bleifrei hat geschrieben:
... Ich habe den Stromfluss von Batterie zum Regler gesperrt, DAS IST ABER FALSCH. Also es muss anders herum sein, Sperrrichtung ZUR Batterie...
Du hast das sicher praktisch richtig gemacht, aber deine verbale Aussage ist falsch.
Natürlich muss der Strom vom Regler zum Pluspol der Batterie fließen können.
In Worten:
D+ von LiMa zu D+ vom Hüco.
D- Hüco an Masse des Fahrzeugs
DF von LiMa an DF vom Hüco.
Anode der Rückstromdiode ( Anode o---i>I---o Katode) an D+
Katode der Rückstromdiode an Batterie-Plus
(Bezugnahme auf Skizze über diesem Beitrag)
Verwendet man einen Brückengleichrichter sind die beiden ~Anschlüsse zu verbinden, sie bilden die
gemeinsame Anode. Die Katode ist dann der +Anschluss der Brückenschaltung.
Gruß
Lothar