Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 8. Februar 2022 21:36 
Offline

Beiträge: 4
Hallo an alle.

Folgendes problem: Meine Leerlaufleuchte, im Segmenttacho, funktioniert nicht. Kabel mit Prüflampe gegen Batterie + gehalten -> Leuchtet, Kabel wohl i.O.
Schlussfolglich gedacht: "hmm, kann ja mal passieren nach 53 Jahren dass das Leuchtmittel aufgibt."
Beim herausfummeln habe ich dann so eine Blechzunge mit Feder (die soll wohl die Glühlampe fixiren ?) in der Hand gehabt. Die Glühlampe ist jedoch im Tacho geblieben.

Wie bekomme ich die da raus ?! Ich habe schon Probiert: Pinzette, Klopfen/ Leichtes schütteln, stück draht mit einen Tropfen sek. Kleber fixiert. Nix hilft. Obwohl das Leuchtmittel scheinbar lose im Röhrchen sitzt.


Bin ich einfach zu Doof oder kommt das öfters vor ? Muss ich den Tacho ausbauen und auseinander nehmen ?


Danke schonmal an alle die Helfen können. Grüße Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 8. Februar 2022 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Da is wohl nicht nur das kleine Glühobst dringeblieben sondern auch die Fassung wo sie eigentlich drinsteckt. Denn die Steckfahne und Feder das ist ja nur ein Teil der Fassung.
Diese haben nach unten eigentlich immer einen abgerundeten Rand, daran kannst du mit einer feinen Zange ansetzen. Aber sachte. Ich denke mal das diese Fassung über die vielen Jahre wohl einfach festgegammelt sein wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 8. Februar 2022 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es ist wie immer: Ein Foto sagt mehr als 1001 Küsse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 8. Februar 2022 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2045
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Hier mal ein Bild von so einer Fassung.

Dateianhang:
DSC02530.JPG


Bring das erst mal in Ordnung und dann schau Dir mal den Stromlaufplan an.
Dann wirst Du sehen, dass bei eingeschalteter Zündung immer Spannung am Sockel des Leuchtmittels anliegt.
Das Kabel an der Kontaktfahne geht zum Leerlaufschalter und schaltet zur Masse durch, wenn er in Ordnung ist und der Leelauf eingelegt ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 13:19 
Offline

Beiträge: 4
Vielen dank an alle. Ich habe nun die Fassung mit viel überredung herausbekommen. Zwar in Einzelteilen aber immerhin.

BA7 Fassung ist korrekt nehme ich an ?

Ich habe bei solchen Dingen einfach immer wieder das Problem. Einfach überfordert mich. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ja, BA7S ist die richtige. Prüfe bitte VOR dem Einbau, ob es einen Kurzschluss gibt. Es gab mal ne Charge Repros, wo die innere Fahne nen Kurzen zum Rand hin produziert hat, sobald das Leuchtmittel drin gesteckt hat. Wäre blöd, den ganzen Kram nochmal zu zerlegen, weil die Fassung Murks is ;)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
RenéBAR hat geschrieben:
Hier mal ein Bild von so einer Fassung.

Dateianhang:
DSC02530.JPG


Bring das erst mal in Ordnung und dann schau Dir mal den Stromlaufplan an.
Dann wirst Du sehen, dass bei eingeschalteter Zündung immer Spannung am Sockel des Leuchtmittels anliegt.
Das Kabel an der Kontaktfahne geht zum Leerlaufschalter und schaltet zur Masse durch, wenn er in Ordnung ist und der Leelauf eingelegt ist.


Diese hat auch schon einen sichtbaren Haarriss. ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2045
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
der janne hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Hier mal ein Bild von so einer Fassung.

Dateianhang:
DSC02530.JPG


Bring das erst mal in Ordnung und dann schau Dir mal den Stromlaufplan an.
Dann wirst Du sehen, dass bei eingeschalteter Zündung immer Spannung am Sockel des Leuchtmittels anliegt.
Das Kabel an der Kontaktfahne geht zum Leerlaufschalter und schaltet zur Masse durch, wenn er in Ordnung ist und der Leelauf eingelegt ist.


Diese hat auch schon einen sichtbaren Haarriss. ..

Eine optische Täuschung.
Zu gebrauchen ist das Teil trotzdem nicht, weil im Sockel untermassig, das Teil fällt einfach aus dem Tacho.
Bei anderen Nachbauten hält das Leuchtmittel nicht, und wenn es rausrutscht, macht die Mittelfahne einen Kurzschluss.
Es ist manchmal schlimm mit den Nachfertigungen. :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ein paar Originale könnte ich noch da haben. ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 14. Februar 2022 17:51 
Offline

Beiträge: 4
Habe nun welche von AKF eingesetzt. Die passen wunderbar. Trotz eines kaum messbaren Widerstandes leuchten die allerdings echt mager. Aber gut 6v sind halt auch nur 6V.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlauf Leuchtmittel klemmt
BeitragVerfasst: 14. Februar 2022 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und wenn du da 380V drauf drückst, sind die 1.2W immer noch "nüscht" im Vergleich zu 2W an 12V :schlaumeier: Das hat mit 6V recht wenig zu tun.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt