Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 13:26 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo zusammen, in den alten Schaltplänen der ETZ150 ist ein Kondensator unter der Sitzbank eingezeichnet. Wozu dient dieser?
Dateianhang:
1a.JPG


Zündung an, Kondensator wird aufgeladen, und zwar von der Batterie, aber wozu? Hat das was mit der Lichtmaschine, dem Regler oder der Zündung zu tun?
Bei Zündung aus, was passiert dann ?

Kann ich den einfach weglassen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3812
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das isn Kondensator, der die Batterie ersetzen soll. Entweder, oder ;) Haste ne fitte Batterie, brauchste den nich.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 14:15 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Der Kondensator diente nur in Verbindung mit der alten Diodenplatte dazu die Spannungsspitzen abzupuffern.
War in den ersten Jahren verbaut.
Dann kamen größere Dioden in die Platten.
Der Anschluss des Kondensators ging direkt auf den +Sicherungsanschluss wo auch Batterie+ aufgesteckt wurde.
Weglassen kann man den nur wenn mann die spätere Diodenplatte hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8274
Wohnort: Dresden
Alter: 76
s-m-i-t-h hat geschrieben:
...Zündung an, Kondensator wird aufgeladen, ...

Alles Wesentliche wurde schon geschrieben ...

NUR, dass die Kapazität nicht 25 sondern 2,5µF ist
UND, dass der Kondensator nicht aufgeladen wird, wenn die Zündung eingeschaltet wird,
sondern dauerhaft zwischen + und - hängt, also immer aufgeladen ist.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich hab es noch nie probiert: kann ich die ETZ anschieben mit Zündschlossstellung x? Welche Stellung wäre das? Hieß doch mal, das ginge nur bei der TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:28 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die ETZ schiebt man an auf Stellung "Zündung an".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 15:38 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich meine in einer zeitgenössischen Literatur gelesen zu haben, dass der Kondensator genutzt werden kann, um ohne Batterie fahren zu können. Klingt für mich eigentlich schlüssig, die Zündung braucht ja nicht viel Strom. Natürlich darf man vorher anschieben und alle anderen Verbraucher gehen dann nicht. Irgendwann will ich das mal in der Praxis testen, aber noch hab ich sehr viel mehr Besseres zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 16:10 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
lothar hat geschrieben:
s-m-i-t-h hat geschrieben:
...Zündung an, Kondensator wird aufgeladen, ...

Alles Wesentliche wurde schon geschrieben ...

NUR, dass die Kapazität nicht 25 sondern 2,5µF ist
UND, dass der Kondensator nicht aufgeladen wird, wenn die Zündung eingeschaltet wird,
sondern dauerhaft zwischen + und - hängt, also immer aufgeladen ist.

Gruß
Lothar


Stimmt, der Kondensator ist permanent im Kreis. Hat nix mit Zündschloss zu tun.
Ja ich habe die neuere Diodenplatte.
Lasse ich also weg.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 16:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schaden kann er nicht. ich würde ihn drin lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bitte rechnet euch mal aus, wie lange man aus 25 µF die Zündspule versorgen kann. Tipp: Seeeeeehr kurz!

Der Kondensator dient dem Glätten von Spannungsspitzen im Bordnetz, da anfangs Gleichrichterdioden mit nur 100 V Sperrspannung eingesetzt wurde. Später solche mit 200 V, dort kann der Kondensator entfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 16:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Der Kondensator dient dem Glätten von Spannungsspitzen im Bordnetz,

Du bist falsch, da kannste rechnen bis du Blau wirst, Stellung 5 am Zündschloss hat diesen Kondensator aktiviert um ein Eregerfeld für die Original Lima aufzubauen. Damit kann man das Mopped anschieben bei kaputtener oder leerer Batterie. Vorrausgesetzt natürlich bei originaler Verkabelung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 17:36 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Der Kondensator dient dem Glätten von Spannungsspitzen im Bordnetz,

Du bist falsch, da kannste rechnen bis du Blau wirst, Stellung 5 am Zündschloss hat diesen Kondensator aktiviert um ein Eregerfeld für die Original Lima aufzubauen. Damit kann man das Mopped anschieben bei kaputtener oder leerer Batterie. Vorrausgesetzt natürlich bei originaler Verkabelung.


Nee Paul, da liegst Du falsch, aber sowas von. Die Anschiebestellung ist am ETZ-Zündschloss überhaupt nicht belegt, da gibt es gar keine Kontakte. Schau Dir mal den Schaltplan genau an oder zerlege meinetwegen mal ein ETZ-Zündschloss. Der Glättungskondensator hängt einfach parallel neben der Batterie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
da liegst Du falsch,

Dann muss das bei 150 anders sein wie bei 250, den da ist das so. Das Förstergespann, was ausser dem Bremslichtschalter elektrisch original ist hab ich damit anbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 18:13 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nein, ist es nicht! Die Elektrik von 125/150er und 250er ETZ ist identisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
P-J hat geschrieben:
Du bist falsch, da kannste rechnen bis du Blau wirst, [...]

Na gut.
Die Stromaufnahme der Zündspule nehme ich mal zu 3 A an (können auch 2,5 oder 3,5 sein, egal, die Größenordnung stimmt). Entsprechend ca. 4 Ohm
Nach Angaben im Internet hat so eine übliche Zündspule ca. 6 mH Induktivität. Damit ergibt sich die gespeicherte Energie der vollständig geladenen Zündspule (also im Gleichstrombetrieb) zu E1 = 0.5 * L * I² = 0.5 * 6 * 10^-3 H * (3 A)² = 27 mWs
Der Kondensator mit C=25 µF (in meiner ETZ waren übrigens 100 µF verbaut) wird auf 12 V geladen. Damit enthält er E2 = 0.5 * C * U² = 0.5 * 25 * 10^-6 F * (12 V)² = 1.8 mWs

Du könntest also die Zündspule mit dem vollgeladenen Kondensator etwa 1/15 mal voll laden. In der Praxis noch weniger.

Bin übrigens immer noch nicht blau :tongue:

Ich vermute aber, dass es sich beim Kondensator um hochgeheime sowjetische Tarnkappentechnik handelt, die eine Lebensdauer-Stromfüllung enthält :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 19:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Nein, ist es nicht! Die Elektrik von 125/150er und 250er ETZ ist identisch.

Also hat die "kleine" auch Stellung 5 zum Anschieben am Zündschloss, Schaltplan hin oder her, Irgendwo muss der Saft zum Eregen der Lima herkommen den das Original ist halt keine Dauermagnetlima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Doch, nach einmaliger Benutzung ist der Anker soweit aufmagmetisiert, dass die Lima in vielen Fällen auch ohne Erregungsstrom von der Ladekontrollleuchte aufstartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Der Kondensator dient dem Glätten von Spannungsspitzen im Bordnetz,

Du bist falsch, da kannste rechnen bis du Blau wirst, Stellung 5 am Zündschloss hat diesen Kondensator aktiviert um ein Eregerfeld für die Original Lima aufzubauen. Damit kann man das Mopped anschieben bei kaputtener oder leerer Batterie. Vorrausgesetzt natürlich bei originaler Verkabelung.

Diese kleinen Mikrochips wahllos ans Mopped kleben hat denselben Effekt. :ja:
Ich hol mir jetzt mal ne Tüte Chips. :popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Doch, nach einmaliger Benutzung ist der Anker soweit aufmagmetisiert, dass die Lima in vielen Fällen auch ohne Erregungsstrom von der Ladekontrollleuchte aufstartet.

Warum startet dann ne ETZ ohne Batterie nicht es sei den auf Stellung 5 vom Zündschloss und beim Anschieben. :?: Kickstarter reicht nicht dazu, man muss schon schieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34677
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das muß man bei der 6V-Gleichstromlima auch. Man muß ohne Batterie schieben, und das kräftig, bis was passiert. Der Restmagnetismus im Anker ist zu gering, um bei der Drehzahl durch kicken schon genügend Spannung zu erzeugen, die für die Zündanlage reicht. Deswegen schiiiieben, um eine höhere Drehzahl zu erreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:13 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nochmal, es gibt keine Anschiebestellung am ETZ-Zündschloss, Punkt!
Weder an der kleinen ETZ, noch an der Großen. Das gibt es nur an der 6V-Elektrik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Nochmal, es gibt keine Anschiebestellung am ETZ-Zündschloss, Punkt!

Dann sind das wohl alles Prototypen die ich so kenn. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 24. August 2022 20:41 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wahrscheinlich alles Paul-Spezial......

Man kann den Schlüssel zwar noch in die Stellung drehen, aber da passiert elektrisch nichts, denn da gibt es keine Kontakte oder Anschlüsse, die verbunden werden. Vergleiche doch mal das 6V-Zündschloss und das 12V-Zündschloss von unten, also der Seite mit den Kontaktfahnen. Dann sollte Dir etwas auffallen......

Meine Güte, ich geb hier jetzt auf...... ist halt so in Pauls Welt.

Mal ein Ausschnitt aus dem N.-M.

Dateianhang:
20220824_213942.jpg




Aber die lügen da ja.

-- Hinzugefügt: 24. August 2022 23:35 --

Hier dann noch die Fake-News aus dem N.-M. zum Sinn des Kodensators:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20220824_232941.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 25. August 2022 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
EmmasPapa hat geschrieben:
...
Hier dann noch die Fake-News aus dem N.-M. zum Sinn des Kodensators
...

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


This make my day.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 25. August 2022 06:29 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Dankeeeee. Alle notwendigen Infos liegen vor. ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 25. August 2022 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3301
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
EmmasPapa hat geschrieben:
...Aber die lügen da ja.
...
Hier dann noch die Fake-News aus dem N.-M. zum Sinn des Kodensators...

Der Vorläufer der Lügenpresse... :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 25. August 2022 12:37 
Offline

Beiträge: 5298
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nee, die Lügenpresse kommt jetzt.

DDR-Reparaturanleitung für die ETZ 125/150/251 :arrow:

Dateianhang:
20220825_133332.jpg


Diese verdammte kommunistische Hetzpropaganda.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150- Kondensator 25µF unter der Sitzbank - Wozu?
BeitragVerfasst: 25. August 2022 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Eichsfeld
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich heule gleich! :lol:
Sehr schön! :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt