Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 25. November 2021 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1821
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Ich (von Elektronik keine Ahnung) möchte bei einem zukünftigen Projekt (mit VAPE 12 V) diese Lenkerendblinker verwenden:

KELLERMANN Blinker "BL2000 Dark" HighPower LED Technologie, Long Life Protection Guard, IC gesteuert, 330 kHz getaktet hochwertiges Metallgehäuse, geeignet für 12 Volt Bordnetze, ECE-geprüft für vorne, Made in Germany,
dazu einen lastunabhängigen Blinkgeber universell für 12V Blinker von 0,24W bis 240W, Passend für Fahrzeuge mit 12 Volt - z.B. VAPE Zündung Anschlüsse 31 (Masse), 49 (+) Eingang, 49a (+) Ausgang

Frage: Benötige ich dann noch zusätzlich einen Widerstand z.B. 7,5 Ohm, 50W, oder muss auch zusätzlich eine Sicherung verbaut werden und was wäre noch zu beachten. Könnt ihr mal helfen.

Erstzulassung war vor 1970, der TÜV-Mann meinte zu den Lenkerendblinkern, dann wäre nur ECE wichtig :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 25. November 2021 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Du brauchst lediglich ein lastunabhängiges Blinkrelais. Wenn keine Batterie geplant ist, einen großen Glättungskondensator, sonst wird der Blinkgeber durchdrehen.

Achtung! Die Blinker sind nur als vordere Blinker zugelassen, genau genommen brauchst du also hinten auch noch welche ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 25. November 2021 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du brauchst noch ein Lastunabhängiges Blinkerrelaise

https://www.kellermann-online.com/blink ... r2/123.970

Und als Schutz empfehle ich einen Varistor (Überspanungsschutz für die Elektronnik)
https://www.conrad.de/de/p/tdk-s10k14-k ... fresh=true

Oder einbaufertig
https://www.louis.de/artikel/baas-elect ... r=10032915


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 25. November 2021 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1821
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
vielen Dank für die Hinweise, wie wird das geschalten, d.h. wo kommt der Varistor hin, könnt ihr mir mal einen kleinen Schaltplan zeichnen, eine Batterie wolllte ich schon mit einbauen, weil damals die Maschine auch schon mal Standlicht hatte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 25. November 2021 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Prinzipiell parallel zur Batterie (1 Draht an +, 1 Draht an -). 1 Anschluss sollte aber hinter der 1. Sicherung liegen damit ein Defekt des Varistors nicht die Batterie himmelt.

Hier eine Info zum Thema Varistor.
https://www.all-electronics.de/elektron ... n-236.html

Standlicht ist laut StVO auch Pflicht. Ich möchte aber auch nicht ohne Licht irgendwo im Dunkeln stehen bleiben.

Daher habe ich auch immer eine Warnlichtleuchte in der Art dabei
https://www.louis.de/artikel/moto112-le ... e/10002099


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 26. November 2021 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1821
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Varistor ist völlig neu für mich, macht aber bestimmt auch Sinn, sehr hilfreich deine Hinweise auch mit Bezug zur Warnleuchte :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 26. November 2021 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
@Dieter: Diese Warnblinkdingslampe hatte ich mir im Laden angeguckt, leider wussten die Verkäufer nicht, wie man sie anmacht und wie man die Batterien wechselt. Auspacken wollte sie auch keiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 26. November 2021 11:08 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
beerdrinker hat geschrieben:
.... wie man sie anmacht und wie man die Batterien wechselt.....


Ich habe so eine Lampe, aber älter und nicht von Louis, das Gehäuse ist aber fast gleich, nur die Batterien sind zwei AAA Batterien (also auch 3V).

Anschalten, durch die verschiedenen Leuchtmodi schalten und ausschalten: der kleine Knopf mit dem Schaltersymbol oben links auf dem Foto (über dem silbernen runden Teil)

Öffnen für Batteriewechsel: von der anderen Seite zwei Schrauben entfernen (die silbernen Knöpfe tragen vermutlich das dazugehörige innengewinde), dann den Deckel auf der Schalterseite abnehmen und Batterie(en) wechseln.

Als Manko sehe ich die recht teuren Spezialbatterien bei der Louis Lampe.

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 26. November 2021 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
In meiner sind normale AA oder AAA Batterien. Aber ist auch egal. Da LED Leuchte halten die Batterien sowieso so gut wie ewig.

Meine ist dreieckig und hat einen zentralen Taster über den man die verschiedenen Leuchtmodi auswählen kann. Dann sind da auch Schrauben zum Öffnen der Lampe und dem Batteriewechsel.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerblinker LED, was passt und wird benötigt
BeitragVerfasst: 26. November 2021 12:57 
Offline

Beiträge: 143
Wohnort: Haverlah
@Dieter
Ich habe die Frage zwar nicht gestellt, habe die Antworten mit Verknüpfungen aber geradezu verschlungen.
Danke und freundlicher Kradfahrergruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt