache sein. Aber wie schon von anderen gefragt/gesagt, das Kerzenbild gibt erste Auskunft.
Viel Glück und "Gute Fahrt "!

Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 09:56 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Ich Habe den Vergaser, die Lima und den Kondensator, heute, zum testen verschickt !
Mal schauen, was da heraus kommt !
Schöne Woche und danke an euch !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 18:55 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo Leute
Die Teile, sind vom prüfen zurück und ich habe die angegammelten Kabel un Kabekstecker ,sowie die Sicherungen und die Kontackte
gesäubert oder ausgetauscht !
Die Batterie, ist auch neu reingekommen und was soll ich Euch sagen,die gute läuft wieder !
Danke nochmal, für eure Tipps !
Der Stecker am Kondensator, war ziemlich dicht, an den Kondensator drann sag der der die Teile getestet hat, vielleicht war das auch der Grund !
Schönes Wochenende MfG Guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 19:02 
Offline

Beiträge: 1072
Na, das sind doch mal gute Nachrichten. Jetzt kannste auch ein Bierchen drauf trinken. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 19:05 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Oder eine Schokolidi essen !

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2021 16:13 --

Aber ein gutes hat es gehabt, es die TS wurde somit KOMPLETT
abgedichtet und die Elektrik, wurde auch durchgeschaut und wenn nötig erneuert ,da kann
Mein Enkel, aber ein paar Runden fahren, wenn er zum Opa kommt !
Bei dieser TS konnte ich zum Glück die Simmerringe, von aussen wechseln !
Ist das wirklich so, daß die ersten TS 150 ,die Simmerringe innerhalb, des Motors waren !
Da hätte ich ja ,ein Hobby !
Na dann, ein schönes Wochenende noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 09:34 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Seitenwagen hat geschrieben:
......
Bei dieser TS konnte ich zum Glück die Simmerringe, von aussen wechseln !
Ist das wirklich so, daß die ersten TS 150 ,die Simmerringe innerhalb, des Motors waren !
.......


Ja, der MM 150/2 (bzw. MM 125/2) wurde bis etwa 1976 in der kleinen TS verbaut. Dann erst kam der MM 150/3 (bzw. MM 125/3) mit den außen liegenden Dichtringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 09:37 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Da habe ich ja,nochmal Scvweim gehabt !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 12:02 
Offline

Beiträge: 3012
Wohnort: 61231
Alter: 50
Seitenwagen hat geschrieben:
Der Stecker am Kondensator, war ziemlich dicht, an den Kondensator drann sag der der die Teile getestet hat, vielleicht war das auch der Grund !


Wenn der Stecker auch noch nah am Stator der Lima saß, kann das gut die Ursache gewesen sein. Da hat es unter Kompression nicht auf der Kerze gefunkt, sondern neben dem Kondensator. Sowas ähnliches hatte ich bei meiner RT auch schon mal und habe es erst sehr spät abends gefunden. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Will nicht Mehr
BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 13:23 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Jo das war ja das blöde, der Funke war da und die TS macht nichts !
Aber vielleicht erinnern sich welche, an dieses Thema und sind dann schlauer !
Hoffentlich


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt