Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
So,
ich hab' wieder eine tollen Plan.
Wenn ich eine ES 150, Bj1967 nehme, die nur die Ochsenaugenblinker hat, und aus egoistischem Überlebenswillen HINTEN Blinker dranschrauben will, wie stelle ich das an?
Jetzt die Idee:
man nehme irgendwelche stilistisch passenden Heckblinker, bringe sie an irgendeiner günstigen Stelle an (das wie & wo ist jetzt uninteressant) und schalte sie derart, dass, wenn der vordere Blinker an ist, der hintere dunkel bleibt und umgekehrt. Dann gehen gleichzeitig nur 21 Watt durch die Leitungen, und die 6V_Lima muss sich nicht so anstrengen. Vor allem, wenn man länger an der Ampel steht, links abbiegen will, etc.
Bitte nicht "auf 12V umrüsten" sagen, noch habe ich nichts gemacht. Ich plane nur.
Wie schaltet man sowas? Gibt es Blinkrelais, die einmal hin, einmal her schalten?
Oder ist das Mumpitz? Darf ich inzwischen LED verbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 12:48 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Einfach auf Stand MZ TS umbauen, da gab es schon 4 Blinkleuchten. Dazu braucht es nur des 2x 21 Watt Blinkgebers (oder eines anderen, elektronischen Blinkgebers) und der Kabelage nach hinten.

Es gibt mittlerweile auch schon fertige 6 V-LED-Blinker, die aber meist stilistisch nicht so wirklich an eine ES passen wollen, z.B. :arrow: https://www.ebay.de/itm/353081203470 Dazu bedarf es dann auf jeden Fall eines anderen Blinkgebers.

Intermittierende Blinkgeber soll es aus dem 50er-Rollerbereich geben. Ob die dann 6-V können? :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3301
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
EmmasPapa hat geschrieben:
Intermittierende Blinkgeber soll es aus dem 50er-Rollerbereich geben. Ob die dann 6-V können? :nixweiss:

Ja, die 50er Vesparoller ohne Batterie hatten sowas...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Dann war meine Idee mal wieder nicht soo neu. Muss ich mal nach den Rollern gucken, wie das da gelöst war.
Ich finde das mit dem vorne-hinten-vorne-hinten... blinken eigentlich ganz witzig, könnte man auch bei den anderen Krädern ausprobieren.

habe mir gerade die Teile auf ebay angesehen, sieht an der ES bestimmt bescheiden aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 13:16 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
beerdrinker hat geschrieben:
.........
habe mir gerade die Teile auf ebay angesehen, sieht an der ES bestimmt bescheiden aus.


Vielleicht gibt es mittlerweile Schönere, mußt bischen suchen.....falls Du fündig wirst, dann bitte mitteilen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 14:44 
Offline

Beiträge: 7861
Wohnort: Regensburg
beerdrinker hat geschrieben:
Ich finde das mit dem vorne-hinten-vorne-hinten... blinken eigentlich ganz witzig, könnte man auch bei den anderen Krädern ausprobieren.


das spart dir allerdings überhaupt nichts an Strom bzw. Batterieladung, da die Summe der Leistung die über die Zeit gemittelt abgerufen wird gleich bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ja, aber die gleichzeitige Belastung der schmalen Blinkgeber wird gemindert.
Ach, ich glaub, ich nehm' einfach einen chinesischen. Einer von zehn funktioniert schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wenn man hinten kleine LED Blinker montiert, kann man den alten Blinkgeber einfach weiter nutzen. Genau diese Konfiguration habe ich an meiner TS mit 6 V:

- vorn 6 V LED in Originalgehäuse
- hinten 6 V Originalblinker (bei Unterspannung bleibt der LED Blinker dunkel, eine Glühlampe leuchtet immer noch; blinken nach hinten ist wichtiger als nach vorn)
- Blinkgeber ES mit dem Heizdraht für die Originaloptik beim Blinken. ?

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 15:29 
Sind Suzuki Blinker von Louis mit blanken Spiegeln, schön hell.

