Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
Grüßt euch, ich habe bei meiner TS150 ein merkwürdiges Problem seit einer Woche. Ich bin eine längere Strecke gefahren, an der Ampel ging sie plötzlich einfach aus und nicht gleich wieder an. Mehrfache Fehlzündungen, dann kam sie wieder. Lief allerdings sehr unruhig, schlecht und obenraus ging garnichts und nur Fehlzündungen. Mit Licht war es schlimmer als ohne. Heute kam ich endlich mal dazu zu schauen. Hatte Verdacht auf den Regler oder Kondensator, die waren es aber nicht. Weiß gerade nicht so recht weiter. Kalt springt sie super an und läuft sauber. Je wärmer sie wird, desto schlimmer ist das Problem. Mit Licht immer noch deutlich schlechter als ohne.
Motor ist vor 2000km komplett überholt worden, Vergaser ist super eingestellt, Unterbrecher ist fast neu, Zündung ist auch iO eingestellt. Kondensator jetzt neu. Elektronischer Spannungsregler von Vape verbaut. Der originale, der vor dem Umbau funktionierte, ändert auch nichts. Batterie noch in gutem Zustand und voll geladen, Lichtmaschine lädt, Spannung allerdings noch nicht gemessen.
Was kann das noch sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hast du einen Kerzenstecker mit den Blechen..Ab damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wenn du die Spannung noch nicht gemessen hast, woher weißt du dann,
dass die Batterie in Ordnung ist?
Ich hätte hier auf Batterie getippt.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:48 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das könnte an der Zündspule liegen. Hast Du mal die Zündung längere Zeit angelassen, als der Motor aus war? Oder ist es einfach eine Uralt-Zündspule?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
Kerzenstecker ist noch ein alter, habe aber auch schon im Kreuz getauscht mit meiner S51. Leider keine Verbesserung. Batterie lässt die 35W HS1 Birne, Rücklicht sowie Blinker im Stand zusammen leuchten und zwar sehr hell. Sollte also passen. Zündspule ist tatsächlich noch die alte, Zündung hatte ich nicht an gelassen. Also mal die Zündspule tauschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 18:37 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
IFA-Chris hat geschrieben:
.......
Also mal die Zündspule tauschen?


Würde ich machen. Ist schon recht naheliegend. Ich kenne das so auch aus eigener Erfahrung. Und wenn ich eine Zündspule tausche, dann wird jetzt eine Beru eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
Klingt plausibel
Noch jemand eine Idee, bevor ich mir eine neue Zündspule zulege? Da hab ich nämlich gerade keine mehr da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 19:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Miss erstmal die Spannung an der Batterie bei Zündung aus, Zündung an, Motor an, Licht an. Da es mit zunehmendem Strombedarf (Licht) schlimmer wird, tippe ich auf ein Problem an Batterie/Lichtmaschine. Evtl hängt ne Kohle? Der R81 hat ne blöde Eigenschaft: sinkt die Bordspannung zB durch ne zeitweise hängende oder verschlissene Kohle, so dass beim elektomechanischen Regler die Ladekontrolle angeht, bleibt die Kontrolle trotzdem manchmal aus. Zündspule kanns auch sein, aber ich hab zB eine von 1969 drin. Die is nich totzukriegen ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 21:35 
Offline

Beiträge: 3009
Wohnort: 61231
Alter: 50
Fällt der Verdacht auf die Zündspule, kannst du die Strecken notieren, die du fährst bis der Motor ausgeht und die Zeit, die du warten musst bis der Motor wieder anspringt. Werden die Strecken kürzer, die Pausen dafür länger, ist das ein Zeichen für eine sterbende Zündspule. Die Bedingungen sollten aber vergleichbar sein, zB der tägliche Weg zur Arbeit.

Ich würde hier aber auch erstmal nach der Batterie schauen
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
Vielen lieben Dank erstmal.
Ich melde mich sobald ich wieder mal Zeit zum Schrauben habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 21. Juni 2022 12:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nordlicht hat geschrieben:
Hast du einen Kerzenstecker mit den Blechen..Ab damit?


Jup .. ich kenne da einen, der hat auch die Stecker getauscht und das Problem ging nicht weg - hatten beide durchgeschlagen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2022 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
So, heute Nachmittag nochmal ein kleines Ringel gedreht. Springt kalt und auch warm sofort an. In höheren Drehzahlen kommt es jedoch immer noch zum stottern bzw auch Fehlzündungen. Das Problem verstärkt sich wenn man das Licht zu schaltet.
Werde nächste Woche mal den Kerzenstecker und das Zündkabel wechseln sowie eine neue Zündspule. Wenns daran nicht liegt, ist es ja auch erstmal nicht schlimm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 26. Juni 2022 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 605
Wohnort: Hoyerswerda
Bei mir war's ein aufgedrieselter Draht einer Kohle....Ma gucken. .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 27. Juni 2022 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Unterbrecherkontaktabstand bzw. Zustand des Unterbrechers bereits überprüft?...

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 27. Juni 2022 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34
Ja, das ist alles iO


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt