Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 11:30 
Offline

Beiträge: 132
Alter: 45
Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Jahren meine Zündung auf Powerdynamo 12V umgestellt. Ich bin seitdem viertausend km gefahren. Sie läuft einwandfrei. Ich hatte damals eine Gelbatterie eingebaut. Die ist leider nach einem Jahr kaputt gegangen. Ebenso ist letztes Jahr der "FLASHER ACME LED LAMP" Blinkgeber ebenfalls mit drauf gegangen. Ich habe dann eine neue Säurebatterie und einen neuen, gleichen Blinkgeber verbaut. Danach lief wieder alles bestens. Nun ist bei der letzten Ausfahrt wieder der Blinkgeber kaputt genagen. Es war ein heißer Tag. Der Blinkgeber liegt vorn im Lampenraum mit drin. Ich habe normale 12V Glühbirnen verbaut. Ist der Blinkgeber der falsche? Kann jemand eine alternative empfehlen? War es ggf. zu heiß vorn in der Lampe?

Blinkgeber

Danke und viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 11:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MaXgOeKy hat geschrieben:
Der Blinkgeber liegt vorn im Lampenraum mit drin.

Die mögen keine Erschütterungen und Vibration. Packs gut ein so das es keine Verbindung mit dem Lampengehäuse hat. Ein Versuch ist das wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Meiner liegt in Schaumstoff, ebenso wie die Ersatzbirnen. Einfach ne Matte zu einer Art Tasche zusammenheften.
Da vibriert er nicht so rum und schön kuschelig ist's ebenfalls. Kann sich nicht beschweren, das Stück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Dateianhang:
Schaltplan Moser Vapezündung TS250-1, TS125, TS150.pdf.pdf
Dateianhang:
Hashiru Blinkgeber.jpg
Dateianhang:
$matches[2]
TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
Hallo!
Ich hatte in meiner TS 150 dasselbe Problem. Obwohl im original Schaumstoff gelagert hat meine TS die 12V Hitzedraht-Blinkgeber "gefressen". Abhilfe lieferte erstmal ein elektronischer Blinkgeber, in meinem Falle: https://newshop.hs-motoparts.com/index. ... t&info=651 . Gibt es u.a. bei Polo. Schaltplan liegt anbei oder unter der Artikelbeschreibung online. Ich hab einfach die angecrimpten Stecker abgezwickt, die Enden verzinnt und das rote Kabel (49) im originalen Sicherungshalter (8A) verschraubt. Das andere Ende (schwarzes Kabel 49a) verbunden mit Kabel welches zum Blinkerschalter abgeht. Die Blinkfrequenz ist immer schön gleichmäßig, die Blinker leuchten schön hell und es gibt kein "Trägheitsmoment" beim Betätigen der Blinker.
Der Blinkgeber ist mit 16-19€ zwar etwas teurer und nicht original aber er braucht nicht extra mit Masse verbunden zu werden und ist winzig und läuft absolut zuverlässig.
Vielleicht hilft es Dir, immer gute Fahrt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 16:08 
Offline

Beiträge: 132
Alter: 45
Hi MegaHerz,

danke für die Rückmeldung. Mein Blinkgeber war auch schön fein in Schaumstoff eingepackt. An den Erschütterungen kann es nicht gelegen haben. Ich habe jetzt auch so einen Blinkgeber bestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Zitat:
Ansonsten bietet der Geber für Leistungsaufnahmen zwischen 3 und 40 Watt eine weitgehend stabile Blinkfrequenz. von 85 Lichterscheinungen pro Minute (Gesetzgeber fordert 90 ± 30). Lasten von über 40 Watt zerstören den Geber.


Bei 2x21 Watt Blinker sind die leicht drüber aber ich hab auch einen an einer 4er Anlage und der hält seit 2 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 8. Juli 2021 16:34 
Offline

Beiträge: 132
Alter: 45
Also ich habe mir hetzt diesen Blinkgeber bestellt. Leider leuchtet nach Einbau und Einschalten der Blinker die Blinkerkontrollleuchte im Dauerbetrieb. Die Blinker gehen nicht. Jemand eine Idee?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 8. Juli 2021 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Ich habe diesen verbaut, funktioniert gut.
Blinkgeber 1-50W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 9. Juli 2021 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5
Hallo MaXgOeKy. Tut mir leid zu hören dass der Geber von Polo nicht funktioniert. Hab Dir zu dem Teil geraten weil er bei mir super arbeitet. Ich mach heute mal ein Foto von meiner Lampe vorn wegen des Anschlusses. Ist der Geber richtig rum montiert? Ist die Batterie auch nicht leer? Leuchtet auch nix wenn der Motor läuft? Ist an den Kontakten am Blinkerschalter auch nichts kaputt, hast Du diesen mal kurz aufgeschraubt? Den Blinkgeber von "eigel" hatte ich übrigens auch kurz verbaut, ist noch gar nicht lange her. Dieser brauchte extra ein Massekabel, was im Lampentopf der TS ja kein Problem ist, einfach ein braunes zusätzlich zum Massepunkt gezogen. Der lief auch kurz, dann war Stille... der liegt jetzt zur "Befundung" in der Werkstatt bei unserem Elektroniker. Will mal mit einer einfachen Schaltung am regelbaren Netzteil gucken wann der anzieht, natürlich in der Pause :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 16:24 
Offline

Beiträge: 132
Alter: 45
Hallo zusammen,

Rückmeldung von mir: ich hätte vielleicht vorher mal die Trompedosicherung vor dem Blinkgeber prüfen sollen. Die war nämlich durchgebrannt. Bei durchsuchen der Kabelage im Lampenkopf habe ich ein loses Kabel gefunden. Ich habe nun gerade neue Sicherungen bestellt. Danach nehme ich die Kabel in der Lampe noch einmal auseinander und melde mich wieder. Danke euch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150; Powerdynamo 12V; Blinkgeber kaputt
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 17:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16725
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der Wish-Master empfiehlt:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


und bei dem kann man sogar die Blinkfrequenz einstellen:

Dateianhang:
Blinkgeber.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt