Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RudiRatlos
|
Betreff des Beitrags: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 06:45 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Thüringen
|
Moin zusammen , der Rudi hat wieder ein Problem. Ich war gestern mit meinem `Waldmoped ` eine 250er TS 6 Volt unterwegs und musste feststellen das die Ladekontrolle zwar nach dem ankicken erlischt , aber mit zunehmender Motordrehzahl erst glimmt und dann sogar leuchtet ??? Drehe ich den Zündschlüssel wärend des betiebes auf Stellung eins , also Magnetzündung (?) geht das Lämpchen aus ? Wo soll ich anfangen mit suchen - LIMA ; REGLER - Elektrik ist auch nicht so meins !?! Beste Grüße , der Rudi
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 07:59 |
|
Beiträge: 5298 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Hallo,
als erstes stellt sich mir die Frage, ob die Elektrik noch im DDR-Ausgangszustand ist, also auch noch der elektromechanische Regler verbaut ist. Ich gehe im weiteren mal davon aus.
Wenn Du ein Messgerät hast, dann bitte mal die Ladespannung an der Klemme 61 am Regler messen, das rot/grüne Kabel. Plus-Klemme des Messgerätes an den entsprechenden Regleranschluss und Minus-Klemme an Masse.
Wenn die gemessene Spannung bei steigender Drehzahl wieder sinkt, so unter 6 V und niedriger, dann tippe ich auf eine hängende/klemmende Kohle oder verglühte Feder einer Kohle. Im gleichen Zuge sollte man auch mal den Kollektor vom Rotor kontrollieren und ggf. nacharbeiten.
Falls die Spannung mit steigender Drehzahl immer weiter ansteigen sollte, dann liegt es ggf. am Regler und der Regelkontakt hängt fest. Wobei ich das eher für unwahrscheinlich halte. Das hatte ich noch nie beobachtet und auch noch nie davon gehört. Mögliche Ursache des geschilderten Phänomens könnte es dennoch sein.
Ans Herz gelegt sei Dir die Elektrofibel von Lothar, den Link dazu findest Du in seiner Signatur.
Und das mit der Umschaltung auf Magnetzündung vergiss bitte ganz schnell wieder. Es ist die Direktschaltung auf die Lima. Und wenn der Motor so läuft, dann bringt die Lima jedenfalls noch soviel Leistung, dass es für die Zündspannung zum Motorlauf ausreicht.
Viel Erfolg!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 08:25 |
|
Beiträge: 14653 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
RudiRatlos hat geschrieben: Wo soll ich anfangen mit suchen - LIMA ; REGLER - Elektrik ist auch nicht so meins !?! Beste Grüße , der Rudi hiermi... viewtopic.php?f=6&t=83394
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 09:36 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8274 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Naheliegend ist auch (sofern originaler elektro-mechanischer Regler) ein erodierter/abgebrannter Rückstromkontakt. Dann ist die Spannung an D+ höher als an der Batterie und das Lämpchen leuchtet. Das kriegt man raus, indem man den Spannungsabfall direkt zwischen D+ und Batterie-Plus misst. Idealerweise sollte der nahe Null sein. Ist das Potential an D+ positiver als an der Batterie, können es der Rückstromkontakt und/oder Kontaktptobleme Sicherung und/oder Kontaktprobleme Zündlichtschalter sein. Auch die Kabelverbindungen dazwischen überprüfen!
Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
RudiRatlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 19:31 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Thüringen
|
Nabend , ich danke Euch für die schnelle Hilfe , zur Erklärung , sorry hab ich nicht dran gedacht : für mich sieht das alles nach org. DDR aus und ich werde morgen mal an`s Werk gehen und eure Tip`s abarbeiten . Ich halt Euch auf dem laufenden , Gruß der Rudi
|
|
Nach oben |
|
 |
Wartburg-Coupe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 26. September 2022 20:13 |
|
Beiträge: 47
|
Hallo Rudi, du hast einen Übergangswiderstand zwischen Batterie + (Klemme 30), Sicherungsdose und Zündschloß. Mit steigender Motordrehzahl wird die Spannungsdiverenz zwischen Anschluß 30 am Zündschloß und D+ größer und die Ladekontrolle beginnt zu klimmen, da sie zwischen D+ und Anschluß 15 am Zündscholß geschaltet ist. Fehlerquellen: Batterieanschlüße, Sicherungsdose, Zündschloß und die entsprechenden Kabelverbindungen.
MfG Reiner
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 27. September 2022 11:02 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18426 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Verschlissene (Lima)Kohlen/Federn oder Kurbelwellenlager oder unrund laufender Kollektor.
Je schneller der Motor dreht, desto mehr heben die Kohlen vom Kollektor ab -> LKL brennt immer heller...
|
|
Nach oben |
|
 |
EmEl
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 27. September 2022 12:50 |
|
Beiträge: 213 Wohnort: schwanebeck b.halberstadt Alter: 64
|
hallo, ähnliches problem hatte ich letztens an der etz. ursache: klick
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 27. September 2022 13:02 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Verschlissene (Lima)Kohlen/Federn oder unrund laufender Kollektor.
so war es bei mir auch....mit Aussetzer im oberen Drehzahlbereich
habe eine 12V Vape verbaut und freue mich nur noch über einen tollen Motorlauf, super Starten: 1.Kick
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
RudiRatlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 27. September 2022 19:55 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Thüringen
|
Nabend zusammen und nochmal Dank an alle die geschrieben und so mitgeholfen haben ! Ich habe die Ratschläge von EmmasPapa und Lothar befolgt und mir den Regler angeschaut , das hat sicher 30 Jahre ( oder noch nie ) einer getan und so sah es da auch aus . Ich hab ihn durchgemessen i.O. und dann hab ich die Kontakte und die Kabelschuhe gereinigt und auch leicht zusammengedrückt , auch die am Sicherungskasten und siehe da , das Lämpchen geht wieder aus . Also auf Probefahrt war ich noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich ! Danke nochmal und beste Grüße der Rudi
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 28. September 2022 10:06 |
|
Beiträge: 14653 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
RudiRatlos hat geschrieben: . Ich hab ihn durchgemessen i.O. und dann hab ich die Kontakte und die Kabelschuhe gereinigt und auch leicht zusammengedrückt , auch die am Sicherungskasten und siehe da , das Lämpchen geht wieder aus . Also auf Probefahrt war ich noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich ! Danke nochmal und beste Grüße der Rudi bei laufenden Motor.?-warum drück man Kontakte zusammen  die müssen selbständig schließen..
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 28. September 2022 10:08 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Nordlicht hat geschrieben: RudiRatlos hat geschrieben: . Ich hab ihn durchgemessen i.O. und dann hab ich die Kontakte und die Kabelschuhe gereinigt und auch leicht zusammengedrückt , auch die am Sicherungskasten und siehe da , das Lämpchen geht wieder aus . Also auf Probefahrt war ich noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich ! Danke nochmal und beste Grüße der Rudi bei laufenden Motor.?-warum drück man Kontakte zusammen  die müssen selbständig schließen.. Oder meint er die Kabelschuhe, das die straffer aufgeschoben werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 28. September 2022 10:13 |
|
Beiträge: 14653 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
MRS76 hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: RudiRatlos hat geschrieben: . Ich hab ihn durchgemessen i.O. und dann hab ich die Kontakte und die Kabelschuhe gereinigt und auch leicht zusammengedrückt , auch die am Sicherungskasten und siehe da , das Lämpchen geht wieder aus . Also auf Probefahrt war ich noch nicht, aber ich bin sehr zuversichtlich ! Danke nochmal und beste Grüße der Rudi bei laufenden Motor.?-warum drück man Kontakte zusammen  die müssen selbständig schließen.. Oder meint er die Kabelschuhe, das die straffer aufgeschoben werden? wer weiß nur auf Probefahrt mus man nicht dafür...Spannung sollte man auch messen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RudiRatlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Ladekontrolle leuchtet immer heller Verfasst: 9. Oktober 2022 18:48 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Thüringen
|
Nabend zusammen , war ne Weile abwesend !?! Ja nochmal : es waren die gereinigten Kabelschuhe gemeint ,die zusammen gedrückt wurden , wie MRS76 messerscharf erkannt hat , also das Waldmoped läuft wieder und alles ist gut ! Danke nochmals an alle Helfer - Gruß der Rudi
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
|