Willy

Dateianhang:
3.JPG
Dateianhang:
P1100092.JPG


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ich komme da überhaupt nur drauf, weil ich schon Mopeds erlebt habe, die beim Blinken mit der Drehzahl in die Knie gegangen sind.
Das wäre mir schon etwas :oops: unangenehm, wenn gerade eine Touristengruppe vorbeikommt und mich filmt, wie mir dann die Karre verreckt.
Die Idee mit den 2 LEDs und 2 normalen Bürnen Lampen ist gut, beantwortet aber nicht, ob das der TÜV durchgehen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 16:58 
Ich vermute mal dass sich die 6V Lichtmaschinen nicht unterscheiden oder zumindest die von der 84er TS passt. Damit, einem elektronischen Regler und einem Gel Akku habe ich keine Probleme mit Licht zu fahren und zu blinken, vorn und hinten je 18W. Eine Stunde mit Licht im Stau zu stehen funktioniert natürlich nicht.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
beerdrinker hat geschrieben:
... beantwortet aber nicht, ob das der TÜV durchgehen lässt.

Dateianhang:
§54 stvzo.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und die Elektrik so in Schuss zu bringen, dass sie auch mit Blinkern funktioniert, ist keine Alternative?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das wäre Plan A. Ich hab aber gerne ein Ass im Ärmel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3815
Wohnort: Werther
Alter: 47
Willys Blinker sehen doch ganz passabel aus. Dazu nen Geber ausm Land der aufgehenden Sonne, dann wirds was :ja: Es gibt selbstverständlich auch Vorschriften, wie und wo Blinker an nem Krad zu sein haben. Das bitte nicht außer Acht lassen, daher favorisiere ich eindeutig Willys Lösung :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 18:40 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3740
Alter: 46
Noch besser als vier sone Riesendinger sehen natürlich LED Miniblinker aus, die man an unauffälliger Stelle montieren kann. Da es die meines Wissens nach nicht in 6V gibt, könnte man - nur vor den Blinkerstromkreis - einen Spannungswandler 6V/12V einbauen. Gibt's für niedrige Leistungen schon für 10 € in der Bucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Aber freilich gibt es Mini-LED-Blinker mit 6 V. Ob das Prüfzeichen echt oder selbstgefeilt ist, mag ich nicht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 19:13 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Schau dir mal das m-Flash Blinkrelais von motogadget an.
Hab ich an der TS 250 verbaut! Klappt wunderbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 19:32 
Die Miniblinker sind genauso Geschmackssache wie die größeren Exemplare wobei ich finde dass sie an eine alte Karre optisch nicht passen. Wäre mein erster Umbau, diese Dinger ab und in die Tonne.
An einer umgefrickelten Bobberkiste, da mögen sie stimmig sein.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
beerdrinker hat geschrieben:
So,ich hab' wieder eine tollen Plan...., und aus egoistischem Überlebenswillen...

Jo, hatte ich auch so im dunklen Herbst 1979, als ich links blinkte um in den heimatlichen Hof einzubiegen, und ein LKW mich überholte.
Also, Rücklichtkappe ab, rechts und links Löcher rein. Zwei 8er Schrauben, so 60mm++ lang mit der Ständerbohrmaschine mittig durchgebohrt.
Schrauben rein in die Rücklichtkappe und Kabel durch...
Dateianhang:
blinkee.jpg

Vorne in der Ecklampe auch Löcher durch und Schrauben rein, man wollte ja Reissgasgriff und schwarze Sektkorken als Lenkerenden. :P :irre:
Dann den Blinkgeber 1X21W gegen den von der TS getauscht und los.

Nie wieder würde ich mein Moped nochmal so verschandeln. :evil: Heute fahre ich die Schwalbe mit Lenkerblinkern bis auf den Kyffhäuser. Der Überlebenswille fährt nun in Form des Rückspiegels originalgetreuer mit. :ja: Aber den hatte ich ja auch 1979, nur noch nicht die Erkenntnis. :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Blinker statt 2
BeitragVerfasst: 27. August 2021 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
beerdrinker hat geschrieben:
ich komme da überhaupt nur drauf, weil ich schon Mopeds erlebt habe, die beim Blinken mit der Drehzahl in die Knie gegangen sind.
Das wäre mir schon etwas :oops: unangenehm, wenn gerade eine Touristengruppe vorbeikommt und mich filmt, wie mir dann die Karre verreckt.
Die Idee mit den 2 LEDs und 2 normalen Bürnen Lampen ist gut, beantwortet aber nicht, ob das der TÜV durchgehen lässt.


Nimm einen Blinker mit einer Zulassung und der TÜV kann nichts sagen!

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt