Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 14. September 2021 21:23 
Offline

Beiträge: 75
Hallo, aös Elektriklaie brauche ich mal euer Schwarmwissen.
Ich habe mir eine ETZ125 zugelegt, sieht auch ganz manierlich aus.
Allerdings sind die vorderen Blinker noch nicht angeschlossen, es führen keine Kabelan die Blinker.
Wie genau schliesse ich die Teile an, welche Kabelfarben kommen da dran ?
Ich denke das sollte man doch nach guter Anleitung, idealerweise mit Fotos unterlegt, hinbekommen oder?
Bin für eure Hilfe dankbar.
Die ETZ ist Bj. 85

Danke schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 14. September 2021 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, guckst Du hier, siehst Du alles. :mrgreen:
Das sollte helfen.
Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Weil es nicht auf dem Plan draufsteht: LVL und LVR sind die Leitungsverbinder im Lampentopf, MC der Massepunkt (Schraube) da drin.

Weil es thematisch beinahe passt: wenn ich losfahre, geht mein Blinkrelais nicht. Erst nach 1000 Metern (geschätzt) läuft es normal.
ETZ 300, alles serienmäßig, nur das Relais ist aus China :-| . Sind die etwa Feuchte-empfindlich?

Weil zum Dritten. (schlechter Stil).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 09:46 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
hier steht es drauf...klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
beerdrinker hat geschrieben:
Weil es nicht auf dem Plan draufsteht: LVL und LVR sind die Leitungsverbinder im Lampentopf, MC der Massepunkt (Schraube) da drin.

Weil es thematisch beinahe passt: wenn ich losfahre, geht mein Blinkrelais nicht. Erst nach 1000 Metern (geschätzt) läuft es normal.
ETZ 300, alles serienmäßig, nur das Relais ist aus China :-| . Sind die etwa Feuchte-empfindlich?

Weil zum Dritten. (schlechter Stil).


Mal im Stand die Spannung gemessen? Meins kommt auch aus ??
Das funktioniert auch bei nur Zündung ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich meinte schon mit Motor an, hab ich nur falsch gesagt. Ist jetzt seit Mai eingebaut, dürfte also bald kaputtgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3815
Wohnort: Werther
Alter: 47
Naaa... Miss mal die Spannung. Ich vermute, dass es grade so zum Starten reicht, aber nicht für den Geber. Erst, wenn die Spannung ein gewisses Level erreicht und die Batterie genug gepuffert hat, kann der kleine Chinese arbeiten :nixweiss: Ähnlich war es bei meiner letzten S50 mit steinalter Batterie. Losfahren, nach etwa 2...3 km konnte ich auch blinken. Vorher ging nichts weil Batterie pritschebreit. Zündung war ja gottseidank davon unabhängig ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
mache ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker anschließen
BeitragVerfasst: 15. September 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Dateianhang:
MZ ETZ 12 Volt.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt