Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 08:40 
Offline

Beiträge: 9
Guten Morgen ins Forum,
ich fahre eine ETZ 150, Bj 1985. Sie stand viele Jahre in der Scheune. Jetzt hab ich sie ausgebuddelt und restauriert. Alles prima. Nur eins weiß ich nicht: Es ist ein digitaler DZM verbaut, der zwar grundsätzlich funktioniert, aber deutlich falsche Werte anzeigt. Vom Gefühl her würde ich sagen, die Anzeige ist etwa das Doppelte der tatsächlichen Drehzahl. Angeschlossen ist er mit dem Signal an Klemme 1 der Zündspule.
Hat jemand ne Idee, wie das zu korrigieren ist?
Die ETZ hat eine Unterbrecherzündung 12V.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das wird ein DZM für Falschtakter sein :nixweiss: Hat er jemals korrekt funktioniert? Gibt's Bilder von dem guten Stück?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hatte im Golf 2 einen, den konnte man umstellen von von 2 auf 4 Takter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 10:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Früher gabs Drehzahlmesser die umstellbar von 4,6 oder 8 Zylinder waren, aber alles 4takt aber auf 2takt hab ich nie gesehen. Muss ja auch 1 Zylinder 2takt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2722
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bei meinem Kombiinstrument kann ich das einstellen, hilft dem TE aber nicht weiter.
Ein Bild wäre schon gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:02 
Offline

Beiträge: 9
Hier ein Bild von dem guten Stück. Die Anzeige sieht bisschen nach Eigenbau aus.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 12:04 --

Könnte mal probieren ihn an u, v oder w anzuschließen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ist das nicht Trabant Zubehör?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:13 
Offline

Beiträge: 9
? Keine Ahnung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die sahen ähnlich aus, hatten aber viereckige LED.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sieht nach Eigenbau aus, die Schaltungen der einzelnen Teile des Kombiinstrumentes haben sicher noch diverse DDR Bastler zur Hand. Für die Temperaturanzeige wurde gern ein Geber in die Kühlrippen des Zylinders geklemmt, macht nicht viel Sinn, aber hat geleuchte ? Wäre noch interessant was die Digitalanzeige in der Mitte anzeigen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:31 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hog0980 hat geschrieben:
Hier ein Bild von dem guten Stück. Die Anzeige sieht bisschen nach Eigenbau aus.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 12:04 --

Könnte mal probieren ihn an u, v oder w anzuschließen.



Verkaufste das Teil ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 11:43 
Offline

Beiträge: 9
Die Anzeige in der Mitte gibt die Drehzahl als Ziffer an in zwei Stellen. 6000 = 60

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 12:44 --

Temperatur Fühler am Zylinder gibt es nicht

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 12:49 --

Dicker Onkel hat geschrieben:
Hog0980 hat geschrieben:
Hier ein Bild von dem guten Stück. Die Anzeige sieht bisschen nach Eigenbau aus.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 12:04 --

Könnte mal probieren ihn an u, v oder w anzuschließen.



Verkaufste das Teil ?

Gruß


Wenn ich ihn zum Laufen bekomme, dann nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Das Teil funktioniert für kleines Geld: https://www.amazon.de/Runleader-Betrieb ... op?ie=UTF8 Habe knapp über 10 € plus Versand bezahlt.

Das Gerät kam ausgeschaltet, also sollte die eingebaute Batterie lange halten. Gemäß der Bedieungsanleitung ca. 6 Jahre.
Ich habe mich dafür entschieden, weil wenn die Batterie fest eingebaut ist, die Dichtigkeit wohl besser ist als bei den Modellen, bei denen die Bat. gewechselt werden kann. Außerdem hat das Gehäuse 2 Bohrungen um das Gerät meschanich zu befestigen und keinen "Klettverschluss". Die Drehzahlanzeige ist relativ genau und bei dem Preis u der einfachen Montage völlig akzeptabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
Früher gabs Drehzahlmesser die umstellbar von 4,6 oder 8 Zylinder waren, aber alles 4takt aber auf 2takt hab ich nie gesehen. Muss ja auch 1 Zylinder 2takt sein.

Jetzt wo du das sagst muss ich grübeln.. Ist auch schon 20 Jahre her ?aber umstellen konnte man da was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Temperatur,Voltmeter Drehzahlmesser und was ist die linke Anzeige mit den 12 LEDs? Sieht doch auch nach Fernlichtkontrolle Blinker und rot kann ich mich zuordnen aus. Genau mein Ding. Würde zuerst die Kabel verfolgen wo die hingehen. Hat noch jemand einen aktuellen Schaltplan für eine Spannungsanzeige 12 Volt mit 12 LEDs?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 17:41 
Offline

Beiträge: 9
Die LED laufen mit steigender Drehzahl mit. Von grün nach rot

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2022 18:49 --

Von rot mach grün (warum auch immer).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 155
Hog0980 hat geschrieben:
Guten Morgen ins Forum,
ich fahre eine ETZ 150, Bj 1985. Sie stand viele Jahre in der Scheune. Jetzt hab ich sie ausgebuddelt und restauriert. Alles prima. Nur eins weiß ich nicht: Es ist ein digitaler DZM verbaut, der zwar grundsätzlich funktioniert, aber deutlich falsche Werte anzeigt. Vom Gefühl her würde ich sagen, die Anzeige ist etwa das Doppelte der tatsächlichen Drehzahl. Angeschlossen ist er mit dem Signal an Klemme 1 der Zündspule.
Hat jemand ne Idee, wie das zu korrigieren ist?
Die ETZ hat eine Unterbrecherzündung 12V.

Danke


Ich habe mir den hier bei amazon im Juni 2022 bestellt: https://www.amazon.de/Betriebsstundenz% ... pons&psc=1

Um die angezeigten Werte zu prüfen habe ich mir eine Tabelle angefertigt nach den Diagrammen der Seite 16 des Reparaturhanbuches und auf den ersten Fahrten verglichen. Also Gang, Geschwindigkeit und Drehlzahl. Bis auf ein paar hundert passt es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Digitaler Drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2022 11:33 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
MZ ETZ 150 neu hat geschrieben:
Das Teil funktioniert für kleines Geld:
Gemäß der Bedieungsanleitung ca. 6 Jahre.

Funktioniert in meinem Rasentrecker schon seit zehn Jahren. :top:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt